- • GVO Status: Bietet keine Drohnenversicherung mehr an (Marktaustritt)
- • HDI Tarif: Ab 67,95€/Jahr mit flexiblen Deckungssummen (1-10 Mio. €)
- • Empfehlung: NV Versicherung als günstigste Alternative prüfen
HDI vs. GVO Drohnenversicherung: Welcher Tarif ist die bessere Wahl?
Wichtiger Hinweis zur Marktsituation
GVO (German Versicherung Online) hat sich aus dem Bereich der Drohnenversicherung zurückgezogen und bietet keine eigenständigen Drohnen-Policen mehr an. Ehemalige GVO-Kunden wurden von anderen Versicherungsgesellschaften wie der HanseMerkur übernommen.
Dieser Vergleich basiert auf historischen Daten und zeigt die Unterschiede zu den Zeiten, als GVO noch aktiv im Drohnenversicherungsmarkt war.
Die private Drohnen-Haftpflicht ist für jeden Drohnenbesitzer unerlässlich, um sich gegen mögliche Schadensfälle abzusichern. In diesem detaillierten Vergleich beleuchten wir die HDI Drohnenversicherung und die historischen GVO Drohnenversicherung Tarife und vergleichen die wichtigsten Merkmale ihrer Privat-Tarife, um dir bei der Auswahl der passenden Versicherung zu helfen.
HDI Drohnenversicherung – Privat Tarif

Der HDI Privat-Tarif beginnt bei 67,95€ pro Jahr und bietet umfassenden Versicherungsschutz für Drohnen, die zu privaten Zwecken verwendet werden.
Vorteile
- • Flexible Deckungssummen: Von 1 bis 10 Millionen Euro wählbar
- • Keine Selbstbeteiligung bei Personen- und Sachschäden
- • Mehrere Drohnen unter einer Police versicherbar
- • Unbegrenzte Steuerer-Anzahl möglich
- • Europaweite Abdeckung (optional weltweit außer USA/Kanada)
- • FPV-Flüge und autonome Flugmodi abgedeckt
Nachteile
- • Höhere Kosten: Gehört nicht zu den günstigsten Tarifen
- • Nicht gewerblich nutzbar: Nur für private Anwendungen geeignet
GVO Drohnenversicherung – Privat Tarife
Die GVO Drohnenversicherung bietet drei verschiedene Tarifoptionen: Start, Optimal und Pro, die sich in Preis und Leistungsumfang unterscheiden.
Preis
49,99€
pro Jahr
Deckungssumme
3 Millionen €
Drohnen
Bis zu 2
versicherbar
Vorteile
- • Günstigster Preis im Vergleich
- • Keine Selbstbeteiligung
- • Weltweite Deckung (außer USA/Kanada)
- • Mehrere Steuerer erlaubt
Nachteile
- • Niedrigere Deckungssumme als HDI
- • Nur eine Drohne gleichzeitig nutzbar
Preis
88,99€
pro Jahr
Deckungssumme
5 Millionen €
Drohnen
Unbegrenzt
mehrere gleichzeitig
Vorteile
- • Unbegrenzte Drohnen-Anzahl
- • Mehrere Drohnen gleichzeitig nutzbar
- • Keine Selbstbeteiligung
- • Weltweite Deckung (außer USA/Kanada)
Nachteile
- • Teurer als HDI Privat-Tarif
- • Mittlere Deckungssumme im Vergleich
Preis
178,99€
pro Jahr
Deckungssumme
10 Millionen €
Drohnen
Bis zu 5
gleichzeitig
Vorteile
- • Höchste Deckungssumme (10 Mio. €)
- • Bis zu 5 Drohnen gleichzeitig nutzbar
- • Weltweite Abdeckung
- • Keine Selbstbeteiligung
Nachteile
- • Sehr hoher Preis (fast 3x teurer als HDI)
- • Für Hobbynutzer überdimensioniert
Direkter Vergleich: HDI vs. GVO
Vergleichstabelle der Tarife
Anbieter | Tarif | Preis/Jahr | Deckungssumme | Besonderheit |
---|---|---|---|---|
![]() | Privat | 67,95€ | 1-10 Mio. € | Flexible Deckungssummen |
GVO | Start | 49,99€ | 3 Mio. € | Günstigster Preis |
GVO | Optimal | 88,99€ | 5 Mio. € | Mehrere Drohnen gleichzeitig |
GVO | Pro | 178,99€ | 10 Mio. € | Bis zu 5 Drohnen gleichzeitig |
Fazit: Welche Versicherung ist die richtige Wahl?
Beide Anbieter haben ihre jeweiligen Stärken und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an.
HDI Drohnenversicherung
- ✅ Flexible Deckungssummen (1-10 Mio. €)
- ✅ Fairer Preis für die Leistung
- ✅ Mehrere Drohnen unter einer Police
- ✅ Etablierter Versicherer mit Erfahrung
GVO Drohnenversicherung
- ✅ Günstigste Option (Start: 49,99€)
- ✅ Flexible Tarifauswahl für jeden Bedarf
- ✅ Simultane Drohnennutzung bei höheren Tarifen
- ✅ Weltweite Abdeckung standard
Für preisbewusste Freizeitflieger:
Wähle den GVO Start-Tarif für 49,99€ pro Jahr. Ausreichende Deckung von 3 Millionen Euro für den Hobbybereich.
Für flexible Drohnennutzer:
Der HDI Privat-Tarif bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis mit flexiblen Deckungssummen bis 10 Millionen Euro.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.
![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren![Private Drohnen Haftpflicht ✈️ NV vs HDI [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
NV vs HDI Drohnenversicherung Vergleich Günstige Tarife ab €36,41 ✔ Bis zu €50 Mio. Deckung - Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
✅ Drohnen Elektronikversicherung Kasko im Vergleich ✅ NV, Degenia & Zurich Tarife ab 105€/Jahr ✅ Umfassender Schutz für gewerbliche Drohnen
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN