Welche Schäden übernimmt eine Instrumentenversicherung?
Allgefahrendeckung: Umfassender Schutz für deine Musikinstrumente
Allgefahrendeckung
Leihinstrumente inklusive
Equipment & Zubehör
Weltweiter Schutz
Vor dem Abschluss einer Versicherung ist die wichtigste Frage: "Was übernimmt die Versicherung?" bzw."Wann zahlt die Versicherung?" Nur wenn die Versicherung in allen für dich denkbaren Fällen zuverlässig zahlt, macht eine Instrumentenversicherung Sinn.
Schauen wir uns genauer an, welche Fälle durch den Abschluss einer Instrumentenversicherung zuverlässig abgedeckt sind.
Die Allgefahren-Deckung deckt alle Risiken des Alltags ab
Je nach Instrumententyp und Gebrauch sind unterschiedliche Szenarien denkbar, die für den Musiker mit einem finanziellen Schaden verbunden sein können.
Beispiel: Dir wird dein geliebtes, teures Instrument gestohlen? Mit einer Instrumentenversicherung kannst du den Schaden geltend machen und die Versicherung kommt für den entstandenen Schaden auf. Gerade bei portablen und teuren Musikinstrumenten ist ein Schaden während eines Transports oder ein Diebstahl wahrscheinlicher als beim heimischen Piano im Wohnzimmer.
Ersatz-Instrument bei Totalschaden
Wer nur in seiner Freizeit musiziert, für den ist es nicht weiter tragisch, wenn ein Instrument über einen kurzen Zeitraum nicht zur Verfügung steht.
Anders bei Berufsmusikern: Für Musiker, für die Musik Teil des beruflichen Lebens und wichtig für das finanzielle Auskommen ist, ist der schnelle Zugang zu einem Ersatzinstrument essentiell. Bei einem Totalschaden oder Verlust durch Diebstahl kommt die Instrumentenversicherung nicht nur für den Schaden auf, sondern stellt auch ein Ersatz-Instrument zur Verfügungbzw. übernimmt die Kosten der Beschaffung eines Leihinstruments.
🛡️Allgefahrendeckung
Neben den klassischen Gefahren der Hausratversicherung (Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Einbruch-Diebstahl) schützt die Allgefahrendeckung auch gegen:
- ✓Normalen Diebstahl (z.B. im Hotel)
- ✓Kurzschluss/Überspannung
- ✓Beschädigung oder Zerstörung
- ✓Verlust bei Transporten
- ✓Abhandenkommen & Vandalismus
Dein Instrument ist rund um die Uhr geschützt - auch im Auto, Hotel und anderen Orten. Der Schutz gilt weltweit, auch auf Konzerten und Veranstaltungen.
🎸Leihinstrumente
Im Schadenfall kannst du über die Instrumentenversicherung Leihinstrumente in Anspruch nehmen, um schnellstmöglich wieder in die Tasten/Saiten zu hauen.
- ✓Jedes Instrument ausleihbar
- ✓Bis zu 10% der Versicherungssumme (max. 2.500€)
- ✓So lange bis Reparatur abgeschlossen
- ✓Keine Ausfallzeiten bei Konzerten
🎛️Equipment & Zubehör
Automatisch mitgeschützt:
- ✓Verstärker & Mischpulte
- ✓Lichttechnik & Effektgeräte
- ✓Cases & Transportboxen
- ✓Tablets, Laptops & Kameras (300€ SB)
- ✓Proberaum mitversicherbar
✈️Transport & Reisen
Der Transport deines Instruments ist vollständig abgedeckt:
- ✓Als Handgepäck (kleine Instrumente)
- ✓Als Sperrgepäck (zusätzlicher Sitzplatz)
- ✓Als "Artwork" (klimatisierter Bereich)
- ✓Im Auto (auch nachts unter Bedingungen)
Tipp: Bei Unsicherheit, ob dein Instrument als Handgepäck gilt, kontaktiere deine Fluggesellschaft.
Was, wenn jemand anders dein Instrument trotz sachgemäßer Benutzung beschädigt?
In der Musikbranche kommt es häufig zu Situationen, in denen Musikinstrumente verliehen bzw. anderen Personen zugänglich gemacht werden. Dies erleichtert die Organisation von Auftritten und den Alltag bei schwer zu transportierenden Instrumenten.
Die Frage: "Ist ein Schaden, der eintritt während jemand anders mein Instrument nutzt, ebenfalls versichert?"
Die Antwort lautet: Ja, das Musikinstrument ist versichert!
Gute Versicherungslösungen greifen auch im Schadensfall, der während des Verleihs eintritt. Du kannst dein Instrument ohne uns zu informieren an Dritte verleihen - der Versicherungsschutz bleibt bestehen.
⚠️ Achtung: Eine Hausratsversicherung reicht oft nicht aus!
Eine häufige Frage: "Reicht nicht eine Hausratversicherung für die Absicherung meines Instruments?"
Grundsätzlich versichert eine Hausratversicherung natürlich auch dein Musikinstrument im Haushalt. Bei einem Wasserschaden oder Brand kommt die Versicherung für den Schaden auf.
❌ Hausratversicherung deckt NICHT:
- • Sturzschäden
- • Unsachgemäßer Gebrauch
- • Schäden außerhalb des Hauses
- • Diebstahl im Hotel/Konzert
- • Transportschäden
- • Verlust auf Reisen
✅ Instrumentenversicherung deckt:
- • Alle Schäden der Hausrat PLUS
- • Weltweiter Schutz (auch außer Haus)
- • Normaler Diebstahl
- • Transportschäden
- • Beschädigung & Zerstörung
- • Grobe Fahrlässigkeit (bis 2.500€)
Beispiel: Du nimmst dein Instrument mit in den Urlaub und es wird dir im Ferienhaus entwendet. Hier greift die herkömmliche Hausratversicherung NICHT. Nur mit einer separaten Musikinstrumentenversicherung kannst du darauf setzen, dass der Schaden übernommen wird.
Ratgeber Artikel zum Thema Instrumentenversicherung
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Instrumentenversicherung und dem optimalen Schutz für deine Musikinstrumente.

Instrumentenversicherung in unserem Vergleich ab 4,69€/Monat ✓ Allgefahrendeckung ✓ Weltweiter Schutz ✓ Für klassische & elektronische Instrumente ✓ Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
Sinfonima Instrumentenversicherung ab 4,69€/Monat ✓ Für klassische Instrumente ✓ Allgefahrendeckung ✓ Geigen, Gitarren, Klaviere, Blasinstrumente ✓ Jetzt versichern!
Mehr erfahren
Lohnt sich eine Instrumentenversicherung? ✓ Für Berufsmusiker ✓ Hochwertige Instrumente ✓ Sammlerstücke ✓ Mobile Musiker ✓ Jetzt informieren!
Mehr erfahren
Instrumentenversicherung Kosten: Ab 4,69€/Monat ✓ Tarife vergleichen ✓ Sinfonima & I\
Mehr erfahren
Erwerb von trio-music.de ✓ Drum & Bass und Musik ✓ Instrumentenversicherung ✓ Alle Instrumente versicherbar ✓
Mehr erfahren
I'm Sound Versicherung für elektronisches Sound-Equipment ✓ Allgefahrendeckung ✓ Keyboards, Synthesizer, DJ-Equipment ✓ Neuwert & Zeitwert ✓ Jetzt versichern!
Mehr erfahrenHäufig gestellte Fragen
NOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN