Parrot Disco Drohnenversicherung:
Starrflügel-Schutz & Haftpflicht
Spezieller Versicherungsschutz für deine Parrot Disco Starrflügeldrohne. FPV-Flüge abgedeckt, ab 36,41€ pro Jahr mit weltweitem Schutz.
- • Versicherungspflicht: Ja, gesetzlich vorgeschrieben für alle Starrflügeldrohnen
- • Besonderheiten: Höhere Geschwindigkeiten und längere Flugzeiten als Quadrocopter
- • Beste Tarife: NV ab 36,41€/Jahr, FPV-Flüge und autonome Modi abgedeckt
Parrot Disco: Warum eine Drohnenversicherung erforderlich ist
Die Parrot Disco ist eine einzigartige Starrflügeldrohne, die sich durch ihre hohe Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h und lange Flugzeiten von bis zu 45 Minuten von herkömmlichen Quadrocoptern unterscheidet. Diese besonderen Eigenschaften machen eine spezialisierte Drohnenversicherung noch wichtiger.
Bereits kleinere Unfälle können bei diesen Geschwindigkeiten erhebliche Schäden verursachen. Die Mindestdeckungssumme von einer Million Euro ist daher gesetzlich vorgeschrieben, höhere Deckungssummen sind jedoch besonders bei FPV-Flügen und im Ausland empfehlenswert.
Besonderheiten von Starrflügeldrohnen bei der Versicherung
- • Höhere Geschwindigkeiten: Bis zu 80 km/h statt 60 km/h bei Quadrocoptern
- • Längere Flugzeiten: Bis zu 45 Minuten kontinuierlicher Flug
- • Unterschiedliche Flugmuster: Ähnelt eher einem Flugzeug als einem Hubschrauber
- • Spezielle Landeanforderungen: Benötigt mehr Platz für Start und Landung
Diese besonderen Eigenschaften bedeuten auch spezielle Risiken: Höhere Geschwindigkeiten können zu größeren Schäden führen, längere Flugzeiten erhöhen das Risiko von Technikausfällen, und die besonderen Flugmuster erfordern erfahrene Piloten.
Gesetzliche Anforderungen für die Parrot Disco
Versicherungspflicht und Kennzeichnung
Für alle Drohnen, einschließlich Starrflügeldrohnen wie der Parrot Disco, besteht in Deutschland eine Versicherungspflicht. Diese ist in der deutschen Luftverkehrsordnung (LuftVO) verankert und erfordert eine Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von einer Million Euro.
Diese Versicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen von Sach- und Personenschäden, die durch den Drohnenbetrieb entstehen können. Ohne diese Versicherung drohen empfindliche Geldstrafen von bis zu 50.000 Euro.
- • Feuerfeste Kennzeichnung mit Name und Adresse des Halters
- • Besondere Vorsicht bei Start und Landung wegen höherer Geschwindigkeiten
- • Ausreichend Freifläche für sichere Flugmanöver
- • Erhöhte Sichtbarkeit wegen flugzeugähnlicher Bewegungen
🏢 Welche Haftpflichtversicherung für die Parrot Disco?
Die Wahl der richtigen Haftpflichtversicherung hängt davon ab, ob du die Parrot Disco privat oder gewerblich nutzt. Hier sind empfohlene Tarife:
Empfohlener Tarif: NV Drohnenversicherung Privat
- • Preis: ab 36,41 € pro Jahr
- • Deckungssumme: bis 50 Mio. Euro
- • Autonomer Flug & FPV-Mode: abgedeckt
- • Gilt europaweit
- • Optional ohne Selbstbeteiligung verfügbar
Empfohlener Tarif: NV Gewerbliche Drohnenversicherung
- • Preis: ab 126,44 € pro Jahr
- • Deckungssumme: bis 10 Mio. Euro
- • Gewerbliche Nutzung & Vermietung erlaubt
- • FPV-Flüge & Inspektionsflüge abgedeckt
✨ Falls du die Parrot Disco gewerblich vermietest oder als Dienstleistung einsetzt, ist eine gewerbliche Haftpflichtversicherung notwendig.
FPV-Flüge und Versicherungsschutz
Die Parrot Disco ist besonders für FPV-Flüge (First Person View) beliebt, da sie durch ihre Starrflügel-Konstruktion ein authentisches Fluggefühl vermittelt. Bei FPV-Flügen ist eine spezielle Versicherungsabdeckung besonders wichtig.
- • Eingeschränkte Sicht: Kein direkter Sichtkontakt zur Drohne
- • Höhere Geschwindigkeiten: Adrenalinfaktor kann zu riskanten Manövern führen
- • Technikausfall: FPV-Brille oder Übertragung kann ausfallen
- • Schwierigere Navigation: Orientation kann verloren gehen
Achte darauf, dass deine Versicherung FPV-Flüge explizit abdeckt. Nicht alle Standardtarife schließen diese Flugweise ein. Die empfohlenen Tarife von NV und HDI decken FPV-Flüge vollständig ab.
Kasko-Versicherung für Starrflügeldrohnen
Warum ist Kasko bei der Parrot Disco besonders sinnvoll?
Aufgrund der höheren Geschwindigkeiten und speziellen Landeanforderungen von Starrflügeldrohnen ist das Schadensrisiko erhöht. Eine Kasko-Versicherung kann daher besonders sinnvoll sein.
Empfohlener Tarif: Kasko-Tarife vergleichen
- • Preis: ab 105,91 € pro Jahr
- • Schutz vor Crashs bei hohen Geschwindigkeiten
- • Landeschäden durch harte Aufschläge
- • Ersatz für Kamera, Akku & Propeller
- • Weltweite Deckung für FPV-Reisen
Versicherungsvergleich für die Parrot Disco
Empfohlene Versicherungsanbieter im Überblick
Beim Abschluss einer Drohnenversicherung ist es wichtig, eine Police zu wählen, die weltweiten Schutz bietet und speziell FPV-Flüge und autonome Modi abdeckt. Hier ein direkter Vergleich empfohlener Versicherungen:
Versicherung | Preis | Deckungssumme | Abdeckung | Link |
---|---|---|---|---|
![]() | ab 36,41 € | bis 50 Mio. € | Privat, FPV, EU-weit | ![]() |
![]() | ab 126,44 € | bis 10 Mio. € | Gewerblich, Vermietung | ![]() |
Kasko-Versicherung | ab 105,91 € | Eigenschäden | Diebstahl, Absturz, Defekte | Zum Vergleich → |

Zusammenfassung und Empfehlungen
Die Haftpflichtversicherung für die Parrot Disco ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine essentielle Absicherung gegen die besonderen Risiken beim Starrflügel-Drohnenflug.
- • Ausreichende Deckungssumme wegen höherer Geschwindigkeiten
- • FPV-Flug Abdeckung für authentisches Flugerlebnis
- • Weltweiter Schutz für FPV-Racing Events
- • Kasko-Schutz empfehlenswert wegen Landeschäden
Privatnutzung: NV Drohnenversicherung ab 36,41€ bietet optimalen Schutz für FPV-Flüge und autonome Modi.
Gewerbliche Nutzung: NV Gewerbeversicherung ab 126,44€ deckt professionelle Anwendungen und Vermietung ab.
Kasko-Schutz: Bei Starrflügeldrohnen besonders empfehlenswert wegen erhöhtem Schadensrisiko bei Landung.
Je nach individuellen Bedürfnissen und Nutzungsgewohnheiten können spezielle Zusatzoptionen wie erhöhte Deckungssummen oder weltweite Abdeckung sinnvoll sein, um optimal abgesichert zu sein.
Optimaler Schutz für deine Parrot Disco! Vergleiche jetzt die besten Drohnenversicherungen speziell für Starrflügeldrohnen.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Drohnenversicherung Vergleich ⭐ Testsieger in unserem KI-Test ab 36,41€ ✅ NV, HDI, Zurich ✅ Jetzt online vergleichen
Mehr erfahren![Drohnen Versicherung Österreich ✈️ [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
Drohnenversicherung in Österreich: ✅ Versicherungspflicht, ✅ günstige Tarife ab 39,96€, Haftpflicht & Kasko vergleichen - Jetzt umfassend absichern!
Mehr erfahren
✅ NV Drohnen-Haftpflichtversicherung ab €36,41/Jahr ✔️ Europaweite Deckung bis 50 Mio. € ⭐ Autonome Flugmodi versichert
Mehr erfahren
✅ BetaFPV Cetus X Drohnenversicherung: Vergleiche NV, HDI & Degenia ✅ FPV-Flüge versichert ✅ ab 36,41€/Jahr
Mehr erfahren![Private Drohnen Haftpflicht ✈️ NV vs HDI [Vergleich 2025]](/_next/image?url=%2Fdrone-images-webp%2Fdrohnenversicherung-320.webp&w=3840&q=75)
NV vs HDI Drohnenversicherung Vergleich Günstige Tarife ab €36,41 ✔ Bis zu €50 Mio. Deckung - Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
Drohnenversicherung für Tourismus & Events ✅ Gewerbliche Tarife ab 126,44€ ⭐ Kasko & Haftpflicht ✅ Weltweiter Schutz
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN