- • Plakette: Für DJI Spark ist eine Plakette gesetzlich vorgeschrieben
- • Gewicht: Mit 300 Gramm über der 250g-Grenze - LBA-Registrierung erforderlich
- • Versicherung: Haftpflichtversicherung ist für alle Drohnen Pflicht - ab 8,99€ Plaketten
Benötigt die DJI Spark eine Plakette?
Ja, die DJI Spark benötigt zwingend eine Drohnen-Plakette. Mit einem Startgewicht von etwa 300 Gramm überschreitet sie die kritische 250-Gramm-Grenze. Gemäß der EU-Drohnenverordnung sind alle Drohnen über 250g kennzeichnungspflichtig.
Die DJI Spark ist eine kompakte Kameradrohne mit beeindruckenden Features. Trotz ihrer geringen Größe macht das Gewicht von 300g sie zu einem registrierungspflichtigen Luftfahrzeug.
Eine hochwertige Drohnen-Plakette ist daher nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch bei Kontrollen und im Verlustfall hilfreich.
300 Gramm - über der 250g Grenze
Die DJI Spark wiegt etwa 300 Gramm und überschreitet damit die 250-Gramm-Schwelle. Dies hat wichtige rechtliche Konsequenzen für den Betrieb der Kameradrohne.
Konsequenzen des Gewichts:
- Kategorie C1: Drohne fällt in die C1-Kategorie
- Kennzeichnungspflicht: Plakette mit Name und Adresse erforderlich
- Registrierung: Betreiber-Registrierung beim LBA obligatorisch
- Führerschein: EU-Kompetenznachweis erforderlich
Muss ich mich beim LBA registrieren?
Ja, für die DJI Spark ist eine Registrierung beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) zwingend erforderlich, da sie über 250 Gramm wiegt.
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Betreiber-ID (eID), die dauerhaft und gut sichtbar an der Drohne befestigt werden muss.
Schritt-für-Schritt Registrierung:
- Besuchen Sie die Website des Luftfahrt-Bundesamtes
- Erstellen Sie ein Benutzerkonto
- Registrieren Sie sich als Drohnenbetreiber
- Erhalten Sie Ihre eindeutige Betreiber-ID
- Bringen Sie die ID gut lesbar an der Drohne an
Wo sollte die Plakette angebracht werden?
Bei der DJI Spark sollte die Plakette an einer gut sichtbaren und leicht zugänglichen Stelle angebracht werden, ohne wichtige Sensoren oder Lüftungsschlitze zu verdecken.
Empfohlene Positionen für die Spark:
- Unterseite des Gehäuses: Gut geschützt und sichtbar
- Seitlich am Gehäuse: Leicht zugänglich für Kontrollen
- Vermeiden: Bereich um Sensoren und Lüftungsschlitze
Wichtig: Die Plakette muss dauerhaft und gut lesbar sein. Achten Sie darauf, keine wichtigen Sensoren zu verdecken.
Welche Versicherung benötige ich?
Für die DJI Spark ist eine Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Diese deckt Schäden ab, die durch den Betrieb der Drohne an Dritten entstehen können.
Tipp: Vergleichen Sie verschiedene Tarife auf drohneversicherungsvergleich.de, um eine passende Versicherung für Ihre Kameradrohne zu finden.
Was kostet eine Drohnen-Plakette?
Eine qualitativ hochwertige Drohnen-Plakette für die DJI Spark erhalten Sie bereits ab 8,99 €. Die Investition lohnt sich, da sie gesetzlich vorgeschrieben ist.
Empfehlung: Bestellen Sie hochwertige Plaketten bei Schilder Schreiber oder günstig bei shop.drohnen.de.
🏷️ Provisionslinks
Drohnenführerschein für die Spark
Für Drohnen ab 250 Gramm wie die DJI Spark ist ein EU-Kompetenznachweis (Drohnenführerschein) erforderlich. Dieser bestätigt Ihre Kenntnisse über Luftverkehrsregeln und sichere Drohnennutzung.
A1/A3 Kompetenznachweis
- • Für: Drohnen 250g - 25kg
- • Online-Prüfung beim LBA
- • Kosten: Kostenlos
- • Gültigkeitsdauer: 5 Jahre
Alternative Anbieter
• Drone Class: Günstigster Anbieter
• DPH Drohnenschule: Umfangreicher Kurs
• Beide: EU-weit anerkannt
Zusammenfassung der Anforderungen
Anforderung | DJI Spark |
---|---|
Plakette | Pflicht |
LBA-Registrierung | Erforderlich |
Versicherung | Pflicht |
Gewicht | 300g (über 250g) |
Kompetenznachweis | A1/A3 erforderlich |
Fazit: Eine Drohnen-Plakette ist für die DJI Spark unabdingbar. Wählen Sie eine hochwertige Plakette und beachten Sie alle gesetzlichen Vorgaben für einen sicheren Betrieb.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
DJI Spark Drohnen Gesetze 2025 ⭐ Alle wichtigen Regeln & Vorschriften ✅ Registrierung, Führerschein & Versicherung ✅ EU-Drohnenverordnung erklärt
Mehr erfahren
✅ DJI Flip Drohnen-Plakette: Welche Kennzeichnung benötigst du? ✅ Nano-Flex Plaketten ab 8,99€ - Rechtssicher & einfache Montage
Mehr erfahren
✅ Welche Plakette braucht die DJI Mini 3? ✅ Leichte Drohnen richtig kennzeichnen - Guide für Mini 3 & Mini 3 Pro
Mehr erfahren
✅ DJI Spark Drohnenversicherung ab 36€ ✅ NV & HDI Tarife im Vergleich ✅ Haftpflicht & Kasko Optionen für deine 300g Drohne
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN