Drohnen-Gesetze
Costa Rica ✈️
Alle wichtigen Regeln und Vorschriften der DGAC für deinen Drohnenflug in Costa Rica
- • Registrierung: Alle Drohnen müssen bei der DGAC registriert werden
- • Flughöhe: Maximal 120 Meter im unkontrollierten Luftraum
- • Verbotszonen: Flughäfen (8km Abstand), Städte und sensible Gebiete meiden
Wenn du in Costa Rica mit deiner Drohne fliegen möchtest, solltest du dich unbedingt mit den aktuellen Vorschriften vertraut machen. Die Dirección General de Aviación Civil (DGAC) ist die zuständige Luftfahrtbehörde, die alle Regelungen für den Drohnenflug in Costa Rica festlegt. In diesem Ratgeber erfährst du alles Wichtige zu den geltenden Gesetzen und Bestimmungen.
Allgemeine Regeln für den Drohnenbetrieb
- Maximale Flughöhe: 120 Meter (393,7 Fuß) im unkontrollierten Luftraum
- Sichtweite: Deine Drohne muss stets in deiner direkten Sichtlinie betrieben werden
- Flugzeiten: Drohnenflüge sind nur bei Tageslicht und unter guten Wetterbedingungen erlaubt
- Abstand zu Flughäfen: Ein Mindestabstand von 8 Kilometern (5 Meilen) zu Flughäfen oder Flugplätzen muss eingehalten werden
- Überflüge über Städte oder Menschenansammlungen: Ohne spezielle Genehmigung der DGAC ist das Überfliegen von städtischen Gebieten oder Menschenansammlungen streng verboten
- Gebäudeabstand: Ein Sicherheitsabstand von mindestens 30 Metern (98 Fuß) zu Gebäuden ist erforderlich
Flugverbotszonen (No-Fly-Zones)
In bestimmten Gebieten Costa Ricas sind Drohnenflüge streng verboten. Diese Bereiche sind aus Sicherheitsgründen für den Luftverkehr gesperrt.
Verbotene Gebiete:
- Arenal Vulkan
- La Palma Passage
- Zurquí Tunnel
- El Murciélago Polizeiausbildungszentrum
- La Reforma Gefängnis
- Das Präsidentenhaus
- El Ministerio de Seguridad Pública
Zusätzlich ist in vielen Naturschutzgebieten, wie z.B. Marina Balena oder Vulkan Irazú, mit Flugverboten zu rechnen.
Registrierung bei der DGAC
Alle Drohnen müssen unabhängig von Größe oder Verwendungszweck bei der DGAC registriert werden. Diese Registrierung ist für alle Drohnenpiloten verpflichtend.
Tipp: Informiere dich vor der Reise über den aktuellen Registrierungsprozess auf der offiziellen DGAC-Website.
Umweltschutz und Naturschutzgebiete
Costa Rica beherbergt eine außergewöhnliche Artenvielfalt mit ausgedehnten geschützten Dschungelgebieten, Vulkanen und Küstenlinien. Als Drohnenpilot musst du besondere Rücksicht auf Umweltvorschriften und potenzielle Auswirkungen auf die Tierwelt nehmen.
🌿 Dschungelgebiete
Respektiere die empfindlichen Ökosysteme und vermeide Störungen der Tierwelt
🌋 Vulkangebiete
Beachte besondere Sicherheitsbestimmungen in vulkanischen Gebieten
🏖️ Küstenlinien
Schütze Meerestiere und Brutstätten entlang der Küste
🦜 Tierwelt
Halte respektvollen Abstand zu allen Wildtieren
Regeln für Freizeit- und Gewerbenutzung
- Drohnenflüge für private Zwecke sind erlaubt
- Keine Registrierung oder Kennzeichnungspflicht für Drohnen unter 25 kg
- Beachtung der allgemeinen Flugregeln erforderlich
- Erfordert eine Registrierung oder Genehmigung bei der DGAC
- Flug in Städten und über Menschenmengen nur mit spezieller Erlaubnis
Drohnenversicherung
Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung ist in Costa Rica gesetzlich nicht vorgeschrieben. Dennoch wird dringend empfohlen, eine entsprechende Versicherung abzuschließen, um mögliche Schäden oder Haftungsrisiken abzudecken.
Fazit
In Costa Rica sind Drohnenflüge grundsätzlich erlaubt, solange du die Vorschriften der DGAC beachtest. Besonders wichtig sind die Einhaltung der Sicherheitsabstände, die Vermeidung von No-Fly-Zonen und der Verzicht auf Flüge über Menschenmengen ohne Genehmigung.
Gewerbliche Nutzer sollten sich vorab um eine Registrierung kümmern.
Wichtiger Hinweis: Da sich die Drohnengesetze ändern können, empfehlen wir vor einer Reise nach Costa Rica, die aktuellen Regelungen direkt bei der DGAC zu überprüfen.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
✅ No-Fly-Zones für Drohnen erklärt ✅ Wo darf ich fliegen? Flughäfen, Naturschutzgebiete, Wohngebiete & mehr. Jetzt informieren!
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN