Drohnen-Gesetze Vietnam:
Regeln & Vorschriften 2025
Alles über Genehmigungspflicht, Einreisebestimmungen und praktische Tipps für Drohnenpiloten in Vietnam.
- • Genehmigungspflicht: Verteidigungsministerium muss vor jedem Flug kontaktiert werden
- • Einreise: Drohnen können eingeführt werden, Genehmigung für Betrieb erforderlich
- • Praxis: Viele Piloten fliegen diskret ohne Genehmigung, aber Risiken beachten
Regulierungsbehörde und Genehmigungspflicht
Das vietnamesische Verteidigungsministerium ist für die Regulierung von Drohnen verantwortlich. Nach der aktuellen Gesetzeslage muss für Drohnenflüge eine Genehmigung beantragt werden. In der Praxis berichten jedoch viele Drohnenpiloten, dass diese Vorschriften nicht strikt durchgesetzt werden.

Genehmigungsverfahren
Wer eine offizielle Genehmigung beantragen möchte, benötigt folgende Dokumente:
- •Ein Antragsformular gemäß Dekret 79/2011/ND-CP
- •Technische Spezifikationen der Drohne inklusive Fotos
- •Lizenz für die Drohne, die das Starten und Landen erlaubt
- •Weitere relevante Dokumente zum Fluggerät
Der Antrag sollte mindestens 14 Tage vor dem geplanten Flug beim Verteidigungsministerium eingereicht werden.
Die Zivilluftfahrtbehörde von Vietnam (CAAV) verlangt ebenfalls für jeden Drohnenflug eine Genehmigung. Dies bedeutet, dass du möglicherweise sowohl das Verteidigungsministerium als auch die CAAV kontaktieren musst.
Erfahrungen von Drohnenpiloten
Viele Drohnenpiloten berichten, dass sie ohne Genehmigung fliegen konnten, insbesondere in ländlichen Gebieten oder an touristischen Orten. Einheimische reagieren meist positiv und interessiert auf Drohnenflüge.
- •Flüge über militärischen Einrichtungen, Regierungsgebäuden oder Flughäfen sind streng verboten
- •Das Fliegen in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt kann problematisch sein
- •Besonders an historischen Orten wie Hoa Lư kann es zu Verboten kommen
Aufgrund der strengen Vorschriften greifen viele Hobbyisten auf diskretes Fliegen zurück. Dabei vermeiden sie belebte Gebiete, militärische Einrichtungen und Flugkorridore.
Bedenke die Risiken: Auch wenn manche ohne Genehmigung davonkommen, ist es wichtig, sich der möglichen Konsequenzen bewusst zu sein, falls man erwischt wird.
Flughafenkontrollen bei der Einreise
Früher wurden Drohnen am Flughafen Da Nang häufig beschlagnahmt. In den letzten Jahren sind jedoch keine neuen Fälle bekannt geworden. Es gibt Berichte, dass einige Zollbeamte ein Bußgeld von etwa 100-160 EUR verlangen, wenn keine Genehmigung vorgelegt wird.
- •Drohne im Handgepäck transportieren
- •Alle Akkus im Handgepäck mitführen
- •Möglichst ein Dokument mit technischen Daten und Versicherungsschutz bereithalten
Empfehlungen für Drohnenflieger
Wer in Vietnam eine Drohne nutzen möchte, sollte sich an folgende Richtlinien halten:
Flüge in verbotenen Zonen vermeiden ( Militärgebiete, Flughäfen, Regierungsgebäude )
Mit Einheimischen und Sicherheitskräften respektvoll umgehen
Auf eine diskrete Nutzung der Drohne achten
Eventuell ein vietnamesisches Reisebüro für die Genehmigung einbeziehen
Zusammenfassend bleibt Vietnam ein attraktives Land für Drohnenflüge, auch wenn die Gesetzeslage unklar ist. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann versuchen, eine offizielle Genehmigung zu erhalten, aber viele Reisende berichten, dass Flüge ohne Probleme möglich sind.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
FPV Drohnenrennen Versicherung ✅ Jetzt den besten Schutz finden ✅ HDI & NV Versicherungen im Vergleich ✅ Haftpflicht & Kasko
Mehr erfahren
✅ Drohnen Elektronikversicherung Kasko im Vergleich ✅ NV, Degenia & Zurich Tarife ab 105€/Jahr ✅ Umfassender Schutz für gewerbliche Drohnen
Mehr erfahren
Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN