DJI Avata Versicherung
Deutschland ab 36,41€
Gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung für deine DJI Avata. Zusätzlich Kasko-Schutz gegen Diebstahl und Absturz verfügbar.
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung
Das Wichtigste in Kürze
Haftpflicht ab: 36,41€/Jahr (NV Versicherung)
Gesetzliche Pflicht: Ja, für alle DJI Avata Drohnen in Deutschland
Kasko-Schutz: Optional ab 105,91€/Jahr verfügbar

Geschäftsführer der ANCORA Versicherungs-Vermittlungs GmbH mit 20+ Jahren Erfahrung als selbstständiger Versicherungsmakler.
Der Betrieb einer DJI Avata erfordert in Deutschland eine passende Drohnen-Haftpflichtversicherung, da sie gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese Versicherung schützt dich vor finanziellen Schäden, die durch Personen- oder Sachschäden entstehen können. Zusätzlich können weitere Versicherungen wie eine Kaskoversicherung sinnvoll sein, um deine Drohne selbst zu schützen.
Warum ist eine Haftpflichtversicherung für die DJI Avata Pflicht?
Der EU-Drohnenführerschein (Open-Kategorie) sowie die deutschen Drohnengesetze verlangen für alle Drohnen, unabhängig vom Gewicht, eine Haftpflichtversicherung. Dies betrifft auch die DJI Avata, die oft für FPV-Flüge und Videoproduktionen genutzt wird.
Rechtliche Grundlage: Die Versicherungspflicht ergibt sich aus dem deutschen Luftverkehrsgesetz (§ 43 LuftVG) und ist seit 2005 für alle unbemannten Luftfahrzeuge verpflichtend. Haftpflichtversicherungen decken Schäden ab, die Dritten durch die Nutzung der Drohne entstehen, sei es bei einem Unfall oder einer Fehlfunktion.
Welche Optionen gibt es für die DJI Avata?
1. Drohnen-Haftpflichtversicherung
Diese Versicherung ist für die DJI Avata verpflichtend und bietet Schutz vor finanziellen Forderungen bei Schäden. Es gibt verschiedene Anbieter mit speziellen Tarifen für Drohnen.
Preis: 36,41 €/Jahr (mit Selbstbehalt), 42,84 €/Jahr (ohne Selbstbehalt)
Deckung: Bis 5 Millionen €
Vorteile: EU-weite Gültigkeit, auch für Way-Point und Follow-Me-Modi
Für Wen: Hobby-Piloten mit bis zu 5 kg Drohnengewicht
Preis: Ab 67,95 €/Jahr
Deckung: Bis 10 Millionen €
Besonderheiten: Privat und gewerblich verfügbar, flexible Abdeckung
2. Drohnen-Kaskoversicherung
Für hochwertige Modelle wie die DJI Avata bietet sich eine Kaskoversicherung an. Diese schützt vor Schäden an der Drohne selbst, wie:
- Diebstahl der Drohne
- Absturzschäden durch technische Defekte
- Transportschäden während des Transports
Preis: Ab 105,91 €/Jahr (je nach Drohnenwert)
Leistungen: Ersatz bei Diebstahl, Reparaturkostenübernahme, weltweite Abdeckung
3. DJI Care Refresh - Kein Ersatz für die Haftpflicht
Wichtiger Hinweis zu DJI Care Refresh
DJI Care Refresh ist ein von DJI angebotener Schutzplan, der Reparaturen oder Ersatz für Unfallschäden an der Drohne selbst abdeckt. Dieser ersetzt jedoch keine Haftpflichtversicherung!
DJI Care Refresh deckt ab:
- • Reparaturen der eigenen Drohne
- • Austauschgeräte bei Totalschäden
- • Flyaway-Schutz
- • Wasserschäden
Haftpflicht deckt ab:
- • Schäden an fremdem Eigentum
- • Personenschäden
- • Vermögensschäden
- • Rechtsschutz
Fazit: Du benötigst sowohl eine gesetzliche Haftpflichtversicherung als auch optional DJI Care Refresh für umfassenden Schutz.
Vergleich der Versicherungsoptionen
* Affiliate-Hinweis: Über die obigen Links erhalten wir ggf. eine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Weitere Anforderungen für den Betrieb der DJI Avata
Neben der Versicherung gibt es weitere gesetzliche Anforderungen:
Drohnen-Plakette: Eine feuerfeste Plakette mit der UAS-Betreibernummer ist verpflichtend.
Registrierung als Drohnenbetreiber: Alle Betreiber müssen sich beim Luftfahrtbundesamt registrieren.
EU-Kompetenznachweis (A1/A3): Für Drohnen unter 250 g erforderlich; bei schwereren Modellen oder besonderen Flugbedingungen ist die Klasse A2 notwendig.
Fazit: Welche Versicherung ist die richtige für die DJI Avata?
Die Wahl der richtigen Versicherung hängt von deinem Einsatzzweck ab:
Privat und Freizeit: Eine Haftpflichtversicherung wie der NV Privat Tarif ist optimal.
Gewerbliche Nutzung: HDI Gewerbliche Tarife bieten umfassenden Schutz.
Zusätzlicher Schutz: Eine Kaskoversicherung schützt die DJI Avata vor Eigen- und Transportschäden.
Tipp: Vergleiche Angebote bei verschiedenen Anbietern und finde den optimalen Tarif für deine Bedürfnisse!
Anforderungen für die DJI Avata
Die DJI Avata ist eine FPV-Drohne mit speziellen Versicherungsanforderungen. Für private FPV-Flüge empfehlen wir eine private FPV-Drohnenversicherung. Für professionelle oder kommerzielle Nutzung ist eine gewerbliche Versicherung erforderlich.
Für die DJI Avata benötigst du einen A2-Drohnenführerschein, da die Drohne über 250g wiegt. Eine spezialisierte FPV-Lizenz kann für professionelle Anwendungen zusätzlich erforderlich sein.
A2-Lizenz AnforderungenDie Drohne muss mit einer Betreiber-ID gekennzeichnet werden. Erfahre mehr über die Plaketten-Anforderungen für die DJI Avata.
Plaketten-AnforderungenRatgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.
![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-318.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt optimal absichern!
Mehr erfahren
Umfassender Ratgeber zu DJI Avata 2 Gesetzen 2025: EU-Drohnenverordnung, C1-Klassifizierung, FPV-Regeln, Versicherungspflicht, Remote ID und alle wichtigen Vorschriften.
Mehr erfahren
✅ DJI Care Refresh im Test: Alles zu Kosten, Leistungen & Vergleich mit Drohnen-Kaskoversicherungen ✔️ Jetzt informieren!
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Kaskoversicherung für Ersatz bei Absturz & Wasserschäden ✅ Beste Kaskoversicherung Vergleich für DJI & andere Drohnen
Mehr erfahren
DJI Avata Versicherung Deutschland ✅ Haftpflicht ab 36,41€ ✅ Kasko-Schutz verfügbar ⭐ Gesetzlich vorgeschrieben | Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
✅ DJI Spark Drohnenversicherung ab 36€ ✅ NV & HDI Tarife im Vergleich ✅ Haftpflicht & Kasko Optionen für deine 300g Drohne
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN