100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung

Geschäftsführer der ANCORA Versicherungs-Vermittlungs GmbH mit 20+ Jahren Erfahrung als selbstständiger Versicherungsmakler.
Das Wichtigste in Kürze
- Alter Kenntnisnachweis: Seit 1. Januar 2024 ungültig
- Neue Nachweise: EU-Kompetenznachweis A1/A3 und EU-Fernpilotenzeugnis A2
- Gültigkeit: 5 Jahre europaweit gültig
Mit Einführung der EU-Drohnenverordnung im Jahr 2021 wurde der bisherige Kenntnisnachweis durch die neuen EU-Drohnenführerscheine ersetzt. Diese sind europaweit gültig und sorgen für einheitliche Regeln bei der Steuerung von Drohnen.
Die neuen EU-Drohnenführerscheine
Die neuen Drohnenführerscheine sind in zwei Klassen unterteilt:
- EU-Kompetenznachweis A1/A3: Für Drohnen ab 250 g und für zukünftige klassifizierte Drohnen der Klassen C1–C4.
- EU-Fernpilotenzeugnis A2: Erforderlich für Drohnen über 500 g bis 2 kg, die näher an Menschen geflogen werden sollen.
Der kleine EU-Drohnenführerschein (A1/A3) kann einfach durch ein Online-Training und eine Online-Prüfung beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) erlangt werden. Für das große EU-Fernpilotenzeugnis A2 ist eine zusätzliche Prüfung bei einer zertifizierten Prüfstelle notwendig.
Ist der alte Kenntnisnachweis noch gültig?
Der alte Kenntnisnachweis aus der deutschen Drohnenverordnung von 2017 wurde bis Ende 2023 anerkannt. Seit dem 1. Januar 2024 ist dieser Nachweis jedoch nicht mehr gültig. Eine Umschreibung ist nicht möglich, sodass der Erwerb der neuen EU-Drohnenführerscheine erforderlich ist.
Wo kann man das EU-Fernpilotenzeugnis A2 erwerben?
Um den großen EU-Drohnenführerschein zu erlangen, bieten viele zertifizierte Stellen Online-Trainings und Prüfungen an.
Tipp:
Der Anbieter Drone Class* bietet einen sehr günstigen Drohnenführerschein. Ideal für Einsteiger und erfahrene Piloten!
* Affiliate-Hinweis: Über die obigen Links erhalten wir ggf. eine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Vergleich der Anbieter:
Eine Übersicht zertifizierter Anbieter für das EU-Fernpilotenzeugnis A2 findest du in unserem umfassenden Ratgeber.
Wie erwirbst du den EU-Kompetenznachweis A1/A3?
Online-Training
Das LBA bietet ein kostenloses Online-Training an, das die Grundlagen der Drohnenfliegerei vermittelt.
Online-Prüfung
Nach dem Training kann eine Online-Prüfung abgelegt werden, die aus mehreren Multiple-Choice-Fragen besteht.
Zertifikat
Nach bestandener Prüfung wird ein EU-Kompetenznachweis als PDF-Dokument ausgestellt, der 5 Jahre gültig ist.
Lohnt sich der Drohnenführerschein?
Der Erwerb eines Drohnenführerscheins lohnt sich nicht nur aufgrund gesetzlicher Vorgaben, sondern bietet auch viele Vorteile:
- Mehr Sicherheit durch erlerntes Wissen in Luftrecht, Meteorologie und Navigation.
- Wettbewerbsvorteil bei gewerblicher Nutzung wie Luftbild-Inspektionen oder Fotografie.
- Erleichterte Sondergenehmigungen für kritische Bereiche wie Naturschutzgebiete.
Fazit
Der alte Kenntnisnachweis wurde vollständig durch die neuen EU-Drohnenführerscheine ersetzt. Wer Drohnen sicher und gesetzeskonform steuern möchte, sollte sich schnellstmöglich um den passenden Nachweis kümmern. Dies sorgt nicht nur für Rechtssicherheit, sondern erhöht auch die Sicherheit im Umgang mit unbemannten Fluggeräten.
Rechtliche Grundlagen für den Kenntnisnachweis
Der Kenntnisnachweis unterliegt der EU-Drohnenverordnung mit speziellen Anforderungen für kompetente Drohnenpiloten. Diese harmonisierte Regelung definiert die Standards für den Kenntnisnachweis in der EU.
Zur EU-VerordnungErgänzend zur EU-Verordnung gelten die deutschen Drohnenregelungen für den Kenntnisnachweis. Diese präzisieren die Anforderungen im deutschen Luftraum.
Deutsche RegelungenRatgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

✅ Drohnen-Gesetze in Kolumbien: Registrierung, UAEAC-Vorschriften, Gewichtsklassen & Versicherungspflicht ✅ Alles Wichtige für deinen Drohnenflug in Kolumbien
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-318.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt optimal absichern!
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Oman ✅ Strenge Vorschriften ✅ Genehmigungspflicht für alle Flüge ✅ Strafen bis 23.000€ ✅ Einreisebestimmungen
Mehr erfahren
✅ EU-Drohnenführerschein ab 71€ - Alle Infos zu A1/A3 und A2 Führerschein. ✅ Günstige Anbieter, Kosten, Voraussetzungen & Vergleich.
Mehr erfahren
Drohnen-Gesetze in Bosnien-Herzegowina 2025 ✅ Registrierung, Versicherung & Vorschriften ✅ Maximale Flughöhe 30m | Alle Regeln im Überblick
Mehr erfahren
✅ Kompletter Guide zu den EU Drohnen-Klassen 2024 ✅ C0 bis C6 erklärt ➤ Anforderungen, Vorschriften & Drohnenführerschein
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN