Betriebshaftpflicht für Installateure & SHK
Professioneller Schutz für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker. Sichere sich ab gegen Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung

Geschäftsführer der ANCORA Versicherungs-Vermittlungs GmbH mit 20+ Jahren Erfahrung als selbstständiger Versicherungsmakler.
Betriebshaftpflicht für Installateure – Was ist versichert?
Als Installateur oder SHK-Fachbetrieb arbeitest du täglich mit Wasser-, Heizungs- und Klimaanlagen – und tragen dabei eine hohe Verantwortung. Ein kleiner Fehler bei der Installation kann schnell zu erheblichen Schäden führen: Ein undichtes Rohr kann einen Wasserschaden in Höhe von Zehntausenden Euro verursachen, eine fehlerhafte Heizungsinstallation kann zu Brandschäden führen.
Die Betriebshaftpflichtversicherung für Installateure schützt Sie vor den finanziellen Folgen solcher Schadensfälle. Du übernimmt berechtigte Schadenersatzansprüche und wehrt unberechtigte Forderungen ab - eine doppelte Sicherheit für deinen Betrieb.
Besonders wichtig: Die Versicherung deckt nicht nur Schäden ab, die durch deine eigene Arbeit entstehen, sondern in der Regel auch Schäden durch deine Mitarbeiter und – je nach Vereinbarung – auch durch Subunternehmer.
Warum ist eine Betriebshaftpflicht für SHK-Betriebe so wichtig?
Die Arbeit als Installateur birgt besondere Risiken: du arbeitest an sensiblen Installationen in fremden Gebäuden, oft in bewohnten oder genutzten Objekten. Die möglichen Schadensszenarien sind vielfältig:
- Wasserschäden: Ein undichtes Rohr, eine fehlerhafte Verbindung oder ein defektes Bauteil kann zu erheblichen Wasserschäden führen. In Mehrfamilienhäusern können solche Schäden schnell mehrere Wohnungen betreffen.
- Brandschäden: Fehler bei Heizungsinstallationen oder Gasanlagen können im schlimmsten Fall zu Bränden führen.
- Frostschäden: Eine mangelhafte Installation kann im Winter zu Frostschäden an Leitungen führen.
- Personenschäden: Wenn jemand auf deiner Baustelle stolpert oder durch deine Arbeiten verletzt wird, haftest du dafür.
Ohne Betriebshaftpflicht haftest du für all diese Schäden mit deinem gesamten Privatvermögen – und das ein Leben lang. Eine einzelne Schadensregulierung kann ein Unternehmen ohne Versicherungsschutz in die Insolvenz treiben.
Hinzu kommt: Viele Auftraggeber, insbesondere Generalunternehmer und öffentliche Auftraggeber, verlangen einen Nachweis über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung. Ohne diesen Nachweis erhältst du oft gar keinen Auftrag.
Welche Leistungen sind versichert?
Eine gute Betriebshaftpflichtversicherung für Installateure und SHK-Betriebe deckt folgende Bereiche ab:
- Personenschäden: Verletzungen von Dritten durch deine betriebliche Tätigkeit (z.B. Kunde stolpert über Werkzeug auf deiner Baustelle)
- Sachschäden: Beschädigungen an fremdem Eigentum (z.B. Wasserschaden durch fehlerhafte Installation, Beschädigung von Fliesen oder Bodenbelägen)
- Vermögensschäden: Finanzielle Schäden, die aus Personen- oder Sachschäden resultieren
- Mietsachschäden: Schäden an gemieteten, gepachteten oder geleasten Räumen und Einrichtungen
- Umweltschäden: Schäden durch allmähliche Einwirkung (z.B. ausgelaufenes Heizöl)
- Bearbeitungsschäden: Schäden an Sachen, die Sie zur Bearbeitung übernommen haben
- Schlüsselverlust: Kosten für Schließanlagen bei Verlust anvertrauter Schlüssel
- Tätigkeitsschäden: Schäden, die unmittelbar durch deine Arbeiten entstehen
Wichtig ist auch die passive Rechtsschutzfunktion: Die Versicherung prüft Schadenersatzansprüche und wehrt unberechtigte Forderungen notfalls auch gerichtlich ab. Dies kann du vor hohen Anwalts- und Gerichtskosten schützen.
Praxisbeispiele: Typische Schadensfälle bei Installateuren
Beispiel 1: Wasserschaden durch fehlerhafte Rohrverbindung
Ein Installateur erneuert die Badezimmerinstallation in einer Eigentumswohnung. Einige Tage nach Abschluss der Arbeiten löst sich eine Rohrverbindung, Wasser läuft aus und beschädigt nicht nur das Badezimmer, sondern auch die darunterliegende Wohnung erheblich. Schadenshöhe: 45.000 Euro. Die Betriebshaftpflicht übernimmt die gesamten Kosten für Reparatur, Trocknung und Wiederherstellung.
Beispiel 2: Brandschaden durch Heizungsinstallation
Bei der Installation einer neuen Gasheizung unterlief einem SHK-Betrieb ein Fehler bei der Abgasführung. Durch die fehlerhafte Installation kam es zu einem Schwelbrand, der das Dachgeschoss des Einfamilienhauses beschädigte. Schadenshöhe: 78.000 Euro. Die Betriebshaftpflicht regulierte den Schaden vollständig und übernahm auch die Gutachterkosten.
Beispiel 3: Beschädigung an Kundeneigentum
Während Installationsarbeiten in einem Altbau beschädigte ein Mitarbeiter beim Bohren versehentlich eine versteckt verlegte Stromleitung. Dadurch kam es zu einem Kurzschluss, der mehrere elektronische Geräte des Kunden zerstörte. Schadenshöhe: 8.500 Euro. Die Versicherung ersetzte die beschädigten Geräte und übernahm die Kosten für die Reparatur der Elektroinstallation.
Beispiel 4: Personenschaden auf der Baustelle
Ein Kunde betrat die Baustelle während der Sanitärarbeiten und rutschte auf einer nassen Fläche aus. Er zog sich dabei einen komplizierten Beinbruch zu und konnte mehrere Monate nicht arbeiten. Der Kunde forderte Schadenersatz für Schmerzensgeld, Verdienstausfall und Behandlungskosten. Schadenshöhe: 32.000 Euro. Die Betriebshaftpflicht übernahm die berechtigten Ansprüche vollständig.
Jetzt Betriebshaftpflicht für Installateure vergleichen
Sichere deinen SHK-Betrieb optimal ab. Vergleiche jetzt Tarife und finden du den passenden Schutz für deine Anforderungen – schnell, einfach und kostenlos.
Kostenlos vergleichen4,8/5 Sterne • Schon viele zufriedene Kunden
Vertraue auf die Erfahrungen unserer Community - ausgezeichnet bewertet auf ProvenExpert.
Viele
zufriedene Kunden
Top-Kompetenzen:
- Professionalität
- Kundentreue
- Kundenzufriedenheit
Basierend auf ProvenExpert Bewertungen

Was uns unterscheidet
Zeit: Sekunden statt Stunden
KI-Analyse in 10 Sekunden statt stundelangem AVB-Studium. Schneller zur richtigen Wahl.
Geld: Bis zu 40% sparen
Unsere KI findet günstigere Tarife mit besserem Schutz – durchschnittlich 40% Ersparnis.
Nerven: Keine versteckten Klauseln
KI findet Ausschlüsse im Kleingedruckten. Keine bösen Überraschungen im Schadensfall.
DAS SAGEN UNSERE KUNDEN
Nach einer Badsanierung löste sich eine Rohrverbindung und verursachte einen massiven Wasserschaden in zwei Wohnungen. Die 55.000 Euro Schadensumme hätte mich ohne Versicherung in den Ruin getrieben. Versichere Dich hat alles schnell und unkompliziert abgewickelt.
- Holger Schulze, Cottbus
Bei Installationsarbeiten haben wir versehentlich hochwertiges Parkett beschädigt. Die Betriebshaftpflicht über Versichere Dich hat die 9.000 Euro Reparaturkosten komplett übernommen. Super Service und faire Beratung!
- Yvonne Groß, Brandenburg
Ratgeber Artikel zum Thema Betriebshaftpflicht
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Betriebshaftpflicht und dem optimalen Schutz für dein Unternehmen.

Betriebshaftpflichtversicherung für Ferienwohnungen und Ferienhaus-Vermieter. Schutz vor Personen- und Sachschäden deiner Gäste. Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
Betriebshaftpflichtversicherung speziell für Freiberufler. Schutz vor Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Jetzt individuellen Tarif vergleichen!
Mehr erfahren
Betriebshaftpflichtversicherung für Einzelunternehmer und Einzelunternehmen. Schutz vor Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
Betriebshaftpflichtversicherung in unserem Vergleich für Unternehmen, Kleingewerbe & Betriebe. Schutz bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Jetzt günstig versichern!
Mehr erfahren
Betriebshaftpflichtversicherung für KFZ-Werkstätten und Autowerkstätten. Schutz vor Fahrzeug-, Personen- und Sachschäden. Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
Betriebshaftpflichtversicherung speziell für Malerbetriebe und Lackierer. Schutz vor Personen-, Sach- und Farbschäden. Jetzt vergleichen!
Mehr erfahrenHäufig gestellte Fragen
NOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN