Ist der Drohnenführerschein
schwer?
Erfahre alles über den Schwierigkeitsgrad von A1/A3 und A2 Drohnenführerscheinen sowie Tipps für die optimale Vorbereitung.
- • A1/A3 Schwierigkeit: Relativ einfach, 40 Multiple-Choice-Fragen, 75% Bestehensgrenze
- • A2 Schwierigkeit: Anspruchsvoller, 30 Fragen + praktische Selbsterklärung
- • Vorbereitung: Entscheidend für den Erfolg, Übungsfragen nutzen
Wie schwer ist der Drohnenführerschein?
Der Schwierigkeitsgrad des Drohnenführerscheins hängt vom gewählten Zertifikat ab:
Relativ einfach, da die Fragen größtenteils theoretisch sind und sich auf grundlegende Kenntnisse beschränken.
Anspruchsvoller, da neben der Theorie eine praktische Selbsterklärung über Flugerfahrung erforderlich ist.
Viele bestehen die A1/A3-Prüfung ohne große Vorbereitung. Für A2 ist mehr Aufwand nötig, insbesondere wenn du wenig Erfahrung mit Drohnen hast.
Wie schwer ist der Drohnenführerschein A1/A3?
Der EU-Kompetenznachweis A1/A3 ist für Anfänger gut machbar, da er sich auf grundlegende theoretische Kenntnisse beschränkt. Die Prüfung besteht aus:
- 40 Multiple-Choice-Fragen
- Themen: Luftrecht, Sicherheitsmaßnahmen, Wetterbedingungen
- Bestehensgrenze: Mindestens 75% richtige Antworten
Die meisten Teilnehmer bestehen die Prüfung beim ersten Versuch. Wer sich mit den Online-Schulungsmaterialien beschäftigt und Übungsfragen durchgeht, hat eine sehr hohe Erfolgsquote.
Wie schwer ist der Drohnenführerschein A2?
Der EU-Fernpilotenzeugnis A2 ist anspruchsvoller als A1/A3, da zusätzlich zur Theorie praktische Flugerfahrung nachgewiesen werden muss. Die Prüfung besteht aus:
- 30 Multiple-Choice-Fragen
- Zusätzliche praktische Selbsterklärung über Flugerfahrung
- Themen: Flugsicherheit, meteorologische Einflüsse, technische Funktionen
- Bestehensgrenze: Mindestens 75% richtige Antworten
Besonders für Drohnenneulinge kann der A2-Führerschein eine Herausforderung sein, da neben der Theorie auch ein grundlegendes Verständnis für Flugmanöver erforderlich ist.
Wie lange dauert der Drohnenführerschein?
Die Dauer des Drohnenführerscheins hängt von der Prüfungsart und der individuellen Vorbereitung ab:
Schulung: meist 4-6 Stunden
Prüfung: etwa 45 Minuten
Theorie: 6-8 Stunden lernen
Gesamt: 1-3 Tage mit praktischer Flugerfahrung
Viele Anbieter bieten den A1/A3-Führerschein als reinen Online-Kurs an, während für A2 zusätzlich eine Selbsterklärung über praktische Flugerfahrung nötig ist.
Unterschiede zwischen A1/A3 und A2
EU-Kompetenznachweis A1/A3
- 40 Multiple-Choice-Fragen
- Themen: Sicherheit, Luftrecht, Wetter
- Bestehensgrenze: 75% richtige Antworten
EU-Fernpilotenzeugnis A2
- 30 Multiple-Choice-Fragen
- Zusätzlich: praktische Selbsterklärung über Flugerfahrung
- Bestehensgrenze: 75% richtige Antworten
Vergleichstabelle: Prüfungen im Überblick
Prüfung | Fragen | Praktische Anforderungen | Schwierigkeitsgrad |
---|---|---|---|
A1/A3 | 40 | Keine | Leicht |
A2 | 30 | Selbsterklärung zu Flugerfahrung | Mittel bis schwer |
Häufige Fragen zum Drohnenführerschein
Ja, die Prüfungen sind zeitlich begrenzt:
- A1/A3: ca. 45 Minuten
- A2: ca. 30 Minuten
Ja, sowohl A1/A3 als auch A2 können komplett online abgelegt werden.
Mehr Informationen zu den Prüfungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz findest du hier:
Drone Class bietet derzeit die günstigste Option für den Drohnenführerschein A1/A3 und A2. Mit umfangreichem Online-Training und deutscher Prüfung ist dies die kostengünstigste Wahl.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

✅ EU-Drohnenführerschein ab 71€ - Alle Infos zu A1/A3 und A2 Führerschein. ✅ Günstige Anbieter, Kosten, Voraussetzungen & Vergleich.
Mehr erfahren
Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ OPEN A2 Drohnen-Kategorie: Alle Voraussetzungen für den A2 Führerschein ✅ Sicherheitsabstände & Regeln für städtisches Fliegen
Mehr erfahren
OPEN A3 Drohnen ✅ Mindestabstand 150m ✅ EU-Kompetenznachweis A1/A3 erforderlich. Alle Vorschriften und Anforderungen für sicheren Betrieb.
Mehr erfahren
DJI Matrice M30 & M30T Drohnenführerschein 2025 ⭐ EU-Kompetenznachweis A1/A3 & A2 nötig ✅ Registrierung & Versicherung ✅ Legal & sicher fliegen
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN