Hörgerät Reparatur Kosten
Was kostet eine Hörgeräte-Reparatur? Alle Kosten, Krankenkassen-Pauschale und Sparmöglichkeiten im Überblick
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung
- • Reparatur-Kosten: Hörgeräte-Reparaturen kosten zwischen 50€ und 800€, bei Totalschäden bis zu 2.000€ pro Gerät
- • Krankenkassen-Pauschale: GKV zahlt Service-Pauschale von 120-155€ für 6 Jahre - oft nicht ausreichend
- • Zusätzlicher Schutz: Hörgeräte-Versicherung ab 3,50€/Monat schützt vor hohen Reparaturkosten
Die Reparatur von Hörgeräten kann schnell teuer werden. Je nach Schaden fallen Kosten zwischen 50€ und 800€ an, bei Totalschäden sogar bis zu 2.000€ pro Gerät. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt nur eine begrenzte Service-Pauschale. Hier erfährst du alles über Hörgerät Reparatur Kosten und wie du dich optimal absichern kannst.
Was kostet eine Hörgerät Reparatur?
Die Kosten für Hörgeräte-Reparaturen hängen stark von der Art des Schadens und dem Gerätetyp ab. Moderne Hörgeräte sind komplexe elektronische Geräte, die täglich starken Belastungen durch Feuchtigkeit, Staub und Verschleiß ausgesetzt sind.
Reparaturart | Kosten | Häufigkeit |
---|---|---|
Batteriewechsel / Reinigung | 0€ - 30€ | Sehr häufig |
Hörschlauch / Otoplastik-Austausch | 50€ - 150€ | Häufig |
Feuchtigkeitsschäden | 100€ - 400€ | Häufig |
Mikrofon / Lautsprecher defekt | 200€ - 600€ | Gelegentlich |
Elektronikschaden / Chip defekt | 300€ - 800€ | Selten |
Totalschaden / Gerät unbrauchbar | 1.500€ - 2.000€ | Sehr selten |
📊 Faktoren die die Reparaturkosten beeinflussen:
- • Gerätetyp: Premium-Hörgeräte haben höhere Reparaturkosten als Basis-Modelle
- • Alter des Geräts: Ältere Geräte benötigen häufiger Spezialteile
- • Schadensart: Feuchtigkeitsschäden sind oft komplexer als mechanische Defekte
- • Hersteller: Verschiedene Marken haben unterschiedliche Servicekosten
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen eine Service-Pauschale für die Wartung und Reparatur von Hörgeräten. Diese Pauschale deckt jedoch oft nicht alle anfallenden Kosten ab, besonders bei modernen, hochwertigen Geräten.
Service-Pauschale der GKV im Detail:
Was ist abgedeckt:
- Service-Pauschale: 120€ - 155€ für 6 Jahre
- Routine-Wartung und Einstellungen
- Kleinere Reparaturen (bis Pauschalen-Grenze)
- Zuzahlungsfreie Basis-Hörgeräte vollständig
Was du selbst zahlst:
- Reparaturen über Pauschalen-Grenze
- Zuzahlungspflichtige Premium-Geräte (Differenz)
- Verbrauchsmaterialien bei Premium-Geräten
- Diebstahl und Verlust (nicht abgedeckt)
⚠️ Wichtiger Hinweis:
Die Service-Pauschale von 120-155€ für 6 Jahre entspricht nur etwa 20-26€ pro Jahr. Bei modernen Hörgeräten mit Anschaffungskosten von 1.500-2.000€ pro Gerät reicht das oft nicht für größere Reparaturen aus.
Erste Hilfe bei defekten Hörgeräten
Bevor du zum Hörakustiker gehst und Reparaturkosten entstehen, kannst du selbst einige einfache Checks durchführen. Oft ist das Problem schnell gelöst und du sparst dir eine teure Reparatur.
🔧 Selbstdiagnose-Checkliste:
1. Grundfunktionen prüfen
- • Ist das Hörgerät eingeschaltet?
- • Sitzt die Batterie richtig? Neue Batterie testen
- • Lautstärke hochdrehen - wurde sie versehentlich verstellt?
2. Reinigung und Sichtprüfung
- • Mikrofon auf Verstopfung durch Ohrenschmalz prüfen
- • Hörschlauch (HdO-Modelle) auf Risse oder Verstopfung kontrollieren
- • Gerät vorsichtig mit trockenem Tuch reinigen
3. Häufige Probleme und Lösungen
- • Kein Ton: Batterie, Schalter, Verstopfung prüfen
- • Zu leise: Lautstärke, Batterie, Mikrofon reinigen
- • Pfeift: Sitz prüfen, eventuell neue Otoplastik nötig
- • Verzerrt: Meist Feuchtigkeit - Trockenbox verwenden
❗ Wann sofort zum Akustiker:
Bei Wasserschaden, Sturz, sichtbaren Beschädigungen oder wenn die Selbstdiagnose nicht hilft. Eigenreparaturen können das Gerät weiter beschädigen und die Garantie gefährden.
Hörgerät Reparatur vs. Neukauf
Ab wann lohnt sich eine Reparatur nicht mehr und ein Neukauf ist sinnvoller? Diese Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab - nicht nur von den reinen Kosten.
🔧 Für Reparatur spricht:
- Gerät ist weniger als 3 Jahre alt
- Reparaturkosten unter 50% des Neupreises
- Nur kleinere, lokale Schäden
- Gerät erfüllt noch alle Anforderungen
- Schnelle Reparatur möglich
🆕 Für Neukauf spricht:
- Gerät ist älter als 6 Jahre
- Reparaturkosten über 60% des Neupreises
- Wiederholte Reparaturen nötig
- Technologie ist veraltet
- Hörverlust hat sich verändert
💰 Faustregeln für die Entscheidung:
- • Service-Pauschale aufgebraucht? Nach 6 Jahren empfiehlt die Krankenkasse meist Neukauf
- • Moderne Alternativen: Neue Hörgeräte sind oft leistungsfähiger und komfortabler
- • Technologischer Fortschritt: Bessere Akkus, Bluetooth, KI-Funktionen
- • Ersatzgerät fragen: Viele Akustiker bieten kostenloses Leihgerät während Reparatur
Schutz vor hohen Reparaturkosten
Da die GKV-Pauschale oft nicht ausreicht und Hörgeräte-Reparaturen teuer werden können, ist zusätzlicher Schutz sinnvoll. Eine Hörgeräte-Versicherung bietet umfassenden Schutz ab wenigen Euro im Monat.

Wertgarantie Hörgeräte-Schutz
- • Ab 3,50€/Monat für Basis-Schutz
- • Reparaturkosten bis 10.000€ abgedeckt
- • Unbegrenzte Laufzeit - kein Zeitlimit
- • 48-Stunden-Service bei Reparaturen
- • Zeitwertgarantie steigt um 25€/Jahr schadenfrei
- • Premium-Option: Diebstahl + Cyber-Schutz

Alteos Hörgeräte-Schutz
- • Ab 5,90€/Monat mit Verlustschutz
- • Neuwerterstattung in ersten 3 Jahren (Premium)
- • Monatlich kündbar - flexibel bleiben
- • 48-Stunden-Ersatz in der EU
- • Keine Wartezeit bei Abschluss
- • Weltweiter Schutz bei Diebstahl/Verlust
Hinweis: Bei Abschluss über unsere Partnerlinks erhalten wir ggf. eine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Bewertungen oder Empfehlungen. Wir sind unabhängiger Versicherungsmakler (§34d GewO) und arbeiten ausschließlich im Interesse unserer Kunden. Mehr Details in unseren AGB und der Datenschutzerklärung.
💰 Kosten-Nutzen-Beispiel:
Ohne Versicherung:
Feuchtigkeitsschaden = 300€ Eigenkosten
Mit Wertgarantie (3,50€/Mon.):
42€/Jahr vs. 300€ Schaden = 258€ gespart
Bei Totalschaden:
2.000€ Schaden vs. 42€/Jahr = 1.958€ gespart
Ratgeber Artikel zum Thema Hörgeräteversicherung
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Hörgeräteversicherung und optimalen Absicherung deiner Hörhilfen.

Hörgeräteversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 3,50€ ✅ WERTGARANTIE, Alteos ✅ Komplettschutz 3-für-2 ab 7€ ✅ Weltweiter Schutz
Mehr erfahren
✅ Hörgeräteversicherung im Alter: Spezieller Schutz für Senioren ab 3,50€ ⭐ WERTGARANTIE & Alteos Vergleich ✅ Keine Altersbegrenzung
Mehr erfahren
✅ Hörgerät kaputt - wer zahlt? ⭐ Versicherungsschutz bei Schäden, Defekten & Verlust. Jetzt informieren!
Mehr erfahren
✅ Hörgeräte Reparaturversicherung ab 3,50€ ✅ Schutz vor teuren Reparaturen bei Defekten, Feuchtigkeitsschäden & Elektronikausfällen!
Mehr erfahren
✅ Ergo Hörgeräteversicherung im Test ⭐ Alle Leistungen, Kosten und Konditionen. Bessere Alternativen entdecken!
Mehr erfahren
✅ Brillen und Hörgeräte Versicherung im Vergleich ⭐ Kombi-Schutz für Sehhilfen & Hörhilfen ab 4,50€/Monat ✅ WERTGARANTIE & Alteos
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN