Drohnenversicherung Kosten:
Preise ab 30€/Jahr
Vergleiche führende Drohnenversicherungen und finde den passenden Tarif für deine Bedürfnisse. Von privaten PHV-Einschlüssen bis zu gewerblichen Vollschutz-Policen.
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung

Geschäftsführer der ANCORA Versicherungs-Vermittlungs GmbH mit 20+ Jahren Erfahrung als selbstständiger Versicherungsmakler.
- • Preise: Drohnenversicherungen ab 30€/Jahr je nach Nutzung und Deckung
- • Arten: PHV-Einschluss, private LHV, gewerbliche Tarife und Kasko-Versicherung
- • Faktoren: Einsatzzweck, Deckungssumme, Drohnengewicht und Selbstbeteiligung
Drohneneinschluss in der Privathaftpflichtversicherung (PHV)
Einige Privathaftpflichtversicherungen (PHV) bieten die Möglichkeit, Drohnen zu integrieren. Die Deckungssumme und der Gewichtsbereich sind dabei entscheidend für deinen Schutz.
Kostenüberblick PHV mit Drohneneinschluss
| Tarif | Jahresbeitrag | Deckungssumme | Gewichtsbereich |
|---|---|---|---|
| €47,54 (SB €150) | €5 Mio. | bis 100 g | |
| €55,63 (SB €150) | €15 Mio. | bis 500 g | |
| €65,75 (SB €150) | €50 Mio. | bis 5 kg |
Highlights:
- Integrierte Drohnenversicherung für private Flüge
- Ideal für Einsteiger und Hobbyflieger
Private Drohnen-Luftfahrt-Haftpflichtversicherung (LHV)
Für Drohnen über 500 g oder bei speziellen Fluganforderungen bietet sich eine eigenständige Luftfahrt-Haftpflichtversicherung (LHV) an. Diese bietet umfassenderen Schutz als der PHV-Einschluss.
Kostenüberblick private LHV
| Tarif | Jahresbeitrag | Deckungssumme | Selbstbeteiligung |
|---|---|---|---|
| €36,41 (SB €150) | €5 Mio. | Ja | |
| €39,45 (SB €150) | €15 Mio. | Ja | |
| €43,50 (SB €150) | €50 Mio. | Ja |
Highlights:
- Hohe Deckungssummen für Schäden an Dritten
- Europaweite Deckung
Gewerbliche Drohnen-Versicherung
Gewerbliche Tarife sind teurer, bieten aber umfangreichen Schutz für professionelle Anwendungen wie Foto- und Videoaufnahmen, Vermessungen oder Inspektionen.
Kostenüberblick gewerbliche Haftpflichtversicherung
| Tarif | Jahresbeitrag | Deckungssumme | Selbstbeteiligung |
|---|---|---|---|
| €126,44 (SB €150) | €3 Mio. | Ja | |
| €136,55 (SB €150) | €5 Mio. | Ja | |
| €151,73 (SB €150) | €10 Mio. | Ja |
💡 Tipp:
Bei gewerblicher Nutzung empfiehlt sich ein Vergleich passender Tarife. Weitere Informationen findest du auf unserer Seite zur gewerblichen Drohnenversicherung.
Kasko-Versicherung für Drohnen
Eine Kasko-Versicherung deckt Schäden an deiner eigenen Drohne ab, zum Beispiel durch Absturz, Diebstahl oder Vandalismus. Bei hochwertigen Drohnen ist sie besonders sinnvoll.
Kostenüberblick Kasko-Versicherung privat
| Drohnenwert | Jahresbeitrag | Selbstbeteiligung |
|---|---|---|
| Bis €1.000 | €105,91 | €150 |
| €1.000 – €1.500 | €130,90 | €150 |
| €1.500 – €2.000 | €155,89 | €150 |
| €2.000 – €3.000 | €205,87 | €150 |
Kostenüberblick Kasko-Versicherung gewerblich
| Drohnenwert | Jahresbeitrag | Selbstbeteiligung |
|---|---|---|
| Bis €1.000 | €178,50 | 15% (min. €150) |
| €1.000 – €1.500 | €267,75 | 15% (min. €150) |
Highlights:
- Schützt vor hohen Reparaturkosten
- Sinnvoll bei hochwertigen Drohnen
Für private Drohnen: Kasko Versicherung Privat.
Für gewerbliche Drohnen: Kasko Versicherung Gewerblich.
Fazit: Welche Versicherung ist die richtige?
Die Kosten für eine Drohnenversicherung hängen stark von der Nutzung und gewünschten Deckung ab:
- •PHV eignet sich für kleinere Drohnen bis 500 g.
- •Private LHV bietet umfassenderen Schutz.
- •Gewerbliche Policen sind teurer, aber notwendig für kommerzielle Flüge.
- •Kasko-Versicherungen lohnen sich bei teuren Drohnen.
Wichtige Faktoren bei den Versicherungskosten
- •Einsatzzweck: Private Nutzung ist günstiger als gewerbliche
- •Deckungssumme: Höhere Summen erhöhen die Kosten
- •Drohnengewicht: Schwerere Drohnen = höheres Risiko
- •Selbstbeteiligung: Senkt die Versicherungsprämie
- •Vergleiche verschiedene Angebote und Leistungen
- •Achte auf eine ausreichende Deckungssumme
- •Prüfe die Selbstbeteiligung und deren Auswirkungen
- •Berücksichtige deinen individuellen Einsatzzweck
⚖️Gesetzliche Bestimmungen
Wichtiger Hinweis: In Deutschland besteht für Drohnen ab 250 Gramm eine Versicherungspflicht. Ohne gültige Versicherung dürfen diese Drohnen nicht betrieben werden. Informiere dich auch über weitere Versicherungspflicht-Bestimmungen.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.
![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-318.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt optimal absichern!
Mehr erfahren
✅ Drohnen Elektronikversicherung Kasko im Vergleich ✅ NV, Degenia & Zurich Tarife ab 105€/Jahr ✅ Umfassender Schutz für gewerbliche Drohnen
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren![Private Drohnen Haftpflicht ✈️ NV vs HDI [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
NV vs HDI Drohnenversicherung Vergleich Günstige Tarife ab €36,41 ✔ Bis zu €50 Mio. Deckung - Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
Drohnen Versicherung für Firmen ⭐ Test & Vergleich 2025 ✅ NV ab €126 ✅ HDI ab €119 ✅ Deckung bis 10 Mio. EUR ✅ Kasko-Schutz
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN