DJI Mavic 4 Pro Gesetze 2025:
Vorschriften & Drohnenführerschein
Kompletter Leitfaden für die C2-Klassifizierung, Registrierung und legalen Drohnenflug in Deutschland.
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung
Das Wichtigste in Kürze
- C2-Klassifizierung: Flexiblere Einsatzmöglichkeiten mit A2-Zertifikat
- Registrierung & Versicherung: Beim LBA registrieren, Haftpflichtversicherung ab 36,41€/Jahr
- Drohnenführerschein: EU-Fernpilotenzeugnis A2 oder EU-Kompetenznachweis A1/A3
Die DJI Mavic 4 Pro ist eine der fortschrittlichsten Drohnen für Hobby- und Profianwendungen, mit einer 100MP-Kamera und einem 360-Grad-Gimbal. dein Betrieb in Deutschland erfordert die strikte Einhaltung der EU-Drohnenverordnung und nationaler Gesetze. Dieser Leitfaden erläutert die wichtigsten Vorschriften für 2025, einschließlich der C2-Klassifizierung, Registrierungs- und Versicherungspflichten sowie Flugregeln, damit du die Drohne sicher und legal nutzen kannst.
DJI Mavic 4 Pro: Welche Drohnenklasse gilt 2025?
Die DJI Mavic 4 Pro gehört mit ihrem maximalen Abfluggewicht (MTOM) von 1,063 g zur Drohnenklasse C2. Diese Klassifizierung ermöglicht flexiblere Einsatzmöglichkeiten, erfordert jedoch spezifische Zertifikate für Flüge in der Nähe von Personen.
- Flug in der Kategorie OPEN A2, näher an unbeteiligten Personen (mit EU-Fernpilotenzeugnis A2).
- Flug in der Kategorie OPEN A3 mit geringeren Anforderungen (EU-Kompetenznachweis A1/A3).
- Betrieb in Wohngebieten möglich, wenn Sicherheitsabstände eingehalten werden.
- Reduzierte Abstandsregeln im Vergleich zu schwereren Drohnenklassen.
Wichtig: Ohne die C2-Klassifizierung würde die Drohne in die Kategorie OPEN A3 fallen, was einen Mindestabstand von 150 m zu Wohngebieten erfordert.
Welche Anforderungen gelten 2025 für die DJI Mavic 4 Pro?
- • Betreiber müssen sich beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) registrieren
- • Elektronische e-ID erhalten und an der Drohne anbringen
- • Fernidentifikation über O4+-Übertragung in der DJI Fly-App
Eine Haftpflichtversicherung ist für die DJI Mavic 4 Pro gesetzlich vorgeschrieben, um Schäden an Personen, Eigentum oder Dritten abzudecken.
- • EU-Fernpilotenzeugnis A2 für reduzierte Abstände
- • EU-Kompetenznachweis A1/A3 für menschenleere Gebiete
Wo darf die DJI Mavic 4 Pro fliegen?
- Wohngebiete: Mit C2-Klassifizierung und A2-Zertifikat möglich, solange keine Menschenansammlungen überflogen werden.
- Freiflächen: In der Kategorie A3 ist ein Mindestabstand von 150 m zu Wohn-, Gewerbe- oder Erholungsgebieten erforderlich.
- ✗Flughäfen und Flugplätze (mindestens 1,5 km Abstand)
- ✗Naturschutzgebiete und Nationalparks
- ✗Katastrophen- oder Unfallstellen
Flughöhe
Die maximale Flughöhe beträgt 120 m über Grund, wie EU-weit vorgeschrieben.
Welche Regeln gelten für die DJI Mavic 4 Pro im Flug?
- Flug ausschließlich in Sichtweite (VLOS)
- ActiveTrack 360° erlaubt, mit maximal 50 m Abstand zum Piloten
- Keine Aufnahmen von Personen ohne deren Zustimmung (Datenschutz)
- ✓Uneingeschränkter Betrieb ab 16 Jahren
- !Unter 16 Jahren nur unter Aufsicht eines zertifizierten Piloten
Bestandsdrohnenregelung für nicht klassifizierte DJI Mavic 4 Pro
Falls die DJI Mavic 4 Pro keine C2-Klassifizierung besitzt, gelten strengere Vorschriften:
- Flüge ausschließlich in der Kategorie OPEN A3
- Mindestabstand von 150 m zu Wohn-, Gewerbe- und Erholungsgebieten
- Maximale Flughöhe: 120 m
- Registrierung und Haftpflichtversicherung bleiben verpflichtend
Drohnenversicherung: Pflicht und Optionen
Eine Haftpflichtversicherung ist für die DJI Mavic 4 Pro unerlässlich, um finanzielle Risiken bei Schäden zu minimieren.
Preis:
Ab ca. 36,41 € pro Jahr
Abdeckung:
Schäden an Personen, Sachwerten und unbeteiligten Dritten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Benötige ich eine Versicherung für die DJI Mavic 4 Pro?
Ja, eine Haftpflichtversicherung ist in Deutschland und der EU gesetzlich vorgeschrieben.
Muss ich meine Drohne registrieren?
Ja, die Registrierung beim LBA ist für Drohnen über 250 g erforderlich, und die e-ID muss an der Drohne angebracht werden.
Welcher Drohnenführerschein ist nötig?
Für die Kategorie OPEN A2 ist das EU-Fernpilotenzeugnis A2 erforderlich, für OPEN A3 genügt der EU-Kompetenznachweis A1/A3.
Darf ich mit der DJI Mavic 4 Pro über Menschen fliegen?
Ja, mit der C2-Klassifizierung und dem A2-Zertifikat, jedoch nicht über Menschenansammlungen.
Fazit
Der Betrieb der DJI Mavic 4 Pro in Deutschland 2025 erfordert die Einhaltung strenger Vorschriften, einschließlich Registrierung, Haftpflichtversicherung und der entsprechenden Zertifikate (A1/A3 oder A2). Die C2-Klassifizierung ermöglicht flexiblere Einsatzmöglichkeiten, aber Flugverbotszonen, Datenschutz und Sicherheitsabstände müssen beachtet werden. Nutze die DRONIQ-App, um legal und sicher zu fliegen.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.
![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-318.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt optimal absichern!
Mehr erfahren
🚁 DJI Mavic 4 Pro Drohnenversicherung ab 36,41€/Jahr. ✈️ Haftpflicht & Kasko für die neueste DJI Mavic Serie. A2-Zertifikat & Versicherung!
Mehr erfahren
Umfassender Ratgeber zu DJI Mavic Air 2 Gesetzen 2025: EU-Drohnenverordnung, Bestandsdrohne, Flugkategorien, Versicherungspflicht, Registrierung und alle wichtigen Vorschriften.
Mehr erfahren
Umfassender Ratgeber zu DJI Mavic 3 Gesetzen 2025: EU-Drohnenverordnung, Drohnenklasse C1, Flugkategorien, Versicherungspflicht, Registrierung und alle wichtigen Vorschriften.
Mehr erfahren
✅ EU-Drohnenführerschein ab 71€ - Alle Infos zu A1/A3 und A2 Führerschein. ✅ Günstige Anbieter, Kosten, Voraussetzungen & Vergleich.
Mehr erfahren
DJI Spark Drohnen Gesetze 2025 ⭐ Alle wichtigen Regeln & Vorschriften ✅ Registrierung, Führerschein & Versicherung ✅ EU-Drohnenverordnung erklärt
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN