D&O Versicherung Schadenbeispiele
Reale Fälle zeigen: So wichtig ist die D&O Absicherung
Jetzt absichernSchutz vor Millionenforderungen
Rechtsschutz inklusive
Auch für Vereinsvorstände
Unsere D&O-Versicherung Schadenbeispiele zeigen deutlich, wie wichtig eine derartige Versicherung für Geschäftsführer, Manager und alle anderen Angestellten in einer leitenden Position sein kann. Denn Schadensersatzansprüche in Unternehmen und Vereinen kommen oft auch aus den eigenen Reihen und sind meist unbezahlbar für den Verklagten, weil die Forderungen die Höhe der Gehälter häufig bei weitem übersteigen.
Wichtig: Ein Schadensersatzanspruch kann schnell auch im Millionen Euro Bereich liegen. Für Manager, Geschäftsführer, Vorstände und auch ehrenamtliche Vorsitzende sollte dies Grund genug sein, sich mit Hilfe einer entsprechenden D&O Versicherung gegen potentielle Forderungen abzusichern.
Golfclub verklagt Vereinsvorstand
Der Golfclub-Fall, einer der ersten sogenannten Vereinsfälle in Deutschland, zeigt, wie schnell es auch auf überschaubarer Vereinsebene zu nicht unerheblichen Schadenersatzforderungen kommen kann.
Der Golfclub-Fall machte Schlagzeilen, nachdem der Vorstand eines eingetragenen Golfvereins versäumte, die Pacht für das Vereinsgelände fristgerecht zu den üblichen, bereits bestehenden Konditionen zu verlängern.
Der Verpächter stimmte der Pacht zwar zu, erhob jedoch einen deutlich erhöhten Beitrag. Das Handelsblatt berichtete, wie der Verein die aus dem erhöhten Pachtzins resultierenden Mehrkosten im Rahmen einer Schadensklage gegen den damaligen Vereinsvorstand geltend machte. Die Kosten summierten sich über die Länge des bevorstehenden Pachtzeitraums zu immensen Beträgen.
Ergebnis: Der Vorstand war glücklicherweise D&O-versichert. Der D&O Versicherer übernahm die Mehrkosten der Pacht. Das Privatvermögen des Vereinsvorstands wurde dank der umfassenden Absicherung nicht angetastet. Der Golfclub-Fall macht deutlich nicht nur Unternehmen müssen mit hohen Forderungen rechnen, passiert ein Fehler.
Geschäftsführer der Dom-Brauerei wird zu Schadenersatz verklagt
Die Dom-Brauerei verklagte ihren Geschäftsführer und warf ihm Pflichtverletzung vor. Hauptgegenstand des Vorwurfs war die Tatsache, dass sich der Geschäftsführer nicht auf das eigentliche Kerngeschäft seines Unternehmens konzentriert habe, sondern stattdessen in Immobiliengeschäften aktiv gewesen sei. Ferner schätzte die Geschäftsführung den Wert der eigenen Brauanlagen wohl zu hoch ein.
Diese Pflichtverletzung sowie die Fehleinschätzung durch die Geschäftsführung sollen für einen Unternehmensschaden in Höhe von 12 Millionen Euro verantwortlich gewesen sein.
Ergebnis: Die Geschäftsführung verfügte über eine D&O Versicherung. Nach langwierigen Verhandlungen, die auch in der Öffentlichkeit Schlagzeilen machten und nicht zuletzt mit einem Image-Schaden für Dom-Kölsch einhergingen, wurde mit dem D&O Versicherer ein Vergleich geschlossen. Ohne vorhandenen D&O Versicherungsschutz wäre wohl die Existenz des Geschäftsführers allein aufgrund der Höhe der Forderung bedroht gewesen.
Maschinenbauunternehmen: Geschäftsführer versäumt polizeiliches Führungszeugnis
In vielen Branchen ist es für Bewerber auf eine ausgeschriebene Stelle Pflicht, vor einer Festeinstellung ein polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen.
Der Geschäftsführer eines bekannten Maschinenbauunternehmens versäumte es im Rahmen der Einstellung eines Controllers jedoch die entsprechenden Unterlagen anzufordern. Der eingestellte, in der Vergangenheit bereits mehrfach straffällig gewordene Mann war in der Folgezeit für die Veruntreuung von mehreren 100.000 Euro des Unternehmens verantwortlich.
Ergebnis: Die Geschäftsführung wurde schließlich aufgrund einer Pflichtverletzung für den Schaden verantwortlich gemacht. Die D&O Versicherung der Geschäftsführung prüfte den Fall und leistete entsprechend Schadensersatz in der geforderten Höhe.
Chef einer Tochtergesellschaft der Lufthansa wird zu Schadensersatz verurteilt
Die bekannte deutsche Vorzeigeairline Lufthansa verklagte den ehemaligen Chef der Lufthansa-Tochter LSG. Der Chef des Catering Unternehmens habe für das Unternehmen nachteilige Verträge abgeschlossen, die zu Verlusten in Millionenhöhe geführt hätten.
Der ehemalige LSG-Chef habe im Rahmen seiner Expansionsbestrebungen seine Sorgfaltspflicht verletzt, worauf Schadensersatzansprüche geltend gemacht wurden.
Ergebnis: Die D&O Versicherung des Vorstands verfügte zum Zeitpunkt der Klage über eine potentielle Deckungssumme in Höhe von 250 Millionen Euro und konnte den Fall entsprechend regulieren.
Fazit: D&O Versicherung ist unverzichtbar
Die Beispiele zeigen, wie schnell Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführer im Rahmen ihrer geschäftsführenden Tätigkeiten mit Vorwürfen und hohen Schadensersatzansprüchen konfrontiert werden können. Dabei kommen die Schadensersatzforderungen nicht selten aus den eigenen Reihen.
Aufsichtsräte haben keine andere Wahl, als Ansprüche geltend zu machen. Verzichten sie auf Schadenersatzforderungen, machen sie sich ggf. selbst schadensersatzpflichtig. Dieses Dilemma führt dazu, dass noch immer bis zu 90 % der Schadensersatzforderungen gegen Vorstände aus den eigenen Unternehmensreihen erhoben werden.
Nicht nur große Aktiengesellschaften und börsennotierte Unternehmen sind betroffen, sondern auch Vereinsvorsitzende und ehrenamtlich Tätige müssen mit Forderungen rechnen. Umso wichtiger ist es für die Betroffenen, über eine gute D&O Versicherung zu verfügen.
Schütze dich jetzt vor Millionenforderungen!
Finde die passende D&O Versicherung für deine Führungsposition.
Jetzt Tarif finden4,8/5 Sterne • Schon viele zufriedene Kunden
Vertraue auf die Erfahrungen unserer Community - ausgezeichnet bewertet auf ProvenExpert.
Viele
zufriedene Kunden
Top-Kompetenzen:
- Professionalität
- Kundentreue
- Kundenzufriedenheit
Basierend auf ProvenExpert Bewertungen

Was uns unterscheidet
Zeit: Sekunden statt Stunden
KI-Analyse in 10 Sekunden statt stundelangem AVB-Studium. Schneller zur richtigen Wahl.
Geld: Bis zu 40% sparen
Unsere KI findet günstigere Tarife mit besserem Schutz – durchschnittlich 40% Ersparnis.
Nerven: Keine versteckten Klauseln
KI findet Ausschlüsse im Kleingedruckten. Keine bösen Überraschungen im Schadensfall.
DAS SAGEN UNSERE KUNDEN

Als Vorstand eines kleinen Vereins hätte ich nie gedacht, dass ich verklagt werden könnte. Nach einem Vertragsversäumnis stand ich plötzlich einer Forderung von 120.000 € gegenüber. Meine D&O Versicherung hat alles übernommen - ohne sie wäre ich ruiniert gewesen!
- Martin Schröder, Hamburg

Nach einer Fehleinschätzung bei einer Investitionsentscheidung verklagte mich das Unternehmen auf 350.000 € Schadensersatz. Die D&O Versicherung regulierte nicht nur den Schaden, sondern übernahm auch alle Rechtskosten. Für jeden in einer Führungsposition unverzichtbar!
- Julia Bergmann, Düsseldorf
Ratgeber Artikel zum Thema D&O
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur D&O Versicherung und dem optimalen Schutz für Geschäftsführer und Manager.

D&O Versicherung für Geschäftsführer, Manager und Vorstände. Schutz bei Innen- und Außenhaftung. Jetzt günstig absichern!
Mehr erfahren
Erfahre, warum eine D&O Versicherung für Geschäftsführer und Manager unverzichtbar ist. Schutz vor persönlicher Haftung.
Mehr erfahren
D&O Versicherung Kosten im Überblick. Von Vereinen bis Großunternehmen. Jetzt Tarife vergleichen und sparen!
Mehr erfahrenHäufig gestellte Fragen
NOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN