Was zahlt die Hörgeräteversicherung?
Erfahre alles über Leistungen von Krankenkasse und Zusatzversicherung - transparente Aufklärung aller Kosten
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung
- • Krankenkasse zahlt: Die GKV übernimmt 685 € pro Hörgerät (840 € bei schwerer Hörminderung) plus 10 € Zuzahlung
- • Zusatzversicherung lohnt sich: Bei hochwertigen Geräten oder besonderen Bedürfnissen bietet sie erweiterten Schutz
- • Verlustschutz separat: Weder GKV noch Krankenzusatz zahlen bei Verlust - hierfür brauchst du spezielle Versicherungen
Du fragst dich was eine Hörgeräteversicherung zahlt? Hier erfährst du alles über die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse, Zusatzversicherungen und speziellen Hörgeräte-Policen. Wir klären transparent auf, welche Kosten übernommen werden und wann sich welcher Versicherungsschutz lohnt.
Was zahlt die Krankenkasse für Hörgeräte?
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt grundsätzlich die Kosten für medizinisch notwendige Hörgeräte bei ärztlich festgestellter Schwerhörigkeit. Die Leistungen sind dabei klar definiert:
GKV-Leistungen im Detail:
- 685 Euro Vertragspreis pro Hörgerät (1.370 Euro bei zwei Geräten)
- 840 Euro je Hörgerät bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit
- 33,50 Euro für individuell angefertigte Ohrstücke
- 125 Euro Servicepauschale für Reparaturen
- Kostenübernahme für Beratung, Anpassung und Nachsorge beim Akustiker
Wichtig: Du zahlst nur 10 Euro Zuzahlung pro Hörgerät als gesetzliche Eigenbeteiligung. Alle darüber hinausgehenden Kosten werden von der GKV übernommen, solange du dich für ein Kassengerät entscheidest.
Wie oft zahlt die Krankenkasse? Ein neues Hörgerät wird alle 6 Jahre finanziert, vorausgesetzt es liegt weiterhin eine medizinische Indikation vor.
Was zahlt eine Hörgeräte-Zusatzversicherung?
Eine ambulante Zusatzversicherung zahlt zusätzlich zur GKV und ermöglicht dir den Zugang zu höherwertigen Hörgeräten. Es gibt keine reine "Hörgeräteversicherung", sondern nur Kombi-Tarife mit weiteren Leistungen:
Typische Leistungen von Zusatzversicherungen:
- Höherwertige Hörgeräte:Erstattung der Mehrkosten für bessere Modelle (meist 80% bis zu einem Höchstbetrag)
- Kürzere Wartezeiten:Oft alle 3 Jahre statt 6 Jahre neue Hörgeräte möglich
- Sehhilfen inklusive:Brillen und Kontaktlinsen werden meist mitversichert
- Vorsorgeuntersuchungen:Zusätzliche Gesundheitsvorsorge und alternative Heilmethoden
Achtung: Viele Tarife leisten nicht bei bereits bestehender Hörminderung. Du musst oft gesund sein oder dich einer Gesundheitsprüfung unterziehen.
Was zahlt bei Verlust und Diebstahl?
Hier wird es kritisch: Weder die GKV noch ambulante Zusatzversicherungen zahlen bei Verlust oder einfachem Diebstahl deiner Hörgeräte. Für diesen Fall brauchst du spezielle Versicherungen:
❌ Zahlt NICHT bei Verlust:
- • Gesetzliche Krankenkasse
- • Ambulante Zusatzversicherung
- • Private Haftpflichtversicherung
- • Hausratversicherung (außer Einbruchdiebstahl)
✅ Zahlt bei Verlust & Diebstahl:
- • Wertgarantie Hörgeräte-Versicherung (Premium)
- • Alteos Verlustschutz-Tarife
- • Spezielle Elektronikversicherungen
- • Versicherungen beim Hörgeräteakustiker
💡 Unser Tipp:
Bei hochwertigen Hörgeräten (über 1.500 Euro pro Gerät) ist eine spezielle Verlustversicherung sinnvoll. Die Kosten liegen meist zwischen 6-15 Euro monatlich und können sich schon beim ersten Schaden amortisieren.
Wertgarantie vs. Alteos: Was zahlen die Anbieter?
Die beiden führenden Anbieter für Hörgeräte-Versicherungen bieten unterschiedliche Leistungen. Hier ein direkter Vergleich:

Ab 9,50€/Monat für 2 Hörgeräte

Ab 6,60€/Monat für 2 Hörgeräte
Hinweis: Bei Abschluss über unsere Partnerlinks erhalten wir ggf. eine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Bewertungen oder Empfehlungen. Wir sind unabhängiger Versicherungsmakler (§34d GewO) und arbeiten ausschließlich im Interesse unserer Kunden. Mehr Details in unseren AGB und der Datenschutzerklärung.
Wann lohnt sich eine Hörgeräteversicherung?
Ob sich eine Hörgeräteversicherung lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier eine ehrliche Kosten-Nutzen-Analyse:
Situation | Empfehlung | Begründung |
---|---|---|
Kassengerät reicht aus | ❌ Nicht nötig | GKV übernimmt fast alles, nur 10€ Zuzahlung |
Hochwertige Geräte gewünscht | ⚖️ Abwägen | Zusatzversicherung kann Mehrkosten reduzieren |
Teure Geräte + Verlustrisiko | ✅ Sinnvoll | Spezielle Verlustversicherung empfohlen |
Auch Sehhilfen benötigt | ✅ Empfehlenswert | Kombi-Tarife oft sehr wirtschaftlich |
Sportlich sehr aktiv | ✅ Überlegenswert | Erhöhtes Risiko für Schäden und Verlust |
🧮 Rechenbeispiel:
Hörgeräte-Wert: 3.000€ (1.500€ pro Ohr)
GKV-Leistung: 1.370€
Eigenanteil: 1.630€ + 20€ Zuzahlung = 1.650€
Versicherung: 120€/Jahr ⟹ Nach 13,75 Jahren amortisiert, aber nur wenn du tatsächlich einen Schaden hast.
Fazit: Welche Versicherung zahlt was?
Die gesetzliche Krankenkasse bietet bereits sehr guten Grundschutz für Hörgeräte. Mit nur 10€ Zuzahlung pro Gerät erhältst du ein voll funktionsfähiges Hörgerät.
Eine Zusatzversicherung lohnt sich hauptsächlich wenn du höherwertige Geräte möchtest oder auch Brillen benötigst. Achte darauf, dass viele Tarife bei bereits bestehenden Hörproblemen nicht leisten.
Für Verlustschutz brauchst du spezielle Versicherungen wie Wertgarantie oder Alteos. Diese zahlen auch bei einfachem Verlust oder Diebstahl - etwas, was keine andere Versicherung leistet.
Ratgeber Artikel zum Thema Hörgeräteversicherung
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Hörgeräteversicherung und optimalen Absicherung deiner Hörhilfen.

Hörgeräteversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 3,50€ ✅ WERTGARANTIE, Alteos ✅ Komplettschutz 3-für-2 ab 7€ ✅ Weltweiter Schutz
Mehr erfahren
✅ Hörgeräteversicherung im Alter: Spezieller Schutz für Senioren ab 3,50€ ⭐ WERTGARANTIE & Alteos Vergleich ✅ Keine Altersbegrenzung
Mehr erfahren
✅ Hörgerät kaputt - wer zahlt? ⭐ Versicherungsschutz bei Schäden, Defekten & Verlust. Jetzt informieren!
Mehr erfahren
✅ Hörgeräteversicherung Erstattung erklärt ⭐ Was zahlt die GKV? Wie funktioniert die Erstattung? Alle Infos zu Kostenerstatung!
Mehr erfahren
✅ Hörgeräteversicherung Leistungen ⭐ Umfassender Überblick über alle Leistungen, Kosten & Top-Tarife (Unser Vergleich)!
Mehr erfahren
✅ Hörgeräte Zusatzversicherung ✅ Was zahlt die Krankenkasse? Wann lohnt sich eine private Zusatzversicherung? Alle Infos & Vergleich!
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN