Katzenversicherung für Wohnungskatzen
Optimaler Schutz für reine Hauskatzen
Gleicher Preis wie Freigänger
Schutz vor Allergien
Chronische Leiden versichert
Ab 11€ pro Monat
Warum Wohnungskatzen versichern?
Auch wenn Wohnungskatzen kein Unfallrisiko im Straßenverkehr haben, können sie erkranken oder sich im Haushalt verletzen. Die meisten Unfälle passieren im eigenen Zuhause!
Typische Risiken für Wohnungskatzen:
- • Haushaltsunfälle: Stürze, eingeklemmte Pfoten, umfallende Regale
- • Allergien: Futter-, Hausstauballergien (besonders bei Wohnungskatzen)
- • Chronische Erkrankungen: Niereninsuffizienz, Diabetes
- • Zahnprobleme: Zahnstein, Entzündungen (häufig bei älteren Katzen)
Eine Katzenversicherung bietet finanzielle Sicherheit und ermöglicht beste medizinische Versorgung ohne Kompromisse. Für nur 11-17€ pro Monat schützt du dich vor unplanbaren Kosten.
Häufige Erkrankungen bei Wohnungskatzen
Wohnungskatzen haben spezifische Gesundheitsrisiken, die oft langfristige oder teure Behandlungen erfordern:
🦠 Endoparasitenbefall
Würmer und andere Parasiten können auch Wohnungskatzen befallen. Behandlung und Nachsorge erforderlich.
🫀 Chronische Niereninsuffizienz
Eine der häufigsten Erkrankungen bei älteren Katzen. Langfristige Behandlung: 300-800€ jährlich.
🦷 Zahnprobleme
Zahnstein, Entzündungen, Zahnentfernungen. Behandlungskosten: 400-1.200€.
🤧 Allergien
Futter- und Hausstauballergien besonders bei Wohnungskatzen. Diagnostik und Behandlung: 200-600€/Jahr.
OP-Versicherung oder Vollschutz für Wohnungskatzen?
Bei Wohnungskatzen sind chronische Leiden und ambulante Behandlungen häufiger als Notfall-OPs. Daher empfiehlt sich der Vollschutz besonders!
Katzen OP-Versicherung
Ab 11,90€/Monat
- ✓ Nur Operationen
- ✗ Keine Allergie-Behandlung
- ✗ Keine chronischen Leiden
- ✗ Keine Zahnbehandlung
✓ Empfohlen: Vollschutz
Ab 17,40€/Monat (+5,50€)
- ✓ Alle OP-Leistungen
- ✓ Allergie-Behandlung
- ✓ Chronische Niereninsuffizienz
- ✓ Zahnbehandlungen versichert
💡 Empfehlung: Wohnungskatzen entwickeln häufig chronische Leiden. Der Vollschutz lohnt sich bereits ab der ersten Allergie-Behandlung!
Kosten beim Tierarzt: Richtig versichert vorsorgen
Vor größeren Eingriffen solltest du mit dem Tierarzt die Kosten besprechen. Bei einer Katzenversicherung bist du jedoch finanziell abgesichert und musst keine Kompromisse bei der Gesundheit deiner Katze eingehen.
Vorteile mit Versicherung:
- • Freie Tierarztwahl: du kannst zu deinem vertrauten Tierarzt gehen
- • Keine Kostensorgen: Auch teure Behandlungen sind möglich
- • Microchip: Bei Notfällen erkennt der Tierarzt sofort den Versicherungsschutz
- • Schnelle Erstattung: Rechnung einreichen, Geld zurück erhalten
Tipp: Bei sehr hohen Behandlungskosten kannst du mit deinem Tierarzt ggf. Behandlungszeiträume über zwei Versicherungsjahre verteilen, um die doppelte Deckungssumme zu nutzen.
Ratgeber Artikel zum Thema Katzenversicherung
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Katzenversicherung und dem optimalen Schutz für deine Katze vor hohen Tierarztkosten.

Katzenkrankenversicherung Vergleich ⭐ Ab 11€/Monat ✅ Helvetia & Barmenia Testsieger ✅ OP-Schutz & Vollschutz ✅ Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
Ist eine Katzenversicherung sinnvoll? ✓ Kosten vs Nutzen ✓ Für wen lohnt sich eine Katzenversicherung? ✓ OP-Schutz vs Vollschutz ✓ Expertenratgeber
Mehr erfahren
Katzenversicherung Test 2025: Helvetia, Barmenia, Agila & Co. im Vergleich. Finde die beste Katzenkrankenversicherung für deine Katze.
Mehr erfahrenHäufig gestellte Fragen
NOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN