Drohnen Vollkasko Versicherung:
Umfassender Schutz für deine Drohne
Schütze deine Drohne vor Abstürzen, Diebstahl und Schäden. Vergleiche die besten Vollkasko-Tarife ab 106€ jährlich.
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung
Das Wichtigste in Kürze
- Schutz: Vollkasko-Versicherung schützt deine Drohne vor Abstürzen, Diebstahl und Schäden
- Kosten: Tarife beginnen bereits ab 106€ jährlich, abhängig vom Drohnenwert
- Leistungen: Umfasst Reparaturkosten, Transportschäden, Elektronikschäden und Zubehörschutz

Geschäftsführer der ANCORA Versicherungs-Vermittlungs GmbH mit 20+ Jahren Erfahrung als selbstständiger Versicherungsmakler.
Was ist eine Drohnen Vollkasko Versicherung?
Eine Drohnen Vollkasko Versicherung bietet dir umfassenden Schutz für deine Drohne und ihr Zubehör. Im Gegensatz zur gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung, die nur Schäden an Dritten abdeckt, sichert die Vollkasko-Versicherung deine eigene Drohne vor verschiedenen Schadensarten ab.
Diese Versicherung ist besonders wertvoll, wenn du eine teure Drohne besitzt oder diese regelmäßig für professionelle Zwecke einsetzt. du übernimmt die Kosten für Reparaturen oder den Ersatz deiner Drohne bei verschiedenen Schadensfällen.
Was deckt die Drohnen Vollkasko Versicherung ab?
Die Versicherung deckt Schäden ab, die durch Abstürze oder während desTransports der Drohne entstehen. Auch Abstürze ins Wasser sind in der Regel mitversichert.
Diebstahl der Drohne einschließlich Zubehör wie Kameras, Akkus und Fernsteuerungen ist versichert. Dies gilt auch für Raub und Plünderung.
Reparaturkosten durch Unfälle, Material- und Konstruktionsfehler werden übernommen. Auch Elektronikschäden durch Feuchtigkeit sind versichert.
Schutz für gewerblich genutzte Drohnen bis zu einem Umsatz von 20.000€ und einem Ertrag von 6.000€ pro Jahr.
Wichtige Konditionen und Bedingungen
Pro Schadensfall beträgt die Selbstbeteiligung in der Regel 150€. Dieser Betrag wird von der Schadenssumme abgezogen.
Bis zu 1.000€ der Bergungs- oder Entsorgungskosten werden von der Versicherung übernommen, wenn deine Drohne beispielsweise aus einem Baum oder Gewässer geborgen werden muss.
Beim Wechsel von einem anderen Anbieter gilt der Versicherungsschutz lückenlos, sodass keine Unterbrechungen im Schutz entstehen.
Preise und Tarife
Die Kosten für eine Drohnen Vollkasko Versicherung richten sich nach dem Wert deiner Drohne. Für Drohnen mit einem Wert bis 1.000€ beginnt der Jahresbeitrag bei etwa 106€.
Beispielrechnung:
- • Drohnenwert bis 1.000€: ab 106€ jährlich
- • Drohnenwert bis 2.000€: ab 150€ jährlich
- • Drohnenwert bis 5.000€: ab 250€ jährlich
Diese Versicherung eignet sich besonders für Personen, die sowohl privat als auch gewerblich Drohnen nutzen und einen umfassenden Schutz für deine Geräte suchen.
Unterschiede zwischen Privat- und Gewerbetarifen
- • Standard-Kaskoversicherung ausreichend
- • Günstigere Tarife für Hobbynutzer
- • Grundschutz für private Flüge
- • Einfache Bedingungen und Abwicklung
- • Erweiterte Deckung für professionelle Nutzer
- • Höhere Versicherungssummen verfügbar
- • Spezielle Tarife für verschiedene Branchen
- • Umfassenderer Schutz bei höheren Risiken
Für gewerbliche Nutzer wie Fotografen, Landvermesser oderInspektionsdienstleister sind spezialisierte gewerbliche Kaskoversicherungen erforderlich.
Beliebte Kasko-Tarife im Überblick
ab 105,91€
Allround-Schutz für private & gewerbliche Nutzung
ab 119,00€
Solider Grundschutz für Privatnutzer
ab 178,50€
Umfassender Schutz inkl. Zubehör
Detaillierter Vergleich aller Anbieter mit Leistungsübersicht
Wichtige Details bei Vollkasko-Versicherungen
Viele Versicherungen bieten weltweiten Schutz, ideal wenn du deine Drohne auch im Ausland verwenden möchtest. So bist du auch im Urlaub oder auf Geschäftsreisen geschützt.
Bei einem Absturz muss das Wrack in der Regel vorgezeigt werden, um den Schaden zu regulieren. Dokumentiere den Schaden ausführlich mit Fotos und bewahre alle Teile auf.
Bei vielen Versicherungen ist auch das Zubehör der Drohne mitversichert: Kameras, Akkus, Fernbedienungen und Speicherkarten sind oft automatisch im Schutz enthalten.
Besondere Schadensarten und Wasserschäden
Ein Absturz ins Wasser kann durch eine Drohnen Vollkasko-Versicherung abgedeckt sein, wenn die Vertragsbedingungen erfüllt sind.
Wichtige Hinweise:
- • Wasserschäden müssen explizit in den Bedingungen abgedeckt sein
- • Bergung der Drohne kann als Nachweis erforderlich sein
- • Dokumentation mit Fotos ist wichtig
Viele moderne Vollkasko-Versicherungen decken auch Bedienfehler und Pilotenfahrlässigkeit ab - ein wichtiger Vorteil gegenüber älteren Tarifen.
Abgedeckt:
- • Falsche Bedienung der Fernsteuerung
- • Fehleinschätzungen bei Flugmanövern
- • Technische Bedienfehler der Software
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Kaskoversicherung für Ersatz bei Absturz & Wasserschäden ✅ Beste Kaskoversicherung Vergleich für DJI & andere Drohnen
Mehr erfahren
Ist ein Drohnen-Absturz ins Wasser durch die Kaskoversicherung abgedeckt? Erfahren du, welche Versicherer Wasserschäden übernehmen und was bei der Bergung zu beachten ist.
Mehr erfahren
✅ Drohnen Elektronikversicherung Kasko im Vergleich ✅ NV, Degenia & Zurich Tarife ab 105€/Jahr ✅ Umfassender Schutz für gewerbliche Drohnen
Mehr erfahren
✅ Kompletter Guide zu den EU Drohnen-Klassen 2024 ✅ C0 bis C6 erklärt ➤ Anforderungen, Vorschriften & Drohnenführerschein
Mehr erfahren
Personenschäden bei Drohnen können schwerwiegende Folgen haben ✅ Alles zur Haftpflichtversicherung ✅ Schutz & Deckung erklärt
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN