Drohnen Versicherung für Eigenbau Drohnen
Selbstgebaute Drohnen bieten maximale Freiheit, erfordern aber auch besonderen Schutz. Hier erfährst du alles, was du über die Versicherung deiner Eigenbau-Drohne wissen musst.
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung
- • Versicherungspflicht: Auch Eigenbau-Drohnen benötigen eine Haftpflichtversicherung
- • Kaskoversicherung: Besonders wichtig bei wertvollen Selbstbau-Projekten
- • Spezielle Prüfung: Versicherer bewerten Eigenbau-Drohnen individuell

Geschäftsführer der ANCORA Versicherungs-Vermittlungs GmbH mit 20+ Jahren Erfahrung als selbstständiger Versicherungsmakler.
Gesetzliche Versicherungspflicht: Was Du wissen musst
In Deutschland ist es ganz klar geregelt: Jede Drohne, egal ob gekauft oder selbst zusammengebaut, muss haftpflichtversichert sein. Das schreibt das Luftverkehrsgesetz vor. Diese Versicherung ist dein finanzielles Sicherheitsnetz, falls durch deine Drohne jemand verletzt oder etwas beschädigt wird.
Wiegt deine Drohne mehr als 250g, musst du eine feuerfeste Plakette mit deinem Namen und Adresse anbringen.
Als Drohnenbetreiber musst du dich beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) registrieren, um eine e-ID zu erhalten.
Halte dich strikt an No-Fly-Zones, um gefährliche Situationen und hohe Strafen zu vermeiden.
Die besten Versicherungen für deine Eigenbau-Drohne
Für eine Eigenbau-Drohne brauchst du eine Versicherung, die flexibel ist und keine Seriennummer verlangt. Hier sind die Top-Anbieter, die sich für DIY-Projekte eignen:
Sinnvolle Zusatzversicherungen für optimalen Schutz
Neben der obligatorischen Haftpflicht kannst du deine Eigenbau-Drohne mit weiteren Versicherungen absichern, um Lücken zu schließen und den Schutz zu maximieren.
Schützt deine eigene Drohne vor Schäden, zum Beispiel durch einen Absturz, Bedienfehler oder Vandalismus. Besonders bei teuren Eigenbauten ein Muss.
Deckt den Verlust deiner Drohne ab, wenn sie durch einen technischen Fehler oder starken Wind einfach davonfliegt und nicht mehr auffindbar ist.
Eine wichtige Ergänzung, die über reine Personenschäden hinausgeht und finanzielle Verluste abdeckt, die durch den Einsatz deiner Drohne entstehen könnten.
Gewerbliche Nutzung: Was ist zu beachten?
Wenn du deine Eigenbau-Drohne für kommerzielle Zwecke wie Fotografie, Inspektionen oder andere Dienstleistungen einsetzt, benötigst du eine spezielle gewerbliche Drohnenversicherung. Diese bietet in der Regel höhere Deckungssummen und sichert zusätzliche Risiken ab, die im privaten Bereich nicht relevant sind. Die Kosten hierfür beginnen bei etwa 125 € pro Jahr.
Anforderungen für selbstgebaute Drohnen
Selbstgebaute Drohnen benötigen je nach Einsatzzweck unterschiedliche Versicherungen. Für private Hobbys empfehlen wir eine private Drohnenversicherung, für kommerzielle Anwendungen eine gewerbliche Versicherung.
Für selbstgebaute Drohnen gelten die gleichen Lizenzanforderungen wie für gekaufte Modelle. Abhängig vom Gewicht benötigst du mindestens einen A1-Drohnenführerschein. Schwerere Eigenbauten benötigen A2 oder größere Lizenzen.
Drohnenlizenz AnforderungenAnforderungen für Eigenbau-Drohnen
Je nach Einsatzzweck: Hobby-Projekte benötigen eine private Drohnenversicherung. Kommerzielle Eigenbaudrohnen erfordern eine gewerbliche Versicherung.
Private Versicherungen vergleichenEigenbau-Drohnen benötigen je nach Gewicht einen A1-Schein oder A2-Lizenz. Kommerzielle Projekte können einen Fernpilotenschein erfordern.
A2-Lizenz AnforderungenRatgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.
![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-318.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt optimal absichern!
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Kaskoversicherung für Ersatz bei Absturz & Wasserschäden ✅ Beste Kaskoversicherung Vergleich für DJI & andere Drohnen
Mehr erfahren
Drohnenversicherung für Tourismus & Events ✅ Gewerbliche Tarife ab 126,44€ ⭐ Kasko & Haftpflicht ✅ Weltweiter Schutz
Mehr erfahren
✅ DJI Flip Versicherung vergleichen ✅ Haftpflicht ab 36€/Jahr ✅ Kasko optional ✅ Beste Tarife für unter 250g Drohne
Mehr erfahren
Personenschäden bei Drohnen können schwerwiegende Folgen haben ✅ Alles zur Haftpflichtversicherung ✅ Schutz & Deckung erklärt
Mehr erfahren
Drohnen in der Entwicklungshilfe & humanitären Hilfe ✅ Spezielle Versicherungslösungen ✅ Rechtslage & Risiken ✅ Gewerbe-Tarife ab 119€
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN