Für welche Hundehalter lohnt sich die OP-Versicherung?
Rassenabhängige Risiken und Kosten-Nutzen-Analyse
Mops & Franz. Bulldogge
Große Rassen
Rhodesian Ridgeback
Alle Hunde profitieren
Ist eine Hunde-OP-Versicherung für jeden Hund gleichsam empfehlenswert? Fest steht: Eine Operation ist auch bei Tieren mit hohen Kosten verbunden, die schnell ein großes Loch in deiner Brieftasche hinterlassen können, wenn du die Kosten vollständig selbst tragen musst.
Während einige Hunde nur selten eine Tierklinik oder Tierarztpraxis von innen sehen, sind andere Hunde leidgeplagte Dauergäste beim Tierarzt. Ein Grund dafür liegt darin, dass zahlreiche Hunderassen in den letzten Jahrhunderten und Jahrzehnten überzüchtet wurden.
Die Folge:
Äußere Merkmale, die Rassenliebhaber bei ihren Tieren besonders ausgeprägt sehen möchten, gehen zu Lasten der Hundegesundheit. Tierarztbesuche und sogar größere Eingriffe und Operationen verbunden mit hohen Kosten bleiben nicht aus.
Viele Rassen anfällig für bestimmte Krankheiten
Wie wahrscheinlich es für deinen Hund ist, im Laufe seines Hundelebens krank zu werden, hängt nicht nur von Lebensgewohnheiten wie Aktivität und Ernährung ab. Auch rassentypische, genetische Dispositionen machen diverse Erkrankungen bei einigen Hunderassen wahrscheinlicher als bei anderen.
Risiko: Der charakteristische "Ridge" (Haarstrich entgegen dem Fell)
Der Ridge ist eine seichte Ausprägung eines sogenannten Spina bifida ("offener Rücken"). Dies kann zu Wirbelsäulenproblemen führen, die operativ behandelt werden müssen.
Risiko: Stark gekringelte Rute
Die von Züchtern gewünschte extrem gekringelte Rute kann Keilwirbel verursachen. Diese müssen in vielen Fällen operativ behandelt werden. Zusätzlich: Atemprobleme durch kurze Schnauze.
Risiko: Augenprobleme
Rassen mit besonders tiefliegenden Augen haben ein höheres Risiko für Vereiterungen und Irritationen des Augapfels. Oft sind chirurgische Eingriffe notwendig.
Risiko: Taubheit & Verdauungsprobleme
Einfarbig weiße Hunde und Rassen mit Merle-Gen haben erhöhtes Risiko für angeborene Taubheit und Unverträglichkeiten, die zu Darmleiden führen können.
Hunde-OP-Versicherung: Versicherung frühzeitig abschließen
Beim Hund ist es wie bei uns Menschen: Je höher das Alter, desto wahrscheinlicher ist es, an diversen Krankheiten zu erkranken. Aus diesem Grund kannst du eine Hunde-OP-Versicherung nur bis zu einem bestimmten Alter deines Hundes abschließen.
Dabei gilt: Je früher du deinen Hund versicherst, desto attraktiver und preiswerter sind die Versicherungskonditionen für dich.
Empfehlung:
Wenn du eine OP-Versicherung besitzt, die bei uns bereits für unter 10€ im Monat abgeschlossen werden kann, kannst du sichergehen, dass die anfallenden Kosten für einen kostspieligen operativen Eingriff im Fall der Fälle übernommen werden. Nicht nur die Operation selbst, sondern auch notwendige Voruntersuchungen und Behandlungen im Rahmen der Nachsorge werden durch die Operationsversicherung übernommen.
Sichere deinen Hund jetzt ab
Egal welche Rasse - eine Hunde-OP-Versicherung lohnt sich für jeden Hundehalter. Ab nur 8,89€/Monat!
Ratgeber Artikel zum Thema Hunde-OP-Versicherung
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Hunde-OP-Versicherung und dem optimalen Schutz vor hohen Operationskosten.

Hunde-OP-Versicherung Vergleich ⭐ Ab 8,89€/Monat ✅ Helvetia, Barmenia, R+V ✅ OP-Kosten vollständig absichern ✅ Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
Hunde OP Kosten im Überblick ⭐ Alle Operationskosten von Kreuzbandriss bis Magendrehung ✅ Kosten-Vergleich & Spartipps ✅ Jetzt informieren!
Mehr erfahren
Hunde-OP-Versicherung für alte Hunde ⭐ Altersgrenzen, Vorerkrankungen & Tipps ✅ Auch ältere Hunde versicherbar ✅ Jetzt informieren!
Mehr erfahrenHäufig gestellte Fragen
NOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN