Das Baujahr Deiner Drohne: Ein Schlüsseldetail
Erfahre, warum das Baujahr Deiner Drohne für Versicherung und Gesetzgebung so wichtig ist und wie Du es ganz einfach herausfindest.
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung

Geschäftsführer der ANCORA Versicherungs-Vermittlungs GmbH mit 20+ Jahren Erfahrung als selbstständiger Versicherungsmakler.
Das Wichtigste in Kürze
- Alter irrelevant: Versicherungspflicht gilt unabhängig vom Baujahr der Drohne
- Flexible Tarife: Spezielle Angebote für ältere und neue Drohnen verfügbar
- Kaskoversicherung: Bei älteren Modellen besonders wichtig für Reparaturen
Wenn Du eine Drohnenversicherung abschließt, sei es Haftpflicht oder Kasko, wirst Du oft nach dem Baujahr Deines Fluggeräts gefragt. Diese Angabe hilft Versicherern, das Risiko statistisch einzuschätzen. In der Regel findest Du diese Information auf der Originalverpackung, direkt am Gehäuse (ein Blick ins Akkufach lohnt sich!) oder in den beiliegenden Zertifikaten.
Sollte das Baujahr partout nicht auffindbar sein, gibt es eine einfache Lösung: Gib stattdessen das Kaufdatum Deiner Drohne an. Diese Information ist für die meisten Versicherungen vollkommen ausreichend.
Warum das Baujahr Deiner Drohne eine Rolle spielt
EU-Klassifizierung
Es entscheidet, ob Deine Drohne als "Bestandsdrohne" (vor 2021) oder als neueres, klassifiziertes Modell gilt, was die Flugregeln direkt beeinflusst.
Versicherungstarife
Ältere Modelle könnten als risikoreicher eingestuft werden, da ihnen oft die neueste Sicherheitstechnik fehlt, was die Prämie beeinflussen kann.
Zulassung & Registrierung
Vor allem Drohnen, die vor 2021 produziert wurden, können bei der Registrierung zusätzliche Nachweise erfordern.
So findest Du das Baujahr Deiner Drohne
Bestandsdrohnen (vor 2021)
Diese Drohnen unterliegen Übergangsregelungen und dürfen oft nur in eingeschränkten Kategorien fliegen, was z.B. Flüge in Wohngebieten limitiert.
Neue Drohnen (ab 2021)
Diese müssen eine offizielle EU-Klassifizierung (C0-C4) aufweisen, um in der "offenen" Kategorie unkompliziert betrieben werden zu dürfen.
Tarifgestaltung
Einige Versicherer staffeln deine Prämien nach dem Alter der Drohne. Neuere, klassifizierte Modelle mit moderner Sicherheitstechnik sind oft günstiger.
Gewerbliche Nutzung
Für den professionellen Einsatz gibt es spezielle Tarife. Hier ist das Baujahr ebenfalls relevant für die Risikobewertung.Mehr zur gewerblichen Drohnenversicherung
Fazit: Das Baujahr ist eine wichtige, aber keine unüberwindbare Hürde
* Bei Abschluss einer Versicherung über unsere Links erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.
![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-318.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt optimal absichern!
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Kaskoversicherung für Ersatz bei Absturz & Wasserschäden ✅ Beste Kaskoversicherung Vergleich für DJI & andere Drohnen
Mehr erfahren
✅ EU-Drohnenführerschein ab 71€ - Alle Infos zu A1/A3 und A2 Führerschein. ✅ Günstige Anbieter, Kosten, Voraussetzungen & Vergleich.
Mehr erfahren
✅ DJI Mini 5 Pro Versicherung ab 36€/Jahr ✅ Drohnenführerschein & Plakette Pflicht ⭐ Ratgeber mit Vergleich der besten Tarife
Mehr erfahren
✅ Kompletter Guide zu den EU Drohnen-Klassen 2024 ✅ C0 bis C6 erklärt ➤ Anforderungen, Vorschriften & Drohnenführerschein
Mehr erfahren
DJI Spark Drohnen Gesetze 2025 ⭐ Alle wichtigen Regeln & Vorschriften ✅ Registrierung, Führerschein & Versicherung ✅ EU-Drohnenverordnung erklärt
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN