Flyaway Drohnenversicherung:
Schutz bei unkontrolliertem Flug
Alles über Flyaway-Schutz in der Drohnenversicherung: Wann zahlt die Haftpflicht und wann die Kasko? Vergleiche die besten Tarife für optimalen Schutz.
- • Haftpflicht: Flyaway-Schäden sind bei unvorhersehbaren Ereignissen abgedeckt
- • Kasko: Eigenschäden nur bei Wiederfindung der Drohne versichert
- • Wichtig: Keine grobe Fahrlässigkeit des Piloten
Was ist ein Flyaway bei Drohnen?
Flyaway-Risiko verstehen
Ein Flyaway ist ein unkontrollierter Vorfall, bei dem deine Drohne ihre Steuerung verliert und ohne deinen Einfluss weiterfliegt. Dies kann zu möglichen Schäden an fremdem Eigentum führen.
Versicherungsschutz bei Flyaways in der Haftpflichtversicherung
Grundsätzlicher Schutz vorhanden
In der Haftpflichtversicherung ist ein Flyaway grundsätzlich abgedeckt, wenn die Drohne aufgrund eines unvorhersehbaren Ereignisses die Kontrolle verliert. Das bedeutet, wenn du deine Drohne aufgrund technischer Defekte oder ähnlicher unvorhersehbarer Umstände nicht mehr steuern kannst, übernimmt die Haftpflichtversicherung die Schäden, die Dritten durch den Vorfall entstehen.
Wichtig: Der Flyaway darf nicht durch grobe Fahrlässigkeit des Piloten verursacht worden sein.
Flyaway in der Drohnen Kaskoversicherung
Umfassenderer Schutz für Eigenschäden
Eine Drohnen Kaskoversicherung bietet oft einen umfassenderen Schutz, einschließlich Ersatz bei Flyaway, Absturz oder Wasserlandung, wenn die Vertragsbedingungen erfüllt sind. Der Eigenschaden im Zusammenhang mit einem Flyaway ist jedoch nur dann abgedeckt, wenn die Drohne nach dem Vorfall wieder gefunden wird.
DJI Care Refresh - Spezieller Flyaway-Schutz
DJI Care Refresh ist ein umfassender Schutzplan von DJI, der speziell für DJI-Drohnen entwickelt wurde und neben anderen Schäden auch Flyaway-Vorfälle explizit abdeckt. Dieser Schutz geht über normale Versicherungen hinaus und bietet direkten Ersatz durch den Hersteller.
Wichtige Voraussetzung: Um den Flyaway-Schutz von DJI Care Refresh nutzen zu können, muss dein DJI-Benutzerkonto in der DJI-App mit der Fernsteuerung und dem Fluggerät gekoppelt sein. Diese Verbindung solltest du vor dem ersten Flug einrichten.
⚠️ Prüfung erforderlich: Drohnenbesitzer sollten ihre Versicherungsbedingungen genau prüfen, da die Deckung bei Flyaways stark variiert. Bei einigen Kaskoversicherungen ist ein Flyaway-Schutz explizit enthalten, der den Ersatz der Drohne bei Verlust ermöglicht.
Flyaway-Versicherungsschutz bei verschiedenen Anbietern
Unterschiedliche Versicherungsanbieter bieten unterschiedliche Deckungen für Flyaways an. Hier ein Überblick über die häufigsten Tarife:
Versicherer | Flyaway Abdeckung | Wichtige Bedingungen |
---|---|---|
Abdeckung unter bestimmten Bedingungen | Flyaway muss unvorhersehbar sein und darf nicht durch grobe Fahrlässigkeit des Piloten verursacht werden. | |
Abdeckung bei unkontrollierten Flugmodi | Detaillierte Prüfung des Tarifs erforderlich, um sicherzustellen, dass Flyaways gedeckt sind (z.B. Waypoint, Follow-Me). | |
Weitere Versicherer | Variiert je nach Tarif | Prüfe die individuellen Bedingungen, um Klarheit über die Abdeckung zu erhalten. |
Es ist empfehlenswert, sich direkt bei den Versicherungen zu informieren und die genauen Bedingungen zu prüfen, um sicherzustellen, dass ein Flyaway in deinem Vertrag abgedeckt ist.
Was tun bei einem Flyaway-Vorfall?
Sofortmaßnahmen bei Flyaway
- • Sofort handeln: Synchronisiere umgehend alle Flugaufzeichnungen über die App, bevor diese überschrieben werden
- • Hersteller informieren: Melde den Vorfall bei DJI oder dem jeweiligen Drohnenhersteller - dies ist oft Voraussetzung für Garantieansprüche
- • Versicherung kontaktieren: Informiere deine Versicherung schnellstmöglich über den Vorfall und reiche alle relevanten Unterlagen ein
- • Behörden benachrichtigen: Bei allen Drohnen die zuständigen Luftfahrtbehörden informieren, besonders bei Gefährdung des Luftverkehrs
- • Dokumentation sammeln: Fotografiere den letzten bekannten Standort, sammle Zeugenaussagen und sichere alle Flugprotokolle
- • Suchmaßnahmen einleiten: Organisiere eine systematische Suche im wahrscheinlichen Absturzgebiet
Weitere wichtige Punkte zur Drohnenversicherung
Versicherungspflicht für alle Drohnen in Deutschland
Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland für alle Drohnen verpflichtend, unabhängig vom Gewicht. Diese Versicherungspflicht deckt auch die Gefährdungshaftung für Luftfahrzeuge ab und schützt vor Schäden an Dritten, die durch die Drohne verursacht werden.
Wichtig: Diese Versicherung ist auch dann erforderlich, wenn deine Drohne unter 250 Gramm wiegt - der Gesetzgeber macht hier keine Unterscheidung.
Privat vs. Gewerblich
Stelle sicher, dass deine Versicherung auch für den Privatgebrauch oder für gewerbliche Drohnenflüge geeignet ist.
Verschiedene Versicherungsarten
Beachte, dass es bei der Haftpflichtversicherung und der Kaskoversicherung unterschiedliche Deckungslücken geben kann.
Bedingungen und Ausschlüsse bei Flyaway-Vorfällen
Wichtige Versicherungsbedingungen beachten
Nicht jeder Flyaway ist automatisch versichert. Es ist entscheidend, dass du die spezifischen Bedingungen und Ausschlüsse deiner Versicherungspolice genau prüfst, um den Umfang des Versicherungsschutzes zu verstehen.
✅ Meist abgedeckt
- • Unvorhersehbare technische Defekte
- • Signalverlust durch Störungen
- • Plötzliche Wetterveränderungen
- • GPS-Ausfälle ohne Verschulden
❌ Meist ausgeschlossen
- • Grobe Fahrlässigkeit des Piloten
- • Fliegen bei schlechten Wetterbedingungen
- • Ignorieren von Warnmeldungen
- • Unerfahrenheit oder Bedienungsfehler
Zusammenfassung und Empfehlung
Ein Flyaway kann durch die Haftpflichtversicherung abgedeckt sein, wenn er durch unvorhersehbare Umstände verursacht wird und keine grobe Fahrlässigkeit vorliegt. In der Kaskoversicherung ist der Eigenschaden in der Regel nur abgedeckt, wenn die Drohne nach dem Vorfall wiedergefunden wird.
Es ist wichtig, dass Drohnenbesitzer die Bedingungen ihrer Versicherungspolicen genau durchlesen oder sich direkt bei ihrer Versicherung informieren, um sicherzustellen, dass ein Flyaway in ihrem Tarif abgedeckt ist.
Wenn du noch keine Drohnenversicherung hast oder eine bessere Option suchst, kannst du dich über die Versicherungspflicht und die passenden Tarife informieren. Ein umfassender Versicherungsvergleich hilft dir, die besten Angebote zu finden.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
✅ Drohnen Elektronikversicherung Kasko im Vergleich ✅ NV, Degenia & Zurich Tarife ab 105€/Jahr ✅ Umfassender Schutz für gewerbliche Drohnen
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
FPV Drohnenrennen Versicherung ✅ Jetzt den besten Schutz finden ✅ HDI & NV Versicherungen im Vergleich ✅ Haftpflicht & Kasko
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN