A1 Drohnenführerschein
Anforderungen & Kosten
Der EU-Kompetenznachweis A1/A3 für kleine Drohnen bis 250g - Alle Infos zu Anforderungen, Kosten und Drohnen-Modellen
📢 Empfohlener Partner · Wir erhalten ggf. eine Provision bei Buchung über diesen Link.
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung
Das Wichtigste in Kürze
- A1 Lizenz: EU-Kompetenznachweis A1/A3 für Drohnen bis 250 Gramm
- Kosten: 25€ Online-Prüfung beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA)
- Beliebte Drohnen: DJI Mini Serie (Mini 3 Pro, Mini 4 Pro), DJI Neo, HoverAir X1

Geschäftsführer der ANCORA Versicherungs-Vermittlungs GmbH mit 20+ Jahren Erfahrung als selbstständiger Versicherungsmakler.
Was ist der A1 Drohnenführerschein?
Der A1 Drohnenführerschein (auch EU-Kompetenznachweis A1/A3 genannt) ist die Basis-Lizenz für Drohnen-Piloten in Deutschland und Europa. Diese Lizenz ist erforderlich für leichte Drohnen mit einem Abfluggewicht unter 250 Gramm, wie die beliebte DJI Mini Serie.
Der A1 Drohnenführerschein berechtigt dich zum Fliegen von Drohnen der C0 und C1 Klasse in der offenen Kategorie. Dies umfasst die meisten Consumer-Drohnen auf dem Markt, insbesondere die kompakten Mini-Drohnen unter 250g, die bei Hobby-Piloten sehr beliebt sind.

A1 Drohnenführerschein
EU-Kompetenznachweis für Drohnen bis 250g
Voraussetzungen & Anforderungen
- Mindestalter: 16 Jahre (für gewerbliche Nutzung), keine Altersbeschränkung für private Nutzung unter 250g ohne Kamera
- Online-Training: Kostenloses Training beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA)
- Online-Prüfung: 40 Multiple-Choice-Fragen, mindestens 75% richtig
- Gültigkeit: 5 Jahre ab Ausstellungsdatum
Die Prüfung kann online über die Website des Luftfahrt-Bundesamts abgelegt werden. Nach bestandener Prüfung erhältst du sofort dein digitales Zertifikat als PDF, das du ausdrucken oder auf deinem Smartphone dabei haben kannst.
Kosten des A1 Drohnenführerscheins
Einmalige Prüfungsgebühr
- ✓ Kostenloses Online-Training
- ✓ Unbegrenzte Übungsversuche
- ✓ Sofortiges PDF-Zertifikat
- ✓ 5 Jahre gültig
Weitere mögliche Kosten
- • Drohnen-Registrierung (kostenlos)
- • Drohnenversicherung (ab 40€/Jahr)
- • Drohnen-Plakette (ab 5€)
- • Externe Schulungen (optional)
Drone Class
Ab 71€ (inkl. A1/A3 Kompetenznachweis)
Drone Class bietet umfassende Online-Kurse für den A1/A3 Drohnenführerschein ab 71€. Die Kurse sind LBA-zertifiziert und bieten eine vollständige Vorbereitung auf die Online-Prüfung mit kostenlosem Trainingsmaterial und unbegrenzten Wiederholungsprüfungen.
📢 Empfohlener Partner · Wir erhalten ggf. eine Provision bei Buchung über diesen Link.
Beliebte Drohnen mit A1 Lizenz (bis 250g)
Diese Drohnen-Modelle benötigen die A1 Lizenz (EU-Kompetenznachweis A1/A3) und wiegen unter 250 Gramm
Versicherungspflicht für Drohnen
Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung ist für alle Drohnen in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, unabhängig vom Gewicht. du schützt vor Schäden, die durch den Betrieb der Drohne entstehen könnten.
Zusammenfassung
Der A1 Drohnenführerschein ist die perfekte Einstiegslizenz für alle, die mit kleinen Drohnen unter 250g fliegen möchten. Mit nur 25€ Prüfungsgebühr beim LBA und einer einfachen Online-Prüfung ist der Einstieg in die Welt des Drohnenfliegens unkompliziert und günstig.
Beliebte Drohnen wie die DJI Mini Serie oder HoverAir X1 fallen unter diese Kategorie und bieten trotz deines geringen Gewichts beeindruckende Kamera- und Flugleistung.
Rechtliche Grundlagen für die A1-Lizenz
Die A1-Lizenz ist Teil der EU-Drohnenverordnung. Diese harmonisierte Regelung definiert einheitliche Standards für leichte Drohnen unter 250g in der EU.
Zur EU-VerordnungErgänzend zur EU-Verordnung gelten die deutschen Drohnenregelungen für die A1-Kategorie und leichte Drohnen. Diese präzisieren die Anforderungen im deutschen Luftraum.
Deutsche RegelungenRatgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Haftpflichtversicherung für private Drohnennutzer - günstig und umfassend.
Mehr erfahren
Versicherungsschutz für kommerzielle Drohnennutzung und Unternehmen.
Mehr erfahren
Vollkaskoschutz für deine Drohne gegen Schäden und Diebstahl.
Mehr erfahren
Erfahre alles über den Drohnenführerschein 2024, von den neuen Regeln bis zu den Pflichten für Drohnenpiloten.
Mehr erfahren
Finde heraus, wie du deine selbst gebaute Drohne versichern kannst und welche Besonderheiten es dabei gibt.
Mehr erfahren
Alle Details zur Drohnenversicherung der HDI: Leistungen, Tarife und wie du den besten Schutz für deine Drohne findest.
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN