E-Scooter Sharing Anbieter
Mieten oder Kaufen? Der große Vergleich
100%
Unabhängig
Top
Tarif-Vergleich
Dein
Sofort-Angebot
Smart
KI-Beratung

Geschäftsführer der ANCORA Versicherungs-Vermittlungs GmbH mit 20+ Jahren Erfahrung als selbstständiger Versicherungsmakler.
Wer sind die neuen E-Scooter Sharing Anbieter?
In anderen Ländern sind sie bereits bekannt. Auch in Deutschland positionieren sich nun Anbieter wie Bird, Lime und VOI.
🐦 Bird
Aus den USA, in vielen europäischen Städten vertreten
🍋 Lime
Bereits mit Fahrrad-Verleih in Deutschland aktiv
⚡ VOI
Aus Skandinavien, expandiert nach Deutschland
So funktioniert das Sharing-Prinzip
- 1App herunterladen und registrieren (einmalig)
- 2Zahlungsdaten hinterlegen (Kredit- oder Debitkarte)
- 3E-Scooter finden auf der Karte in der App
- 4QR-Code scannen und losfahren
- 5Abstellen im Geschäftsgebiet und Fahrt in App beenden
Die Abrechnung erfolgt nach Mietzeit und zurückgelegter Strecke.
E-Scooter mieten oder kaufen?
✓ Sharing lohnt sich für:
- •Touristen & Städtebesucher
- •Gelegenheitsnutzer (wenige Fahrten/Monat)
- •Spontane Mobilität ohne Besitz
- •Keine Wartung, keine Versicherung nötig
✓ Kauf lohnt sich für:
- •Regelmäßige Nutzer (täglich/wöchentlich)
- •Pendler zur Arbeit/Uni
- •Langfristig günstiger (ab ~1 Jahr)
- •Versicherung ab nur 27€/Jahr
Fazit: E-Scooter Sharing Anbieter
E-Scooter Sharing ist ideal für Städtetouristen, die mobil und flexibel fremdes Terrain erkunden möchten.
Wer allerdings regelmäßig Strecken mit einem E-Scooter zurücklegt, für den ist der Kauf der preiswertere Weg. Die einzigen Folgekosten sind Stromkosten und eine günstige Versicherung ab 27€/Jahr.
Einen eigenen E-Scooter lange zu nutzen ist klimafreundlicher als Sharing! Bei Sharing-Anbietern führen Vandalismus und grobe Nutzung zu kurzem Lebenszyklus. Ein gepflegter eigener Scooter ist die nachhaltigere Wahl.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Erfahre alles über den Drohnenführerschein 2024, von den neuen Regeln bis zu den Pflichten für Drohnenpiloten.
Mehr erfahren
Ein umfassender Leitfaden zur gewerblichen Drohnenversicherung, der alle wichtigen Aspekte abdeckt.
Mehr erfahren
Schütze deine private Drohne mit der richtigen Versicherung. Hier findest du alle Informationen zum optimalen Schutz.
Mehr erfahren
Finde heraus, wie du deine selbst gebaute Drohne versichern kannst und welche Besonderheiten es dabei gibt.
Mehr erfahren
Alle Details zur Drohnenversicherung der HDI: Leistungen, Tarife und wie du den besten Schutz für deine Drohne findest.
Mehr erfahren
Informiere dich über die Drohnenversicherung der Zurich. Hier erfährst du alles zu den Angeboten und Vorteilen.
Mehr erfahrenHäufig gestellte Fragen
NOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN