- • Gültigkeit: Drohnenführerschein ist 5 Jahre gültig
- • Erste Verlängerung: Ab dem 31.12.2025 erforderlich
- • Kosten: Voraussichtlich 15-20€ für die Verlängerung
Der Drohnenführerschein hat eine begrenzte Gültigkeit von 5 Jahren und betrifft sowohl den EU-Kompetenznachweis A1/A3 als auch das EU-Fernpilotenzeugnis A2. Die ersten Verlängerungen sind ab 31.12.2025 erforderlich. Hier erfährst du alles zur Verlängerung, den Kosten und dem Ablauf.

Gültigkeit und Ablaufdatum des Drohnenführerscheins
- Gültigkeit: Beide Führerscheine sind 5 Jahre lang gültig.
- Ablaufdatum: Das Ablaufdatum ist direkt auf dem Drohnenführerschein vermerkt.
- Ungültigkeit: Nach Ablauf der Gültigkeit ist der Drohnenführerschein automatisch ungültig. Eine Verlängerung ist erforderlich, um weiterhin legal fliegen zu dürfen.
Verlängerungsprozess beim Luftfahrtbundesamt (LBA)
Der Prozess zur Verlängerung des Drohnenführerscheins erfolgt über das UAV-Portal des Luftfahrtbundesamtes (LBA), also die gleiche Plattform, auf der der Führerschein ursprünglich beantragt wurde.
Schritte zur Verlängerung:
- 1Anmeldung im UAV-Portal des LBA.
- 2Link zur Verlängerung nutzen (voraussichtlich verfügbar ab Juli 2025).
- 3Auffrischungsschulung absolvieren (falls erforderlich).
- 4Onlineprüfung bestehen (wahrscheinlich für die Verlängerung notwendig).
- 5Neuen Führerschein als PDF herunterladen und bei Bedarf als Karte drucken lassen.
Ist eine neue Prüfung erforderlich?
Ja, es ist sehr wahrscheinlich, dass zur Verlängerung eine neue Onlineprüfungerforderlich ist. Zudem wird eine Auffrischungsschulung notwendig, um sicherzustellen, dass das Wissen über Vorschriften und Gesetze aktuell ist.
Kosten für die Verlängerung des Drohnenführerscheins
Die genaue Gebühr für die Verlängerung wurde vom LBA noch nicht festgelegt. Es wird jedoch erwartet, dass die Kosten zwischen 15 und 20 Euro liegen werden:
Führerschein-Typ | Verlängerungsgebühr |
---|---|
EU-Kompetenznachweis A1/A3 | voraussichtlich 15-20€ |
EU-Fernpilotenzeugnis A2 | voraussichtlich 15-30€ |
Wichtige Dokumente für den Verlängerungsantrag
Für den Verlängerungsantrag werden in der Regel folgende Dokumente benötigt:
- Antragsformular - Das offizielle Verlängerungsformular des LBA
- Betriebshandbuch - Aktuelles Handbuch für den Drohnenbetrieb
- SORA-Formular - Specific Operations Risk Assessment (falls erforderlich)
Vorbereitung auf die Verlängerung
Um gut auf die Verlängerung vorbereitet zu sein, beachte folgende Punkte:
Aktuelle Regelungen prüfen
Halte dich mit den neuesten Drohnenverordnungen und Sicherheitsvorschriften auf dem Laufenden.
Wissen auffrischen
Bereite dich auf mögliche Online-Prüfungen vor.
Rechtzeitig planen
Der Verlängerungsprozess könnte einige Tage in Anspruch nehmen. Plane frühzeitig!
Drohnenführerschein-Anbieter: Günstig und zuverlässig
Für die Verlängerung oder den neuen Erwerb des Drohnenführerscheins empfehlen sich verlässliche Anbieter:
Häufig gestellte Fragen zur Verlängerung
Beide Führerscheine sind 5 Jahre gültig. Das Ablaufdatum steht direkt auf dem Führerschein.
Ja, nach Ablauf muss ein neuer Drohnenführerschein beantragt und ausgestellt werden.
Ohne gültigen Führerschein darfst du keine Drohne fliegen.
Ja, voraussichtlich fällt eine Gebühr von 15-20€ an.
Fazit: Verlängerung des Drohnenführerscheins rechtzeitig planen
Die Verlängerung des Drohnenführerscheins ist ein wichtiger Schritt, um weiterhin legal Drohnen betreiben zu dürfen. Bereite dich frühzeitig vor, indem du dich auf mögliche Prüfungen vorbereitest und die nötigen Schritte über das UAV-Portal des LBA durchführst.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ EU-Drohnenführerschein ab 71€ - Alle Infos zu A1/A3 und A2 Führerschein. ✅ Günstige Anbieter, Kosten, Voraussetzungen & Vergleich.
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
✅ Kompletter Guide zu den EU Drohnen-Klassen 2024 ✅ C0 bis C6 erklärt ➤ Anforderungen, Vorschriften & Drohnenführerschein
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN