Nachtflüge mit Drohnen:
Sind diese versichert?
Erfahre alles über Versicherungsschutz für Nachtflüge, gesetzliche Vorschriften und die besten Anbieter.
- • Versicherungsschutz: Nachtflüge sind grundsätzlich versichert, wenn gesetzliche Vorschriften eingehalten werden
- • Bundesländer: Unterschiedliche Regelungen je Bundesland - teilweise komplette Verbote
- • Versicherer: HDI und NV Versicherungen bieten spezielle Tarife für Nachtflüge
Sind Nachtflüge mit der Drohne versichert?
Grundsätzlich ja! Es gibt in den meisten Versicherungsbedingungen keinen generellen Ausschluss für Nachtflüge. Dein Versicherungsschutz ist prinzipiell gegeben, solange du dich an die gesetzlichen Vorschriften hältst.
Besonders wichtig ist dabei die ordnungsgemäße Beleuchtung deiner Drohne und die Beachtung der bundeslandspezifischen Regelungen für Nachtflüge.
Gesetzliche Vorschriften für Nachtflüge
Wann beginnt die Nacht?
Offiziell beginnt die Nacht 30 Minuten nach Sonnenuntergang und endet 30 Minuten vor Sonnenaufgang. Diese Zeiten sind entscheidend für die Versicherung.
Bundesländer mit Nachtflug-Verboten
In diesen Bundesländern sind Drohnen-Nachtflüge komplett verboten:
- Niedersachsen
- Baden-Württemberg
- Sachsen-Anhalt
Wichtige Voraussetzungen
- Ordnungsgemäße Beleuchtung der Drohne
- Gültige Aufstiegsgenehmigung (falls erforderlich)
- Eingetragene Drohnenregistrierung
- Gültiger Drohnenführerschein
Versicherungsschutz für Nachtflüge
Nachtflüge mit deiner Drohne können in der Regel versichert werden. Dies hängt jedoch stark von deiner jeweiligen Versicherungspolice ab.
Die meisten Versicherer bieten spezielle Drohnen-Haftpflichtversicherungen an, die auch Nachtflüge abdecken - vorausgesetzt, diese werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften durchgeführt.
Wichtige Hinweise
- Der Pilot muss alle notwendigen Genehmigungen einholen
- Die Drohne muss ordnungsgemäß registriert sein
- Alle Sicherheitsbestimmungen müssen eingehalten werden
- Die Versicherungsbedingungen sollten vor dem Flug geprüft werden
Versicherer im Detail

HDI Drohnenversicherung
Bei HDI gibt es Tarife für private und gewerbliche Drohnennutzung, die auch Nachtflüge abdecken können.
Leistungsmerkmale:
- Versicherungssummen von 1 bis 10 Millionen Euro
- Mehrgerätedeckung für mehrere Drohnen
- Optionen für weltweiten Schutz
- Regionale Einschränkungen (z.B. keine Abdeckung in USA/Kanada)

NV Versicherungen
NV Versicherungen bieten eine umfangreiche Haftpflichtversicherung für Drohnen an, die auch Nachtflüge umfasst.
Besondere Vorteile:
- Tarife für privaten und gewerblichen Gebrauch
- Abdeckung für autonome Flugmodi
- Schutz für Flüge innerhalb von Gebäuden
- Besonders attraktiv für Piloten mit speziellen Anforderungen
Wichtige Hinweise für Nachtflüge
Vor dem Nachtflug prüfen
Es ist wichtig, die genauen Bedingungen deines gewählten Tarifs zu prüfen. Einige Versicherer können spezielle Anforderungen an Nachtflüge stellen.
- Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
- Besondere Genehmigungen durch örtliche Behörden
- Spezielle Ausrüstungsanforderungen
Zusammenfassung
Nachtflüge mit Drohnen sind bei Versicherern wie HDI und NV Versicherungen versicherbar. Du solltest jedoch sicherstellen, dass du die richtigen Tarife wählst und allerelevanten Vorschriften befolgst, um deinen Versicherungsschutz nicht zu gefährden.
Zusätzliche Versicherungstipps
Kaskoversicherung empfohlen
Neben der Haftpflichtversicherung kann es sinnvoll sein, eine Kaskoversicherungfür deine Drohne abzuschließen. Diese deckt Schäden am Fluggerät selbst ab, z.B. bei einem Absturz oder Beschädigung durch Fremdeinwirkung.
Registrierungspflicht beachten
Für Drohnen über 250 Gramm besteht eine Registrierungspflicht für den Betreiber. Auch hier gilt es, die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften zu beachten.
Worauf bei der Versicherungswahl achten?
- Deckungssumme: Ausreichend hoch wählen (mind. 1 Mio. Euro)
- Versicherungsbedingungen: Einschränkungen für bestimmte Flugorte prüfen
- Schadensarten: Absturz, Bedienfehler und Fremdeinwirkung abdecken
- Nachtflug-Klausel: Explizit in den Bedingungen vermerkt
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
Drohnenflüge bei Nacht sind erlaubt ✅ aber mit besonderen Regelungen. Alles zu Beleuchtung, Sichtkontakt & Versicherung ✔️
Mehr erfahren
✅ NV Drohnen-Haftpflichtversicherung ab €36,41/Jahr ✔️ Europaweite Deckung bis 50 Mio. € ⭐ Autonome Flugmodi versichert
Mehr erfahren![Private Drohnen Haftpflicht ✈️ NV vs HDI [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
NV vs HDI Drohnenversicherung Vergleich Günstige Tarife ab €36,41 ✔ Bis zu €50 Mio. Deckung - Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Kaskoversicherung für Ersatz bei Absturz & Wasserschäden ✅ Beste Kaskoversicherung Vergleich für DJI & andere Drohnen
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN