- • Adam Riese: €35,95/Jahr, 5 Mio. € Deckung, Europa, ideal für Einsteiger
- • GVO: Ab €49,99/Jahr, bis 10 Mio. € Deckung, weltweit, für mehrere Drohnen
- • Unser Favorit: NV Tarif 1 (€36,41/Jahr) mit bis zu 3 Drohnen und autonomen Flugmodi
Wenn du eine Drohne fliegst, ist eine Drohnen-Haftpflichtversicherung unverzichtbar – sei es, um dich selbst vor hohen Kosten bei einem Unfall zu schützen oder weil es in vielen Ländern wie Deutschland und Österreich gesetzlich vorgeschrieben ist.
In diesem Artikel vergleichen wir zwei beliebte Tarife im Jahr 2025: Adam Riese und GVO. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf eine besonders empfehlenswerte Alternative: den Tarif von NV Versicherung.
Adam Riese – Der Allrounder für Hobby-Piloten
Adam Riese bietet eine einfache und erschwingliche Lösung, ideal für Hobbyflieger. Der Tarif hat eine solide Deckung zu einem günstigen Preis, was ihn zu einer beliebten Wahl für Einsteiger macht.
- Abdeckung von Personen- und Sachschäden
- Europaweite Deckung
- Keine Selbstbeteiligung
Adam Riese überzeugt mit einem sehr günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis und ist besonders geeignet für Freizeitflieger, die ihre Drohne in Europa fliegen. Die einfache Handhabung und der günstige Preis machen diesen Tarif attraktiv, insbesondere wenn keine besonderen Anforderungen wie weltweite Deckung oder hohe Deckungssummen notwendig sind.
GVO – Die Premium-Option für Mehrfachnutzung
GVO bietet mehrere Tarife, die sich an unterschiedliche Nutzer richten, von gelegentlichen Fliegern bis hin zu erfahrenen Drohnenpiloten, die mehrere Drohnen nutzen und weltweit fliegen möchten.
- Versicherung für bis zu zwei Drohnen
- Nutzung einer Drohne gleichzeitig
- Mehrere Piloten erlaubt
- Versicherung für unbegrenzt viele Drohnen
- Nutzung von bis zu zwei Drohnen gleichzeitig
- Mehrere Piloten erlaubt
- Versicherung für unbegrenzt viele Drohnen
- Nutzung von bis zu fünf Drohnen gleichzeitig
- Mehrere Piloten erlaubt
Die GVO-Tarife bieten eine breitere Abdeckung und höhere Deckungssummen als Adam Riese, was sie besonders für fortgeschrittene Piloten oder Nutzer, die mehrere Drohnen besitzen, attraktiv macht. Der Preis ist jedoch höher, insbesondere in den fortgeschrittenen Tarifen.
Empfehlung: NV Tarif 1
Eine besonders günstige und dennoch leistungsstarke Alternative ist der NV Tarif 1, der sich preislich nur leicht über dem Adam Riese Tarif befindet, aber zusätzliche Vorteile bietet.
- Deckung autonomer Flugmodi (z.B. Way-Point, Follow-Me)
- Bis zu 3 Drohnen unter einer Police versichert
- Europaweite Deckung
Unsere Empfehlung
Der NV Tarif 1 bietet eine exzellente Preis-Leistung und ist für viele Drohnenpiloten die bessere Wahl. Er deckt nicht nur bis zu 3 Drohnen ab, sondern bietet auch erweiterte Flugmodi wie Way-Point und Follow-Me, was ihn besonders flexibel macht.
Vergleichstabelle: Adam Riese vs. GVO vs. NV Tarif 1
Tarif | Preis | Deckungssumme | Anzahl Drohnen | Deckungsgebiet | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
Adam Riese | €35,95 jährlich | €5 Millionen | 1 Drohne | Europa | Keine Selbstbeteiligung |
GVO Privat – Start | €49,99 jährlich | €3 Millionen | Bis zu 2 Drohnen | Weltweit (außer USA & Kanada) | Mehrere Piloten erlaubt |
GVO Privat – Optimal | €88,99 jährlich | €5 Millionen | Unbegrenzt, 2 gleichzeitig | Weltweit (außer USA & Kanada) | Mehrere Piloten erlaubt |
NV Tarif 1 ⭐ | €36,41 jährlich (mit SB) | €5 Millionen | Bis zu 3 Drohnen | Europa | Autonome Flugmodi, Way-Point, Follow-Me |
Wie der Vergleich zeigt, bietet der NV Tarif 1 eine sehr wettbewerbsfähige Lösung zu einem ähnlichen Preis wie Adam Riese, jedoch mit zusätzlichen Vorteilen. GVO hingegen eignet sich für fortgeschrittene Nutzer, die mehrere Drohnen betreiben oder weltweit fliegen möchten.
Fazit: Welche Versicherung ist die beste Wahl?
Wenn du eine einfache, günstige und solide Drohnen-Haftpflicht suchst, ist der Adam Riese Tarif eine gute Option. Solltest du jedoch erweiterte Flugmodi oder mehr Flexibilität benötigen, empfehlen wir den NV Tarif 1, der ähnliche Kosten verursacht, aber mehr Leistung bietet.
Für fortgeschrittene Nutzer, die mehr als eine Drohne gleichzeitig versichern möchten oder weltweit fliegen, ist GVO die beste Wahl.
Unser Tipp
Es ist empfehlenswert, alle Tarife auf unserem Drohnenversicherung Vergleich zu vergleichen, um den besten Preis für deine individuellen Bedürfnisse zu finden.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.
![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren
✅ Adam Riese Drohnenversicherung ab €35,95/Jahr ✅ Keine Selbstbeteiligung & €5 Mio Deckung ⭐ Europaweite Abdeckung im Test 2025
Mehr erfahren
✅ NV Drohnen-Haftpflichtversicherung ab €36,41/Jahr ✔️ Europaweite Deckung bis 50 Mio. € ⭐ Autonome Flugmodi versichert
Mehr erfahren![Private Drohnen Haftpflicht ✈️ Helden vs GVO [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-318.webp&w=3840&q=75)
Helden vs GVO Drohnenversicherung Vergleich ✅ Welche Drohnen-Haftpflicht ist besser? ✅ Preise, Leistungen & NV Alternative im Detail.
Mehr erfahren![Private Drohnen Haftpflicht ✈️ Getsafe vs GVO [Vergleich]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-318.webp&w=3840&q=75)
✅ Getsafe vs GVO Drohnenversicherung Vergleich 2024 ✔️ Preise, Leistungen & Tarife im Detail verglichen. Welcher Anbieter ist besser?
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN