Hörgerät Diebstahl Versicherung
Schütze deine Hörgeräte vor Diebstahl, Verlust und Raub mit einer speziellen Diebstahl-Versicherung
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung
- • Diebstahl-Schutz: Eine spezielle Hörgeräte-Versicherung schützt deine Hörgeräte vor Diebstahl, Verlust und Raub
- • Weltweiter Schutz: Absicherung im In- und Ausland, auch bei Einbruchdiebstahl und räuberischer Erpressung
- • Hausrat reicht nicht: Die Hausratversicherung deckt nur begrenzten Diebstahlschutz - spezielle Versicherung nötig
Du möchtest deine Hörgeräte gegen Diebstahl versichern? Das ist eine kluge Entscheidung, denn moderne Hörgeräte kosten oft mehrere tausend Euro. Eine spezielle Hörgeräte-Diebstahlversicherung bietet dir weltweiten Schutz vor Diebstahl, Verlust und Raub - deutlich besser als die herkömmliche Hausratversicherung.
Was ist eine Hörgerät Diebstahl Versicherung?
Eine Hörgerät Diebstahl Versicherung ist eine spezielle Versicherung, die deine Hörgeräte umfassend gegen Diebstahl, Verlust und Raub absichert. Im Gegensatz zur Hausratversicherung bietet sie weltweiten Schutz und deckt auch Situationen ab, in denen die Hausratversicherung nicht leistet.
Zehntausende Hörgeräte gehen jährlich verloren - oft beim Sport, auf Reisen oder durch Einbruchdiebstahl. Für die Besitzer ist das doppelt ärgerlich: Zum einen fehlt die Hörhilfe im Alltag und zum anderen sind gerade die kleinen, modernen Hörgeräte oft sehr teuer.
Welche Diebstahlrisiken sind versichert?
- • Einbruchdiebstahl: Diebstahl aus verschlossenen Räumen
- • Raub und räuberische Erpressung: Diebstahl mit Gewalt oder Drohung
- • Taschendiebstahl: Diebstahl aus Taschen oder direkt vom Körper
- • Verlust unterwegs: Abhandenkommen beim Sport, Reisen oder im Alltag
- • Liegenlassen: Versehentliches Liegenlassen der Hörgeräte
Hausratversicherung vs. spezielle Hörgeräteversicherung
Viele denken, dass ihre Hausratversicherung ausreicht - doch das ist ein Irrtum! Die Hausratversicherung hat erhebliche Lücken beim Diebstahlschutz für Hörgeräte.
Schutzart | Hausratversicherung | Hörgeräte-Versicherung |
---|---|---|
Einbruchdiebstahl | ✅ Nur in der Wohnung | ✅ Weltweit versichert |
Diebstahl unterwegs | ❌ Nicht versichert | ✅ Vollständig versichert |
Verlieren/Liegenlassen | ❌ Nicht versichert | ✅ Vollständig versichert |
Raub im Urlaub | ❌ Nicht versichert | ✅ Weltweit versichert |
Taschendiebstahl | ❌ Nicht versichert | ✅ Vollständig versichert |
Wichtig: Die Hausratversicherung mit Allgefahrenschutz bietet erweiterten Schutz, deckt aber trotzdem nicht alle Situationen ab. Für optimalen Diebstahlschutz ist eine spezielle Hörgeräteversicherung unverzichtbar.
Die besten Anbieter für Diebstahlschutz im Vergleich
Nicht alle Hörgeräte-Versicherungen bieten den gleichen Diebstahlschutz. Hier sind diebesten Anbieter für umfassenden Diebstahlschutz:

Wertgarantie Premium-Tarif
Testsieger (Unser Vgl.) mit Diebstahlschutz
Diebstahl-Leistungen:
- • Weltweiter Diebstahlschutz
- • Verlust und Liegenlassen versichert
- • Cyber-Schutz inklusive
- • Keine Selbstbeteiligung
Konditionen:
- • Ab 6,00€/Monat für 1 Gerät
- • 3 für 2 Angebot: 9,50€/Monat
- • Unbegrenzte Laufzeit
- • Steigende Zeitwertgarantie

Alteos Verlustschutz
Flexibler Schutz mit Neuwertgarantie
Diebstahl-Leistungen:
- • Verlust/Diebstahl weltweit
- • 48-Stunden-Ersatz in EU
- • Grobe Fahrlässigkeit inklusive
- • 0% Eigenanteil
Konditionen:
- • Ab 5,90€/Monat (Verlustschutz)
- • Premium: 8,40€/Monat
- • 6 Jahre Laufzeit
- • Neuwert erste 3 Jahre
Hinweis: Diese Seite enthält Werbelinks. Wenn du über diese Links eine Versicherung abschließt, erhalten wir eine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten. Unsere Empfehlungen basieren auf unserem unabhängigen Vergleich.
So meldest du einen Diebstahl richtig
Wenn deine Hörgeräte gestohlen wurden oder verloren gegangen sind, ist schnelles Handeln wichtig. Hier erfährst du, wie du den Schadenfall richtig meldest:
Polizei benachrichtigen
Bei Diebstahl oder Raub: Umgehend Anzeige bei der Polizei erstatten und Aktenzeichen notieren. Bei Verlust im Ausland: Auch dort Polizeibericht erstellen lassen.
Versicherung kontaktieren
Innerhalb von 7 Tagen: Schadenfall bei deiner Hörgeräteversicherung melden. Viele Anbieter haben 24/7-Hotlines für Schadenfälle.
Unterlagen sammeln
Wichtige Dokumente: Polizeianzeige, Kaufbeleg der Hörgeräte, Versicherungspolice und ggf. Zeugenaussagen zusammenstellen.
Ersatz organisieren
Schnelle Hilfe: Kontaktiere deinen Hörgeräteakustiker für ein Ersatzgerät. Viele Versicherungen bieten 48-Stunden-Service.
Kosten und Leistungen der Diebstahlversicherung
Die Kosten einer Hörgeräte-Diebstahlversicherung variieren je nach Anbieter und Leistungsumfang. Eine Investition von 50-150 Euro pro Jahr kann dir Tausende von Euros sparen.
Leistung | Details | Kostenrahmen |
---|---|---|
Weltweiter Diebstahlschutz | Schutz im In- und Ausland | +2,50€/Monat |
Verlustschutz | Liegenlassen, Abhandenkommen | Oft inklusive |
Neuwerterstattung | Erste 3 Jahre Neuwert | +1,50€/Monat |
Schneller Ersatz | 48-Stunden-Service | Oft inklusive |
Zubehör | Ladestationen, Fernbedienungen | Meist inklusive |
Faustregel: Bei Hörgeräten ab 1.500€ pro Ohr ist eine Diebstahlversicherung fast immer wirtschaftlich sinnvoll. Die jährlichen Kosten von 70-180€ amortisieren sich bereits beim ersten Schadenfall.
Häufige Fragen zum Diebstahlschutz
Zahlt die Krankenversicherung bei Diebstahl?
Nein. Die gesetzliche Krankenversicherung bezuschusst nur alle 6 Jahre neue Hörgeräte. Bei Diebstahl oder Verlust vor Ablauf dieser Frist musst du die Kosten selbst tragen - es sei denn, du hast eine Hörgeräte-Diebstahlversicherung.
Ist Diebstahl im Ausland versichert?
Das kommt auf deinen Tarif an. Wertgarantie und Alteos bieten weltweiten Diebstahlschutz. Bei anderen Anbietern ist der Schutz oft auf Deutschland beschränkt. Achte unbedingt auf diese Details beim Vertragsabschluss.
Was passiert bei grober Fahrlässigkeit?
Die meisten Hörgeräte-Versicherungen schließen grobe Fahrlässigkeit aus. Alteos bietet jedoch Tarife mit Schutz bei grober Fahrlässigkeit. Das bedeutet: Auch wenn du deine Hörgeräte unvorsichtig behandelt hast, bist du versichert.
Wie schnell bekomme ich Ersatz?
Das variiert je nach Anbieter. Wertgarantie bietet 48-Stunden-Service, Alteos ebenfalls 48-Stunden-Ersatz in der EU. Nach der Schadensmeldung und Prüfung der Unterlagen bekommst du meist innerhalb von 1-2 Werktagen Ersatz.
Fazit: Diebstahlschutz ist unverzichtbar
Eine Hörgeräte-Diebstahlversicherung ist bei wertvollen Hörgeräten ab 1.500€ praktisch unverzichtbar. Die Hausratversicherung reicht nicht aus, da sie viele Diebstahlsituationen nicht abdeckt.
Unsere Empfehlung: Wähle Wertgarantie für langfristigen Schutz oder Alteos für flexible Tarife mit Neuwertgarantie. Beide Anbieter bieten ausgezeichneten weltweiten Diebstahlschutz.
Ratgeber Artikel zum Thema Hörgeräteversicherung
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Hörgeräteversicherung und optimalen Absicherung deiner Hörhilfen.

Hörgeräteversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 3,50€ ✅ WERTGARANTIE, Alteos ✅ Komplettschutz 3-für-2 ab 7€ ✅ Weltweiter Schutz
Mehr erfahren
✅ Hörgeräteversicherung im Alter: Spezieller Schutz für Senioren ab 3,50€ ⭐ WERTGARANTIE & Alteos Vergleich ✅ Keine Altersbegrenzung
Mehr erfahren
✅ Hörgerät kaputt - wer zahlt? ⭐ Versicherungsschutz bei Schäden, Defekten & Verlust. Jetzt informieren!
Mehr erfahren
✅ Ergo Hörgeräteversicherung im Test ⭐ Alle Leistungen, Kosten und Konditionen. Bessere Alternativen entdecken!
Mehr erfahren
✅ Brillen und Hörgeräte Versicherung im Vergleich ⭐ Kombi-Schutz für Sehhilfen & Hörhilfen ab 4,50€/Monat ✅ WERTGARANTIE & Alteos
Mehr erfahren
✅ Umfassender Hörgeräte-Schutz ✅ Versicherung gegen Diebstahl, Verlust & Schäden. Wertgarantie & Alteos im Vergleich!
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN