- • Plakette Pflicht: Ja, für HoverAir X1 ist eine Drohnen-Plakette verpflichtend
- • Grund: Drohne hat Kamera, daher LBA-Registrierung und eID-Plakette erforderlich
- • Kosten: Hochwertige Plaketten ab 8,99€ bei Schilder Schreiber oder Drohnen.de
Ist eine Drohnen-Plakette für den HoverAir X1 Pflicht?
Ja, laut EU-Vorschriften ist eine Drohnen-Plakette für alle Drohnen mit Kamera, einschließlich der HoverAir X1, verpflichtend. Die Plakette muss dauerhaft angebracht werden und die elektronische Identifikationsnummer (eID) des Betreibers enthalten.
Der HoverAir X1 ist eine innovative Selfie-Drohne unter 250 Gramm. Trotz ihres geringen Gewichts müssen die aktuellen EU-Drohnenverordnungen eingehalten werden, die Kennzeichnung und Registrierung erfordern.
Der HoverAir X1 ist besonders kompakt und leicht, was ihn ideal für spontane Selfie-Aufnahmen macht. Dennoch ist eine ordnungsgemäße Kennzeichnung unerlässlich.
Eine hochwertige Drohnen-Plakette gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften und kann bei Kontrollen oder Verlust hilfreich sein.
Wie registriert man die Drohne beim LBA?
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Registrierung beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA): Besuche die Website des LBA und registriere dich als Betreiber.
- eID erhalten: Nach der Registrierung erhältst du eine eindeutige eID, die auf der Drohne angebracht werden muss.
Wo sollte die Drohnen-Plakette angebracht werden?
Die Plakette sollte an einer gut sichtbaren und leicht zugänglichen Stelle der Drohne angebracht werden. Beim HoverAir X1 eignen sich insbesondere:
✅ Die vorderen Propeller-Ausleger
Gut sichtbar und leicht zugänglich für Kontrollen.
✅ Der Bereich unterhalb der Kamera
Zentral gelegen und für Überprüfungen gut erreichbar.
Empfohlene Anbieter für Drohnen-Plaketten
Für hochwertige, ultraleichte Plaketten empfehlen wir:
Bestelle deine Plakette bei Schilder Schreiber 🏷️ oder shop.drohnen.de 🏷️ für nur 8,99€.
Welche Versicherung ist erforderlich?
Der Abschluss einer Drohnen-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Diese Versicherung schützt dich vor Schäden, die beim Betrieb deines HoverAir X1 entstehen können.
Nutze unseren Versicherungsvergleich, um eine empfohlene Option zu finden.
FAQ zur Drohnen-Plakette
Ist die Plakette feuerfest?
Feuerfestigkeit ist nicht mehr vorgeschrieben, aber empfehlenswert für zusätzliche Sicherheit.
Benötige ich einen Drohnenführerschein?
Für Drohnen unter 250g, wie den HoverAir X1, ist kein Führerschein erforderlich.
Fazit
Registriere und kennzeichne deine HoverAir X1 Drohne, um sicher und gesetzeskonform zu fliegen.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
HoverAir X1 2 Versicherung ⭐ Ab 36,41€/Jahr ✅ Haftpflicht & Kasko ✅ Autonome Flugmodi ✅ Ideal für Beginner & Content Creator
Mehr erfahren
✅ DJI Flip Drohnen-Plakette: Welche Kennzeichnung benötigst du? ✅ Nano-Flex Plaketten ab 8,99€ - Rechtssicher & einfache Montage
Mehr erfahren
✅ Welche Plakette braucht die DJI Mini 3? ✅ Leichte Drohnen richtig kennzeichnen - Guide für Mini 3 & Mini 3 Pro
Mehr erfahren
✅ Drohnen-Plakette für PLEGBLE PL-510 ✅ Praktische Empfehlung für Drohnen unter 250g
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN