- • Registrierungspflicht: Alle Drohnen ab 250 Gramm müssen registriert werden
- • Maximale Flughöhe: 122 Meter (400 Fuß) im unkontrollierten Luftraum
- • Flugzeiten: Nur zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang erlaubt
Bolivien hat seit 2019 spezifische Vorschriften für den Betrieb von Drohnen eingeführt. Als südamerikanisches Land mit atemberaubenden Landschaften von den Anden bis zum Amazonas-Tiefland bietet Bolivien fantastische Möglichkeiten für Drohnenaufnahmen. Jedoch musst du dich als Pilot an klare gesetzliche Bestimmungen halten.
Die Dirección General de Aeronáutica Civil (DGAC) ist die zuständige Behörde für alle Drohnenangelegenheiten in Bolivien. Seit der Einführung der neuen Gesetze ist eine Registrierung für alle Drohnen ab 250 Gramm verpflichtend.

✅ Registrierungspflicht für Drohnen
Alle Drohnen ab 250 Gramm müssen bei der Dirección General de Aeronáutica Civil (DGAC) registriert werden:
- • Registrierung erfolgt über ein Online-Formular
- • Drohnen bis 6 kg: kostenlose Registrierung
- • Drohnen über 6 kg: 50 Bolivianos Gebühr
- • Registrierungsnummer muss sichtbar auf der Drohne angebracht werden
- • Mindestalter für die Registrierung: 18 Jahre
📏 Flugverbote & Mindestabstände
Beim Betrieb von Drohnen müssen folgende Regeln beachtet werden:
- • Maximale Flughöhe: 122 Meter (400 Fuß) im unkontrollierten Luftraum
- • Flugverbotszonen: Kein Flug über Militärbasen, Polizeistationen, Gefängnisse, Regierungssitze oder Orte, an denen sich der Präsident oder Vizepräsident aufhält
- • Mindestabstände:
- • 50 Meter zu Gebäuden, Wohnanlagen und Menschenmengen
- • 6 Kilometer zu Flughäfen, 2 Kilometer zu Hubschrauberlandeplätzen
- • 9 Kilometer zu Waldbränden
🕒 Erlaubte Flugzeiten
- • Nur zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
- • Nicht bei Nebel, Regen, Schnee oder schlechter Sicht
🎥 Genehmigungspflicht für Luftaufnahmen
Alle Luftaufnahmen müssen von der Servicio Nacional de Aerofotogrametría (SNA) genehmigt werden. Es ist ratsam, sich vor der Durchführung von Film- oder Fotoaufnahmen mit den Behörden in Verbindung zu setzen.
🚫 Strafen bei Verstößen
Die Nichteinhaltung der Regeln kann zu empfindlichen Strafen führen:
- • Geldbußen bei fehlender Registrierung
- • Beschlagnahmung der Drohne bei Verstößen gegen Flugverbote
✍️ Gewerbliche Nutzung & Versicherung
Gewerbliche Drohnennutzung ist erlaubt, erfordert aber eine Registrierung oder behördliche Genehmigung. Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung ist nicht verpflichtend, wird aber dringend empfohlen.
📌 Weitere wichtige Regeln
- • Drohnen müssen immer in Sichtweite geflogen werden
- • Steuerung aus fahrenden Fahrzeugen ist nicht erlaubt
- • Maximale Geschwindigkeit: 70 km/h
- • Alkohol- und Drogenverbot für Drohnenpiloten
- • Personen unter 18 Jahren dürfen nur unter Aufsicht fliegen
🔒 Datenschutz & Privatsphäre
Beim Drohnenflug in Bolivien sind auch Datenschutzbestimmungen zu beachten:
- • Das Filmen oder Fotografieren von Personen ohne deren Zustimmung ist nicht erlaubt
- • Die Privatsphäre anderer Personen muss respektiert werden
- • Besondere Vorsicht bei Aufnahmen in bewohnten Gebieten
- • Beachte lokale Persönlichkeitsrechte und kulturelle Sensibilitäten
📧 Kontakt zur Luftfahrtbehörde
Bei Fragen oder zur Anmeldung eines Fluges:
- • E-Mail: rpaslp@dgac.gob.bo
- • Offizielle Website: dgac.gob.bo
📌 Fazit
Die Drohnennutzung in Bolivien ist möglich, erfordert jedoch eine Registrierung und die Einhaltung klarer Flugregeln. Um Strafen zu vermeiden, sollten Piloten sich vor jedem Flug über die aktuellen Vorschriften informieren.
💡 Tipp: Wer in Bolivien mit einer Drohne fliegen möchte, sollte sich zusätzlich über eine Drohnenversicherung informieren. Gerade bei kommerziellen Flügen kann eine Versicherung im Schadensfall hohe Kosten abdecken.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
✅ Drohnen Elektronikversicherung Kasko im Vergleich ✅ NV, Degenia & Zurich Tarife ab 105€/Jahr ✅ Umfassender Schutz für gewerbliche Drohnen
Mehr erfahren
FPV Drohnenrennen Versicherung ✅ Jetzt den besten Schutz finden ✅ HDI & NV Versicherungen im Vergleich ✅ Haftpflicht & Kasko
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN