EASA-Drohnenführerschein:
Dein Weg zum legalen Drohnenflug
Alles über den EU-Kompetenznachweis A1/A3 und das Fernpilotenzeugnis A2 - von der Anmeldung bis zur erfolgreichen Prüfung.
- • Kompetenznachweis A1/A3: Für Drohnen unter 2 kg, Online-Training und Prüfung erforderlich
- • Fernpilotenzeugnis A2: Für nähere Flüge zu Personen, zusätzliche Theorieprüfung bei Prüfstelle
- • EU-weite Gültigkeit: Alle Zertifikate sind in allen EU-Mitgliedstaaten anerkannt
Der EASA-Drohnenführerschein ist ein von der Europäischen Union eingeführter Kompetenznachweis für Drohnenpiloten. Er dient dazu, die sichere und regelkonforme Nutzung von Drohnen im europäischen Luftraum zu gewährleisten. Abhängig von der Drohnenkategorie und dem geplanten Einsatzgebiet sind unterschiedliche Zertifikate erforderlich.

Kategorien des Drohnenführerscheins
EU-Kompetenznachweis A1/A3 (Kleiner Drohnenführerschein)
Dieser Nachweis ist für den Betrieb von Drohnen in den Unterkategorien A1 und A3 der offenen Kategorie erforderlich. Er wird nach erfolgreichem Abschluss eines Online-Trainings und einer Online-Theorieprüfung ausgestellt.
Geeignet für: Freizeitpiloten und Einsteiger mit Drohnen unter 2 kg
EU-Fernpilotenzeugnis A2 (Großer Drohnenführerschein)
Für den Betrieb von Drohnen in der Unterkategorie A2 ist das EU-Fernpilotenzeugnis A2 erforderlich. Dieses Zeugnis ermöglicht es, näher an unbeteiligte Personen heranzufliegen. Um das A2-Zeugnis zu erhalten, müssen folgende Schritte abgeschlossen werden:
- Besitz des Kompetenznachweises A1/A3
- Zusätzliches Selbststudium
- Theoretische Prüfung bei einer anerkannten Prüfstelle
Empfehlung: Drone Class ist der günstigste Anbieter für den EU-Drohnenführerschein A1/A3 und A2. Hier kannst du den gesamten Prozess einfach online absolvieren.
Voraussetzungen und Ablauf
Registrierung als UAS-Betreiber
Unabhängig vom benötigten Drohnenführerschein müssen sich Drohnenbetreiber registrieren, insbesondere wenn die Drohne:
- Eine Startmasse ab 250 g besitzt
- Mit Sensoren zur Erfassung personenbezogener Daten ausgestattet ist (z.B. Kameras)
Online-Training und Prüfung für A1/A3
Das Online-Training besteht aus mehreren Modulen. Nach Abschluss des Trainings folgt eine Online-Theorieprüfung. Bei Bestehen wird der EU-Kompetenznachweis A1/A3 ausgestellt.
Theoretische Prüfung für A2
Für das EU-Fernpilotenzeugnis A2 muss eine zusätzliche Theorieprüfung bei einer anerkannten Prüfstelle abgelegt werden. Die Prüfung umfasst:
Meteorologie
Wetterkunde und Flugbedingungen
Flugleistung
Technische Aspekte des Drohnenflugs
Risikominderung
Sicherheitsmaßnahmen und Notfallverfahren
Alternative: dph-drohnenschule.de bietet ebenfalls Schulungen für das EU-Fernpilotenzeugnis A2 an.
Gültigkeit und Anerkennung
Die erworbenen Drohnenführerscheine sind in allen EU-Mitgliedstaaten gültig. Dennoch solltest du dich vorab über lokale Vorschriften informieren, da es Unterschiede geben kann.
Versicherungspflicht
Unabhängig vom Drohnenführerschein besteht eine gesetzliche Haftpflichtversicherungspflicht für Drohnen. Hier empfiehlt sich ein Vergleich der besten Angebote:
Fazit
Der EASA-Drohnenführerschein ist unverzichtbar für den sicheren und regelkonformen Betrieb von Drohnen in Europa. Durch klare Kategorien (A1/A3 und A2) sowie strukturierte Schulungen wird sichergestellt, dass Drohnenpiloten die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten erwerben.
Vergleiche Anbieter für den Drohnenführerschein, um die beste und günstigste Lösung zu finden!Jetzt starten →
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren
✅ EU-Drohnenführerschein ab 71€ - Alle Infos zu A1/A3 und A2 Führerschein. ✅ Günstige Anbieter, Kosten, Voraussetzungen & Vergleich.
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
EU Drohnen Prüfung online absolvieren ✈️ A1/A3 & A2 Kompetenznachweis für Fernpiloten 🎯 Günstig, schnell und legal zum Drohnenführerschein
Mehr erfahren
DJI Matrice M30 & M30T Drohnenführerschein 2025 ⭐ EU-Kompetenznachweis A1/A3 & A2 nötig ✅ Registrierung & Versicherung ✅ Legal & sicher fliegen
Mehr erfahren
Die Unterkategorie OPEN A2 für C2-Drohnen ✅ Voraussetzungen, Fernpilotenzeugnis A2, Sicherheitsabstände ✅ Alles zur A2-Kategorie
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN