Autel Robotics EVO Lite+
Drohnenversicherung
Günstige Tarife für deine Autel EVO Lite+ & Nano+ ab 36€/Jahr vergleichen
- • Günstiger Tarif: NV Privat ab 36,41€/Jahr
- • Deckung: Bis 5 Mio. € Haftpflichtschutz
- • Besonderheit: Europaweite Deckung, autonome Flugmodi
Die Autel Robotics EVO Lite+ und Nano+ Drohnen bieten beeindruckende Technologien und Features, die sowohl Hobbyisten als auch professionelle Anwender begeistern. Doch bevor du mit deiner Drohne abhebst, ist es in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, eine Drohnen-Haftpflichtversicherung abzuschließen. In diesem Artikel erfährst du, welche Versicherungsoptionen es gibt, worauf du achten solltest und welche Tarife ideal für deine Autel-Drohne sind.
Warum ist eine Drohnen-Versicherung notwendig?
Unabhängig vom Gewicht der Drohne schreibt das Luftverkehrsgesetz (§ 43 LuftVG) eine Haftpflichtversicherung für alle Drohnen vor. Diese schützt vor finanziellen Schäden, die durch den Betrieb der Drohne entstehen können – sei es durch Kollisionen, Abstürze oder andere Unfälle.
Hierfür reicht in der Regel eine private Drohnen-Haftpflichtversicherung aus, die oft günstig in Kombination mit der Privathaftpflicht erhältlich ist.
Sobald die Drohne für berufliche Zwecke eingesetzt wird, ist eine spezielle gewerbliche Drohnen-Haftpflichtversicherung notwendig.
Optionen für Drohnen-Haftpflichtversicherungen
Private Drohnen-Haftpflichtversicherung
Für den privaten Einsatz der Autel EVO Lite+ und Nano+ gibt es zahlreiche Versicherungsanbieter. Hier ein Beispiel:

- Abdeckung autonomer Flugmodi wie Waypoint oder Follow-Me
- Europaweite Deckung für Reisen und Flüge
- Bis zu 3 Drohnen pro Police versichert
Tipp: Vergleiche verschiedene Tarife wie unseren Drohnenversicherungs-Vergleich, um die besten Optionen für deine Bedürfnisse zu finden.
Gewerbliche Drohnen-Haftpflichtversicherung
Wer die Autel-Drohnen gewerblich einsetzt – z. B. für Foto- und Videoaufnahmen, Vermessungen oder landwirtschaftliche Zwecke – benötigt eine gewerbliche Haftpflichtversicherung. Ein Beispiel:

- Flexible Tarife für eine oder mehrere Drohnen
- Keine Selbstbeteiligung für Schäden
Gewerbliche Nutzer sollten auf umfassende Tarife wie gewerbliche Drohnenversicherungen zurückgreifen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Kasko-Versicherung für Drohnen
Neben der Haftpflicht ist auch eine Kasko-Versicherung empfehlenswert. Diese deckt Schäden an der eigenen Drohne ab, etwa durch Abstürze, Bedienfehler oder Wettereinflüsse.

Autel Robotics Care - Herstellerschutz
Zusätzlich zur gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung bietet Autel auch ein eigenes Schutzprogramm an: Autel Robotics Care. Dieses Programm deckt Schäden an der Drohne selbst ab.
- Die Drohne muss unter die einjährige Garantie fallen
- Seriennummer muss auf der Autel Robotics-Website verifiziert werden
- Erwerb innerhalb von 48 Stunden nach Aktivierung erforderlich
Wichtig: Autel Robotics Care ist kein Ersatz für die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung! Diese ist in Deutschland für alle Drohnen Pflicht, unabhängig vom Gewicht oder der Nutzung.
Vergleich der Versicherungen
Tarif | Preis | Deckungssumme | Besonderheiten | Link |
---|---|---|---|---|
![]() | 36,41 € / Jahr | Bis 5 Mio. € | Europaweite Deckung, autonome Flugmodi | Jetzt vergleichen |
![]() | Ab 119 € / Jahr | 3 Mio. € (bis 10 Mio. €) | Keine Selbstbeteiligung, FPV-Flüge | Jetzt vergleichen |
![]() | Ab 105,91 € / Jahr | Basierend auf Drohnenwert | Abdeckung für Diebstahl und Abstürze | Mehr erfahren |
Wichtige Hinweise zur Versicherung
Fazit: Welche Versicherung passt zu dir?
Die Wahl der richtigen Versicherung für deine Autel Robotics EVO Lite+ oder Nano+ hängt von der geplanten Nutzung ab:
Eine günstige Haftpflichtversicherung wie NV Privat reicht oft aus.
Setze auf umfassende gewerbliche Tarife wie HDI Classic.
Eine Kasko-Versicherung bietet wertvollen Schutz vor Schäden an deiner Drohne.
Nutze Vergleichsseiten wie unseren Drohnenversicherungs-Vergleich, um die besten Tarife für deine Bedürfnisse zu finden. So kannst du sorgenfrei mit deiner Drohne starten.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
Umfassender Ratgeber zu Autel Robotics EVO Gesetzen 2025: EU-Drohnenverordnung, Drohnenklasse C0/C1, Flugkategorien, Versicherungspflicht, Registrierung und alle wichtigen Vorschriften.
Mehr erfahren![Private Drohnen Haftpflicht ✈️ NV vs HDI [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
NV vs HDI Drohnenversicherung Vergleich Günstige Tarife ab €36,41 ✔ Bis zu €50 Mio. Deckung - Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
Autel EVO Lite+ & Nano+ Drohnenführerschein Guide 2025 ⭐ EU-Kompetenznachweis A1/A3 erforderlich? ✅ Registrierung & Versicherung ✅ Alles was du wissen musst
Mehr erfahren
✅ NV Drohnen-Haftpflichtversicherung ab €36,41/Jahr ✔️ Europaweite Deckung bis 50 Mio. € ⭐ Autonome Flugmodi versichert
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN