EU Drohnen Prüfung Online
Absolviere den A1/A3 und A2 Kompetenznachweis bequem online und erhalte deinen EU-weiten Drohnenführerschein.
- • Prüfung: Die EU Drohnen Prüfung ist für alle Drohnenpiloten in der offenen Kategorie A1/A3 und A2 verpflichtend
- • Kosten: Der Online-Test kann bequem von zu Hause absolviert werden und kostet ab 24,90€
- • Gültigkeit: Nach bestandener Prüfung erhältst du ein EU-weit gültiges Fernpilotenzeugnis
Was ist die EU Drohnen Prüfung?
Mit der EU Drohnen Prüfung haben Drohnenpiloten die Möglichkeit, legal und sicher innerhalb der EU zu fliegen. Seit der Einführung der EU-Drohnenverordnung ist der Nachweis bestimmter Qualifikationen Pflicht, abhängig von der Drohnenklasse und dem Einsatzgebiet.
Die EU Drohnen Prüfung umfasst zwei Hauptkategorien von Qualifikationen, die je nach Gewicht und Einsatzbereich deiner Drohne benötigt werden:
- EU-Kompetenznachweis A1/A3 - für leichtere Drohnen
- EU-Fernpilotenzeugnis A2 - für schwerere Drohnen bis 4kg

Wer muss die EU Drohnen Prüfung ablegen?
Ob du die EU Drohnen Prüfung benötigst, hängt von der Drohnenklasse ab:
Kein Führerschein erforderlich - Du kannst direkt starten!
EU-Kompetenznachweis A1/A3 notwendig - Online absolvierbar
A1/A3 + Fernpilotenzeugnis A2 erforderlich - Umfangreichere Prüfung
Sondergenehmigungen sind notwendig - Individuelle Beratung erforderlich
Ablauf der EU Drohnen Prüfung
Online-Schulung:
Lehrmodule zu Luftsicherheit, Flugtechnik und rechtlichen Vorgaben.
Online-Prüfung:
40 Multiple-Choice-Fragen, mindestens 75% richtige Antworten erforderlich.
Voraussetzung:
Bestehen des A1/A3 Kompetenznachweises.
Theorieprüfung:
30 Fragen zu Technik und Sicherheit.
Praktische Selbsterklärung:
Nachweis über eigenständige Flugübungen.
Anbieter und Kosten der Prüfung
Anbieter | Preis | Kategorie |
---|---|---|
Drone Class | Ab 71€ | A1/A3 & A2 |
DPH Drohnenschule | Ab 89€ | A2 |
Versicherungspflicht für Drohnen
⚠️ Wichtig: Gesetzliche Versicherungspflicht
In Deutschland besteht eine gesetzliche Pflicht zur Drohnen Haftpflichtversicherung. Diese schützt vor finanziellen Schäden durch Unfälle oder Missgeschicke:
Standard-Haftpflichtversicherung ausreichend - oft bereits in der Hausratversicherung enthalten.
Private Tarife vergleichen →Spezielle gewerbliche Drohnen Versicherungen erforderlich.
Gewerbliche Tarife vergleichen →✅ Vergleichen Sie die besten Anbieter für Drohnenversicherungen:
Anbieter Vergleich →Registrierungspflicht und Gültigkeit
Zusätzlich zur EU Drohnen Prüfung ist die Registrierung beim Luftfahrt-Bundesamt verpflichtend. Nach der Anmeldung erhält der Betreiber eine e-ID, die sichtbar an der Drohne angebracht werden muss.
⏰ Gültigkeit
Beide Prüfungen sind 5 Jahre gültig und müssen rechtzeitig erneuert werden.

Häufig gestellte Fragen zur EU Drohnen Prüfung
Der Lehrgang zum EU-Kompetenznachweis A1/A3 dauert inklusive Prüfung circa 3 bis 6 Stunden. Du kannst die Schulung in deinem eigenen Tempo absolvieren.
Für das EU-Fernpilotenzeugnis A2 musst du zusätzlich zur Theorieprüfung auch praktische Flugerfahrung nachweisen. Dies erfolgt durch eine Selbsterklärung über eigenständige Flugübungen.
Die Registrierung als Drohnenpilot und die Prüfung für A1/A3 sind bei einigen Anbietern kostenlos verfügbar. Kommerzielle Anbieter wie Drone Class bieten umfassende Pakete ab 71€ an.
Sowohl der EU-Kompetenznachweis A1/A3 als auch das Fernpilotenzeugnis A2 sind 5 Jahre gültig und müssen dann erneuert werden.
Die EU-Drohnenregeln unterteilen Drohnen nach Gewicht:
- C0 (unter 250g): Kein Führerschein erforderlich
- C1 (250g - 2kg): A1/A3 Kompetenznachweis notwendig
- C2 (bis 4kg): A1/A3 + A2 Fernpilotenzeugnis erforderlich
- Über 25kg: Sondergenehmigungen notwendig
Fazit zur EU Drohnen Prüfung
Die EU Drohnen Prüfung stellt sicher, dass Drohnenpiloten ihre Drohnen sicher und legal in der EU betreiben können. Der EU-Kompetenznachweis A1/A3 ist für alle Drohnen ab 250 Gramm verpflichtend und muss vor dem A2-Test absolviert werden, der für den Betrieb in der Nähe von Menschen in bebauten Gebieten erforderlich ist.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ EU-Drohnenführerschein ab 71€ - Alle Infos zu A1/A3 und A2 Führerschein. ✅ Günstige Anbieter, Kosten, Voraussetzungen & Vergleich.
Mehr erfahren
Offene Drohnen-Kategorie (OPEN): ✅ Alles zu den Unterkategorien A1, A2 & A3 ✅ Vorschriften & Anforderungen für EU-Drohnenflüge erklärt!
Mehr erfahren
DJI Matrice M30 & M30T Drohnenführerschein 2025 ⭐ EU-Kompetenznachweis A1/A3 & A2 nötig ✅ Registrierung & Versicherung ✅ Legal & sicher fliegen
Mehr erfahren
Die Unterkategorie OPEN A2 für C2-Drohnen ✅ Voraussetzungen, Fernpilotenzeugnis A2, Sicherheitsabstände ✅ Alles zur A2-Kategorie
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN