Drohnenversicherung für
Bauwesen & Vermessung
Umfassender Schutz für gewerbliche Drohnen-Einsätze im Bauwesen. Haftpflicht & Kasko gut kombiniert.
- • Versicherungspflicht: Gesetzlich vorgeschrieben für alle Drohnen im Bauwesen, unabhängig von Gewicht oder Einsatzzweck
- • Empfohlene Deckung: Mindestens 5-10 Mio. Euro für gewerbliche Einsätze in Vermessung, Inspektion und Baustellenüberwachung
- • Zusätzlicher Schutz: Kasko-Versicherung sinnvoll bei hochwertigen Drohnen mit teurer Sensorik und Kameratechnik
Warum Drohnen im Bauwesen unverzichtbar sind
Drohnen haben sich im Bau- und Infrastruktursektor als unverzichtbare Werkzeuge etabliert. Sie ermöglichen präzise, kosteneffiziente und sichere Arbeitsprozesse in verschiedenen Anwendungsbereichen:
Vermessung & Geodatenanalyse
Hochpräzise topografische Daten für Planungen, Simulationen und Dokumentationen. Drohnen liefern zentimetergenaue Messungen für Bauprojekte.
Baustellenüberwachung
Lückenlose Dokumentation von Baufortschritten und frühzeitige Erkennung von Mängeln durch regelmäßige Luftaufnahmen.
Architektur & Planung
Detailgetreue Erfassung von Dachflächen, Fassaden und Infrastrukturprojekten für präzise architektonische Planungen.
Sicherheitsinspektionen
Zugriff auf schwer zugängliche Bereiche wie Brücken, hohe Gebäudeteile oder Windkraftanlagen ohne Risiko für das Personal.
Spezifische Risiken bei der Drohnennutzung im Bauwesen
Die gewerbliche Drohnennutzung im Bauwesen bringt besondere Herausforderungen mit sich. Enge Platzverhältnisse, teures Equipment und sensible Daten erhöhen das Schadens- und Haftungsrisiko:
Kollisionen mit Baugerät oder Infrastruktur
Drohnen können gegen Kräne, Gerüste oder Fahrzeuge prallen und dabei erhebliche Schäden an teurer Baustellenausstattung verursachen.
Personenschäden
Ein Absturz kann Arbeiter oder Passanten verletzen. Die rechtlichen und finanziellen Folgen sind oft schwerwiegend.
Sachschäden
Hochpreisige Kameras, Sensoren oder Messinstrumente erfordern adäquaten Versicherungsschutz bei Beschädigung oder Totalverlust.
Datenverlust
Geodaten sind für Bauprozesse wertvoll. Ein Defekt oder Unfall kann bedeutende Informationen unwiederbringlich vernichten.
Eine passende Gewerbliche Drohnen Versicherung sichert diese Risiken zuverlässig ab und schützt dich vor finanziellen Belastungen.
Gewerbliche Tarife vergleichen →Rechtliche Rahmenbedingungen für größere Drohnenmodelle
Im Bauwesen kommen häufig größere und schwerere Drohnen zum Einsatz, etwa für komplexe Vermessungen oder Inspektionen. Hier greifen strikte EU-Drohnenregulierungen, die oft zusätzliche Genehmigungen, Führerscheinnachweise oder Betriebslizenzen erfordern. Insbesondere Drohnen über 25 kg fallen meist in die “spezifische Kategorie” und benötigen erweiterte Betriebsbewilligungen.
- •Kennzeichnungspflicht: Eindeutige Identifikationsnummer für größere Drohnen.
- •Drohnenführerschein: Pflicht für bestimmte Geräte und Einsatzbereiche.
- •BVLOS-Genehmigungen: Flüge außerhalb der Sichtweite bedürfen Sondererlaubnisse.
- •Einhaltung von Flugverbotszonen und Sicherheitsabständen: Speziell in Stadtnähe.
- •Haftpflichtversicherungspflicht: In Deutschland gesetzlich vorgeschrieben über eine Drohnen Haftpflichtversicherung.
Passende Drohnenmodelle für Bau- und Infrastrukturprojekte
DJI Matrice 300 RTK
Präzise Vermessungen, Inspektionen und Messungen dank RTK-Modul. Ideal für professionelle Baustellenvermessungen.
SenseFly eBee
Für großflächige Kartierungen und Vermessungen, ideal für Terrainanalysen und topografische Aufnahmen.
DJI Phantom 4 RTK
Kompakte, hochauflösende Luftaufnahmen für Architektur- und Planungsprozesse mit zentimetergenauer Präzision.
Die hohen Anschaffungskosten und sensible Technik sprechen für eine Drohnen-Kasko-Versicherung.
Kasko-Tarife vergleichen →Warum eine Drohnen Haftpflichtversicherung im Bauwesen unverzichtbar ist
Drohnen Haftpflichtversicherungen decken Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab, die Dritten entstehen. Gerade auf Baustellen mit dichtem Personaleinsatz und teuren Bauteilen ist eine ausreichende Deckungssumme entscheidend. Häufig verlangen Auftraggeber den Nachweis einer entsprechenden Versicherung, um finanzielle Risiken zu minimieren.
Vorteile einer Haftpflichtversicherung
- Schutz vor Millionenschäden bei Personenverletzungen
- Abdeckung von Sachschäden an teuren Baumaschinen
- Rechtlicher Schutz bei Streitigkeiten
- Nachweis für Auftraggeber und Behörden
Risiken ohne Versicherung
- ⚠️Persönliche Haftung mit dem gesamten Vermögen
- ⚠️Existenzbedrohende Schadensersatzforderungen
- ⚠️Rechtliche Probleme und Bußgelder
- ⚠️Verlust von Aufträgen und Geschäftspartnern
Wann ist eine Drohnen Kasko-Versicherung sinnvoll?
Eine Kasko-Police schützt das eigene Fluggerät, inklusive hochsensibler Sensorik und Kameratechnik, vor Schäden, Diebstahl oder Defekten. Besonders im Bauwesen, wo Drohnen in komplexen Umgebungen operieren, ist diese Zusatzversicherung sinnvoll.
🔧Kollisionen
Reparaturen oder Totalschäden nach Zusammenstößen mit Baumaschinen oder Gebäudeteilen werden abgedeckt.
🔒Diebstahl
Ersetzt die Kosten, wenn Drohnen aus verschlossenen Containern oder Fahrzeugen entwendet werden.
⚡Technische Defekte
Absicherung auch bei Material- und Herstellungsfehlern nach Ablauf der Gewährleistung.
Drohnenversicherung Vergleich – Wichtige Kriterien
Um ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, ist ein sorgfältiger Vergleich von Drohnen Versicherungs Tarifen unerlässlich:
Deckungssumme
Hohe Summen (5 Mio. oder 10 Mio. Euro) für Personen- und Sachschäden sind im Bauwesen unverzichtbar.
Selbstbehalt
Niedriger Selbstbehalt verringert die eigene Kostenlast im Schadensfall.
Geltungsbereich
Europaweit oder weltweit (ohne USA/Kanada) für internationale Projekte.
Einsatzbereiche
Berücksichtigung von FPV-, Indoor-, Forschungsflügen oder Thermografie.
Spezielle Anwendungen
Vermessungsflüge, Inspektionen oder besondere Sensorikabdeckungen.
Maximales Abfluggewicht
Auf die Obergrenzen achten, besonders bei schweren Geräten (>25 kg).
Übersicht ausgewählter Haftpflicht-Tarife für das Bauwesen
Die folgende Tabelle zeigt beispielhaft Tarife für Gewerbetreibende im Bauwesen. Hierbei wurden u. a. hohe Deckungssummen, FPV-Flüge und europaweite Geltung berücksichtigt. Diese Beispiele dienen der Veranschaulichung.
Anbieter & Tarif | Preis/Jahr | Deckungssumme | Positive Merkmale | Negative Merkmale |
---|---|---|---|---|
Ab €126,44 | €3 Mio. | ✔️ Gewerbliche Nutzung ✔️ FPV-Flüge ✔️ Europaweit | ❌ Keine Deckung für Drohnen >25 kg | |
Ab €136,55 | €5 Mio. | ✔️ Erhöhte Deckung ✔️ Breite Anwendung ✔️ FPV | ❌ Keine Deckung für Drohnen >25 kg | |
Ab €119,00 | Bis €10 Mio. | ✔️ Kein Selbstbehalt ✔️ Europa optional weltweit ✔️ Mehrere Drohnen | ❌ Kein BVLOS-Schutz | |
Ab €124,95 | Bis €10 Mio. | ✔️ Gewerbliche Nutzung ✔️ Optional reine Vermögensschäden ✔️ Weltweit außer USA/Kanada | ❌ Keine Deckung für Drohnen >25 kg |
Übersicht ausgewählter Kasko-Tarife für das Bauwesen
Für teure Drohnen empfiehlt sich eine Kasko-Versicherung. Nachfolgend einige Beispieltarife:
Anbieter & Tarif | Preis/Jahr | Deckung (Wert) | Positive Merkmale | Negative Merkmale |
---|---|---|---|---|
Ab €105,91 | Bis €10.000 | ✔️ Diebstahlschutz ✔️ Brand/Blitz ✔️ Neuwertentschädigung | ❌ Keine Drohnen >25 kg | |
€267,75 | Bis €6.000 | ✔️ Umfassender Schutz ✔️ Diebstahl aus Fahrzeug ✔️ Europaweit + Weltweit | ❌ 15% Selbstbeteiligung (mind. €150) | |
Ab €178,50 | Bis €100.000 | ✔️ Hohe Werte versicherbar ✔️ Zubehör inkludiert ✔️ Weltweit | ❌ Mind. 10% SB, mind. €250 |
Tipps für die Auswahl der richtigen Drohnenversicherung im Bauwesen
- 1Bedarfsermittlung: Drohnentyp, Sensorik, Einsatzorte und Einsatzarten (FPV, Indoor, Vermessung) analysieren.
- 2Hohe Deckungssumme: Schäden können rasch in die Millionen gehen. Deckungssummen von 5 oder 10 Mio. € sind empfehlenswert.
- 3Kombinierter Schutz: Haftpflicht & Kasko kombinieren, um sowohl Fremd- als auch Eigenschäden zu decken.
- 4Gesetzliche Vorgaben: Alle rechtlichen Anforderungen (Führerscheine, Kennzeichnungen, Genehmigungen) beachten.
- 5Internationaler Schutz: Für grenzüberschreitende Projekte europa- oder weltweit gültige Policen in Betracht ziehen.
Checkliste für einen reibungslosen Betriebsablauf
Rechtliche Vorbereitung
- 📋Rechtliche Genehmigungen: Alle luftrechtlichen Vorgaben im Vorfeld klären.
- 🏷️Registrierung & Kennzeichnung: Drohne ordnungsgemäß anmelden und beschriften.
- 🎓Schulungen: Piloten ausbilden, um Bedienfehler zu reduzieren.
Technische Vorbereitung
- 🔧Wartung: Regelmäßige Inspektionen und Updates der Drohne, um Defekte zu vermeiden.
- 📄Versicherungsnachweise: Dokumente griffbereit halten, um Auftraggebern oder Behörden Auskunft zu geben.
- 🔄Regelmäßige Tarifprüfung: Versicherungen und Angebote regelmäßig prüfen, um umfassend abgesichert zu bleiben.
Fazit
Für Bau-Profis sind Drohnen ein unverzichtbares Werkzeug, um Projekte effizient, präzise und sicher umzusetzen. Angesichts der hohen finanziellen und rechtlichen Risiken ist eine umfangreiche Drohnen Haftpflichtversicherung sowie – je nach Drohnenwert – eine Kasko-Versicherung unverzichtbar.
Durch einen sorgfältigen Drohnenversicherung Vergleich können individuelle Anforderungen umfassend abgedeckt werden. Mit einer vorausschauenden Wahl des Versicherungsschutzes, Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben, Schulungen und regelmäßiger Wartung schaffen Bauleiter, Vermessungsingenieure und Architekten die Basis, Drohnen sicher, effizient und ohne finanzielle Risiken in ihren Projekten einzusetzen.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
✅ Drohnen Elektronikversicherung Kasko im Vergleich ✅ NV, Degenia & Zurich Tarife ab 105€/Jahr ✅ Umfassender Schutz für gewerbliche Drohnen
Mehr erfahren
Drohnenversicherung für Immobilienprofis ✅ Makler & Architekten ✅ Tarife ab 119€ ✅ Gewerbliche Haftpflicht & Kasko im Vergleich
Mehr erfahren
Drohnenversicherung für Tourismus & Events ✅ Gewerbliche Tarife ab 126,44€ ⭐ Kasko & Haftpflicht ✅ Weltweiter Schutz
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN