Skydio X2D / X2E / 2 Plus
Drohnenversicherung
Haftpflicht ab €43,50/Jahr ✅ Kasko ab €205,87/Jahr ✅ Alle Tarife im Vergleich
- • Versicherungspflicht: Alle Skydio-Drohnen müssen in Deutschland versichert werden
- • Beste Haftpflicht: NV Drohnen Versicherung Privat – Tarif 3 ab €43,50/Jahr
- • Kasko-Schutz: Optional für Schäden an der eigenen Drohne ab €205,87/Jahr
Warum eine Versicherung für Skydio-Drohnen wichtig ist
Drohnen wie die Modelle von Skydio sind technisch fortschrittlich und oft mit hochwertigen Kameras sowie autonomen Flugmodi ausgestattet. Dies macht sie ideal für Einsätze in Inspektionen, Kartierungen oder Rettungsmissionen. Allerdings erhöht dies auch das Risiko von Unfällen, Bedienfehlern oder Beschädigungen, die erhebliche Kosten verursachen können.
Gesetzliche Versicherungspflicht
In Deutschland schreibt das Luftverkehrsgesetz (§43 LuftVG) vor, dass alle Drohnenbetreiber eine Haftpflichtversicherung abschließen müssen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Drohne privat oder gewerblich genutzt wird.
Wichtige rechtliche Hinweise
- • Gefährdungshaftung: Drohnenhalter haften für alle Schäden durch ihre Drohne, auch ohne eigenes Verschulden
- • Keine Ausnahmen: Auch Drohnen unter 250 Gramm müssen versichert werden
- • Versicherungsnachweis sollte beim Betrieb der Drohne mitgeführt werden
- • Hohe Bußgelder drohen bei fehlender Versicherung
Arten von Versicherungen für Skydio-Drohnen
Die Haftpflichtversicherung schützt vor Schäden, die durch den Betrieb der Drohne Dritten zugefügt werden. Dazu gehören:
- • Personenschäden (z. B. Verletzungen durch Kollisionen)
- • Sachschäden (z. B. Beschädigung von Gebäuden oder Fahrzeugen)
- • Vermögensschäden, die durch die vorgenannten Schäden entstehen
Wichtige Kriterien:
- • Deckungssumme: Empfohlen wird eine Mindestdeckungssumme von 3 Millionen Euro
- • Selbstbeteiligung: Einige Tarife enthalten eine Selbstbeteiligung
- • Europaweite Abdeckung: Besonders wichtig für Auslandseinsätze
Eine Kaskoversicherung deckt Schäden an der eigenen Drohne ab, die durch Unfälle, Bedienfehler, Vandalismus oder Diebstahl entstehen können.
Wichtige Kriterien:
- • Versicherte Risiken: Absturzschäden, Diebstahl, Feuer, Wasserschäden und Bedienfehler
- • Selbstbeteiligung: Üblich ist eine Selbstbeteiligung von 150 bis 250 Euro pro Schadensfall
- • Wert der Drohne: Die Versicherungssumme orientiert sich am Neupreis der Drohne
Empfohlene Versicherungen für Skydio X2D / X2E / 2 Plus
Basierend auf den spezifischen Anforderungen der Skydio-Drohnen und den gesetzlichen Vorschriften empfehlen wir folgende Versicherungen:

Preis & Deckung:
- • Preis: €43,50 pro Jahr (mit €150 Selbstbeteiligung) oder €51,17 (ohne Selbstbeteiligung)
- • Deckungssumme: Bis zu 50 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
Besondere Leistungen:
- • Abdeckung für autonome Flugmodi wie Way-Point oder Follow-Me
- • Europaweite Deckung ohne zeitliche Begrenzung
- • Versicherung für Drohnen bis zu 5 kg Startgewicht
Warum wählen? Ideal für Hobby-Piloten und semi-professionelle Nutzer, die Wert auf maximale Sicherheit legen.

Preis & Deckung:
- • Preis: Ab €119,00 pro Jahr
- • Deckungssumme: Zwischen €1 und €10 Millionen
Besondere Leistungen:
- • Abdeckung für gewerbliche Nutzung (Foto- und Videoaufnahmen, Inspektionsflüge)
- • Europaweite Abdeckung mit optionaler Erweiterung für weltweite Einsätze
- • Keine Selbstbeteiligung bei Sach- und Personenschäden
Warum wählen? Perfekt für gewerbliche Nutzer, die eine leistungsstarke Versicherung mit umfangreichem Schutz suchen.

Preis & Selbstbeteiligung:
- • Preis: Ab €205,87 pro Jahr (für Drohnen im Wert von €2.000–€3.000)
- • Selbstbeteiligung: €150 pro Schadensfall
Deckung:
- • Diebstahl, Raub und Plünderung
- • Absturzschäden
- • Schäden durch Bedienfehler oder Konstruktionsmängel
Warum wählen? Diese Versicherung eignet sich besonders für Drohnenbesitzer, die ihre Investition optimal absichern möchten.
Vergleich der Versicherungen
Versicherung | Preis pro Jahr | Deckungssumme | Besonderheiten |
---|---|---|---|
€43,50 (mit SB) | Bis zu €50 Mio. | Autonome Flugmodi abgedeckt, europaweite Deckung, ideal für Hobby-Nutzer | |
Ab €119,00 | €1 Mio. bis €10 Mio. | Gewerbliche Nutzung, europaweite Deckung, keine Selbstbeteiligung | |
Ab €205,87 | Wert der Drohne | Schutz vor Diebstahl, Unfällen und Bedienfehlern, optimal für hochwertige Drohnen |
Fazit: Welche Versicherung ist die richtige?
Die Wahl der passenden Versicherung hängt von deiner Nutzung der Drohne ab:
Für Hobby-Piloten ist die NV Drohnen Versicherung Privat – Tarif 3 eine ausgezeichnete Wahl, dank hoher Deckungssummen und umfassender Leistungen.
Gewerbliche Nutzer profitieren von der HDI Drohnen Versicherung, die speziell für professionelle Einsätze optimiert ist.
Eine Kaskoversicherung empfiehlt sich, wenn du deine Skydio-Drohne vor eigenen Schäden absichern möchtest.
Tipp: Nutze unseren Drohnen-Versicherungsvergleich, um die besten Tarife für deine Bedürfnisse zu finden.
Hinweis für österreichische Staatsbürger
Österreichische Staatsbürger können leider keine NV- und HDI-Tarife abschließen. Wir empfehlen die DMO Versicherung als beste Alternative für österreichische Drohnenpiloten.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
✅ Drohnen Elektronikversicherung Kasko im Vergleich ✅ NV, Degenia & Zurich Tarife ab 105€/Jahr ✅ Umfassender Schutz für gewerbliche Drohnen
Mehr erfahren![Private Drohnen Haftpflicht ✈️ NV vs HDI [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
NV vs HDI Drohnenversicherung Vergleich Günstige Tarife ab €36,41 ✔ Bis zu €50 Mio. Deckung - Jetzt vergleichen!
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN