- • Genehmigungspflicht: Erlaubnis bei Royal Grenada Police Force erforderlich
- • Maximale Flughöhe: 300 Fuß (ca. 91 Meter) über Grund
- • Versicherung: Nicht vorgeschrieben, aber dringend empfohlen
Wer in Grenada eine Drohne fliegen möchte, sollte sich mit den geltenden Vorschriften vertraut machen. Aktuell gibt es keine spezifischen Drohnengesetze, aber es sind gewisse Richtlinien zu beachten. Hier erfährst du alles Wichtige zur privaten und gewerblichen Nutzung von Drohnen in Grenada.

Allgemeine Regeln für Drohnen in Grenada
Der Drohnenbetrieb in Grenada ist grundsätzlich erlaubt, allerdings gibt es wichtige Vorschriften:
- Genehmigungspflicht: Es ist erforderlich, vor dem Fliegen eine Genehmigung bei der Royal Grenada Police Force einzuholen.
- Fliegen in Sichtweite (VLOS): Drohnen müssen immer in direkter Sichtweite des Piloten betrieben werden.
- Maximale Flughöhe: 300 Fuß (ca. 91 Meter) über Grund.
- Abstand zu Menschen und Gebäuden: Mindestens 50 Fuß (15 Meter), zu Fahrzeugen oder Menschenansammlungen 100 Fuß (30 Meter).
- Flugverbotszonen: Flughäfen, Militärgelände, Gefängnisse und Regierungsgebäude sind tabu.
- Nachts und bei schlechter Sicht: Drohnenflüge sind nur bei Tageslicht erlaubt.
Regelungen für Freizeit- und gewerbliche Drohnenpiloten
Kategorie | Regelung |
---|---|
Freizeitnutzung | Erlaubt, aber mit vorheriger Genehmigung. |
Gewerbliche Nutzung | Erlaubt, aber mit vorheriger Genehmigung. |
Drohnen-Versicherung | Keine Pflicht, aber dringend empfohlen. Hier vergleichen. |
Registrierungspflicht | Nein, bisher nicht erforderlich. |
Drohnentyp-Kennzeichnung | Unbekannt, daher besser eine Kennzeichnung nutzen. |
Was ist bei Reisen mit einer Drohne nach Grenada zu beachten?
Falls du deine Drohne nach Grenada mitbringen möchtest, beachte Folgendes:
- Transportiere sie sicher im Handgepäck.
- Informiere dich bei der Airline über Vorschriften zu Akkus.
- Hole vor dem ersten Flug eine Erlaubnis bei der Polizei ein.
Empfehlung: Eine Drohnenversicherung abschließen
Obwohl eine Drohnenversicherung nicht vorgeschrieben ist, schützt sie vor unerwarteten Schäden und Kosten. Insbesondere für gewerbliche Drohnennutzung ist eine Versicherung ratsam.
Fazit
Grenada bietet wunderschöne Landschaften für Drohnenaufnahmen, doch es gibt klare Regeln zu beachten. Die wichtigste Vorgabe ist die vorherige Genehmigung durch die Royal Grenada Police Force. Zusätzlich sollte eine Versicherung in Betracht gezogen werden, um Risiken zu minimieren.
✈️ Hinweis: Falls du regelmäßig mit Drohnen fliegst, könnte ein Drohnenführerschein eine sinnvolle Investition sein. Vergleiche jetzt Anbieter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ja, du musst vorab eine Erlaubnis bei der Royal Grenada Police Force einholen.
Nein, aber eine Versicherung wird dringend empfohlen. Jetzt vergleichen.
Ja, aber nur nach vorheriger Genehmigung.
Nein, aktuell ist keine Drohnenregistrierung in Grenada erforderlich.
Ja, Flughäfen, Militärgelände, Gefängnisse und Regierungsgebäude dürfen nicht überflogen werden.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
✅ No-Fly-Zones für Drohnen erklärt ✅ Wo darf ich fliegen? Flughäfen, Naturschutzgebiete, Wohngebiete & mehr. Jetzt informieren!
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN