LVM Drohnenversicherung ✈️
Test & Vergleich 2025
LVM vs. NV Privat-Haftpflicht im direkten Vergleich. Finde die passende Drohnenversicherung für deine Bedürfnisse.
- • Versicherer: LVM bietet Drohnenversicherung als PHV-Erweiterung
- • Deckung: Bis 5 Mio. Euro, max. 5kg Drohnengewicht
- • Empfehlung: NV Tarife bieten bessere Leistungen (bis 50 Mio. Euro)
In Deutschland ist eine Drohnen-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben, sowohl für private als auch für gewerbliche Drohnennutzer. Die LVM Versicherung bietet eine Drohnenversicherung als Erweiterung zur Privathaftpflichtversicherung an. Doch wie schneidet die LVM im Vergleich zu den NV Privat-Haftpflicht-Tarifen (PHV) ab?
Wichtige Punkte zur Drohnenversicherung:
- • Die Deckungssumme muss mindestens 750.000 Sonderziehungsrechte (SZR) betragen
- • Günstige Tarife für Hobbyflieger gibt es ab etwa 30 € pro Jahr
- • Auch Drohnen unter 250 Gramm müssen haftpflichtversichert sein
- • Gewerbliche Nutzungen sind in der Regel teurer als private Tarife
LVM Drohnenversicherung: Tarife und Leistungen
Die LVM Versicherung bietet folgende Tarife für privat genutzte Drohnen an:
LVM Tarif | Deckung | Max. Gewicht | Zusatzleistungen |
---|---|---|---|
Basisschutz | Haftpflicht bis 5 Mio. Euro | Bis 250g | Basisabsicherung für Kleinst-Drohnen |
Plus-Paket | Haftpflicht bis 5 Mio. Euro | Bis 1kg | Für gängige Kameradrohnen wie Mavic |
PremiumPlus-Paket | Haftpflicht bis 5 Mio. Euro | Bis 5kg | Erweiterter Schutz für größere Modelle |
Wichtig: Die LVM bietet keinen Versicherungsschutz für gewerbliche Drohnen oder Neben-Gewerben.
Vergleich: LVM vs. NV Privat-Haftpflichtversicherung (PHV)
Die NV Privat-Haftpflicht-Tarife bieten umfassenden Schutz für Drohnenpiloten und gehen deutlich über die LVM-Leistungen hinaus.
Anbieter/Tarif | Max. Gewicht | Deckungssumme | Zusatzleistungen |
---|---|---|---|
LVM PremiumPlus | 5 kg | Bis 5 Mio. Euro | Basisversicherung für private Drohnen |
5 kg | Bis 5 Mio. Euro | ✔️ Autonomes Fliegen ✔️ EU-weiter Schutz | |
5 kg | Bis 15 Mio. Euro | ✔️ Neben-Gewerbenutzung (bis 20.000€ Umsatz) | |
5 kg | Bis 50 Mio. Euro | ✔️ Internationaler Schutz ✔️ Pilot Flexibilität | |
5 kg | Bis 50 Mio. Euro | ✔️ Key-Schutz ✔️ Umfangreiche Zusatzgarantien |
Vorteile der NV PHV-Tarife im Vergleich zur LVM
- Höhere Deckungssumme: Während die LVM maximal 5 Mio. Euro bietet, erreicht NV bis zu 50 Mio. Euro Deckung.
- Autonomes Fliegen: NV-Tarife decken autonome Flugmodi wie Way-Point und Follow-Me ab.
- Neben-Gewerbe erlaubt: Mit NV kannst du deine Drohne auch für Nebengewerbe nutzen (bis zu 20.000€ Umsatz pro Jahr).
- Internationaler Schutz: NV bietet weltweit Schutz für bis zu 5 Jahre außerhalb Europas (ohne USA/Kanada).
- Flexibilität für Piloten: Alle berechtigten Nutzer der Drohne sind automatisch versichert.
Tipp: Die NV PrivatPremium 6.0 bietet den besten Schutz für private Drohnenpiloten und semi-professionelle Anwender. Weitere Informationen findest du im Drohnenversicherung Vergleich.
Warum die NV Privat-Haftpflichtversicherung überzeugen kann
NV PHV-Tarif Highlights:
Deckungssummen bis 50 Mio. Euro
Ideal für höchste Ansprüche und maximale Sicherheit.
Garantien
Top-Leistungs-Garantie und Besitzstands-Garantie bieten stets umfassenden Schutz.
Günstige Selbstbeteiligung
Optional mit 150 € Selbstbehalt für noch günstigere Tarife.
Flexibilität
Absicherung von bis zu 3 Drohnen pro Vertrag.
Fazit: LVM oder NV Privat-Haftpflicht?
Die LVM Drohnenversicherung bietet einen guten Einstiegsschutz für private Drohnenbesitzer. Allerdings fehlen wichtige Zusatzleistungen wie autonomes Fliegen oder die Nutzung für Neben-Gewerbeaktivitäten.
Im Vergleich bieten die NV Privat-Haftpflicht-Tarife deutlich mehr Leistung:
- Hohe Deckungssummen bis zu 50 Mio. Euro
- Zusatzschutz für autonome Flüge und internationale Nutzung
- Flexibilität für nebenberufliche Anwendungen
Für Drohnenpiloten, die umfassenden Schutz zu einem attraktiven Preis suchen, sind die NV Tarife die klare Empfehlung.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren![Private Drohnen Haftpflicht ✈️ NV vs HDI [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
NV vs HDI Drohnenversicherung Vergleich Günstige Tarife ab €36,41 ✔ Bis zu €50 Mio. Deckung - Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
✅ Drohnen Elektronikversicherung Kasko im Vergleich ✅ NV, Degenia & Zurich Tarife ab 105€/Jahr ✅ Umfassender Schutz für gewerbliche Drohnen
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN