DJI Air 3S:
Drohnenführerschein & Rechtliches
Alles was du über den Drohnenführerschein, die Registrierung und Versicherung für deine DJI Air 3S wissen musst.
📢 Empfohlener Partner · Wir erhalten ggf. eine Provision bei Buchung über diesen Link.
- • Drohnenklasse: C1 (unter 250g mit Kamera)
- • Führerschein: EU-Kompetenznachweis A1/A3 erforderlich
- • Registrierung: Beim LBA mit e-ID Plakette
- • Versicherung: Haftpflicht gesetzlich vorgeschrieben

Die DJI Air 3S ist eine beliebte Drohne der Klasse C1 und unterliegt den Bestimmungen der EU-Drohnenverordnung. Für einen sicheren und rechtskonformen Betrieb müssen wichtige Voraussetzungen wie der Drohnenführerschein, die Registrierung und eine Haftpflichtversicherung erfüllt sein.
Muss ich die DJI Air 3S registrieren?
Ja, eine Registrierung beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) ist erforderlich. Hierbei erhältst du eine elektronische Registriernummer (e-ID), die sichtbar auf der Drohne angebracht werden muss.
Wichtige Schritte:
- Online-Registrierung beim LBA
- e-ID deutlich sichtbar auf der Drohne anbringen
- Registrierung ist 3 Jahre gültig
Ist ein Drohnenführerschein für die DJI Air 3S erforderlich?
Für die DJI Air 3S ist der EU-Kompetenznachweis A1/A3, auch als kleiner Drohnenführerschein bekannt, notwendig. Dieser kann einfach online beim LBA erworben werden.
Empfohlener Anbieter: Drone Class
Drone Class bietet eine kostengünstige und schnelle Möglichkeit, das EU-Fernpilotenzeugnis A2 zu erwerben. Mit nur 71 € erhältst du:
- Ein umfassendes Online-Training
- Eine einfache Online-Prüfung auf Deutsch
- Kostenlose Wiederholungsprüfungen
- EU-weit gültiges Zertifikat
📢 Empfohlener Partner · Wir erhalten ggf. eine Provision bei Buchung über diesen Link.
Benötigt die DJI Air 3S eine Haftpflichtversicherung?
Ja, gemäß § 43 Luftverkehrsgesetz (LuftVG) ist eine Drohnen-Haftpflichtversicherung Pflicht. Günstige Tarife sind bereits ab wenigen Euro pro Jahr verfügbar.
Vergleiche Drohnenversicherungen und finde den passenden Tarif für deine DJI Air 3S.
Welche Flugregeln gelten für die DJI Air 3S?
Maximale Flughöhe
120 Meter über Grund
Sichtflug
Die Drohne darf nur in Sichtweite betrieben werden
Privatsphäre
Keine Aufnahmen ohne Zustimmung der betroffenen Personen
Abstandsregel
Mindestens 50 Meter zu unbeteiligten Personen einhalten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Benötige ich für die DJI Air 3S einen Drohnenführerschein?
Ja, der EU-Kompetenznachweis A1/A3 ist erforderlich.
Wo kann ich die Drohne registrieren?
Die Registrierung erfolgt über das Luftfahrt-Bundesamt (LBA).
Darf ich mit der DJI Air 3S in Wohngebieten fliegen?
Ja, jedoch sind Überflüge von Wohngrundstücken ohne Genehmigung nicht erlaubt.
Welche Flughöhe ist erlaubt?
Die maximale Flughöhe beträgt 120 Meter.
Ist eine Drohnenversicherung Pflicht?
Ja, eine Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
Umfassender Ratgeber zu DJI Air 3S Gesetzen 2025: EU-Drohnenverordnung, Drohnenklasse C1, Flugkategorien, Versicherungspflicht, Registrierung und alle wichtigen Vorschriften.
Mehr erfahren
Umfassender Ratgeber zu DJI Air 2S Gesetzen 2025: EU-Drohnenverordnung, Bestandsdrohne, Flugkategorien, Versicherungspflicht, Registrierung und alle wichtigen Vorschriften.
Mehr erfahren
Umfassender Ratgeber zu DJI Mavic Air 2 Gesetzen 2025: EU-Drohnenverordnung, Bestandsdrohne, Flugkategorien, Versicherungspflicht, Registrierung und alle wichtigen Vorschriften.
Mehr erfahren
✅ EU-Drohnenführerschein ab 71€ - Alle Infos zu A1/A3 und A2 Führerschein. ✅ Günstige Anbieter, Kosten, Voraussetzungen & Vergleich.
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN