Hundekrankenversicherung vs OP-Versicherung
Alle Unterschiede im direkten Vergleich
Vollschutz vs. nur OP
Leistungsvergleich
Kostenunterschiede
Entscheidungshilfe
Der große Vergleich: Kranken- vs. OP-Versicherung
Viele Hundehalter stehen vor der Frage: Soll ich eine Hundekrankenversicherung oder nur eine OP-Versicherung abschließen? Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Hier erfährst du, welche Unterschiede es gibt und welche Versicherung besser zu dir passt.
Wichtig zu wissen:
Die Hundekrankenversicherung beinhaltet bereits den vollen OP-Schutz. Du benötigst entweder die eine ODER die andere - nicht beide zusammen!
Leistungen im direkten Vergleich
Vollschutz für deinen Hund
✅ Deckt ab:
- ✓Alle Operationen unter Narkose
- ✓Ambulante Tierarztbehandlungen
- ✓Stationäre Behandlungen
- ✓Diagnostik (MRT, Röntgen, Ultraschall)
- ✓Medikamente & Wurmkuren
- ✓Impfungen & Vorsorge
- ✓Nachbehandlungen
💰 Kosten:
23-50€/Monat
Nur Operationsschutz
✅ Deckt ab:
- ✓Operationen unter Narkose
- ✓Chirurgische Eingriffe
- ✓OP-Nachsorge (zeitlich begrenzt)
❌ Deckt NICHT ab:
- ✗Ambulante Behandlungen
- ✗Diagnostik ohne OP
- ✗Medikamente (außer OP-Nachsorge)
- ✗Impfungen & Vorsorge
💰 Kosten:
10-20€/Monat
Welche Versicherung passt zu mir?
- ✓Du möchtest Rundum-Schutz für deinen Hund
- ✓Dein Hund ist reinrassig oder anfällig für Krankheiten
- ✓Du willst auch kleine Tierarztkosten absichern
- ✓Dein Hund ist noch jung (günstige Einstiegsbeiträge)
- ✓Budget für 23-50€/Monat vorhanden
- ✓Du möchtest nur hohe OP-Kosten absichern
- ✓Dein Hund ist gesund und robust (Mischling)
- ✓Kleine Tierarztkosten zahlst du selbst
- ✓Du suchst eine günstige Absicherung
- ✓Budget begrenzt (10-20€/Monat)
Praxis-Beispiel: Kostenerstattung
Fall 1: Kreuzbandriss (OP erforderlich)
Hundekrankenversicherung:
✅ OP-Kosten: 1.500€ → übernommen
✅ Nachsorge: 200€ → übernommen
✅ Medikamente: 100€ → übernommen
OP-Versicherung:
✅ OP-Kosten: 1.500€ → übernommen
⚠️ Nachsorge: 200€ → teilweise übernommen
❌ Medikamente: 100€ → selbst zahlen
Fall 2: Magen-Darm-Infektion (keine OP)
Hundekrankenversicherung:
✅ Tierarztbesuch: 80€ → übernommen
✅ Medikamente: 45€ → übernommen
✅ Blutuntersuchung: 60€ → übernommen
OP-Versicherung:
❌ Tierarztbesuch: 80€ → selbst zahlen
❌ Medikamente: 45€ → selbst zahlen
❌ Blutuntersuchung: 60€ → selbst zahlen
Unsere Empfehlung
Wenn es dein Budget erlaubt, empfehlen wir die Hundekrankenversicherung. Sie bietet umfassenden Schutz und spart dir langfristig mehr Geld, da auch alltägliche Tierarztkosten abgedeckt sind.
Die OP-Versicherung ist eine gute Alternative, wenn du nur die großen Risiken absichern möchtest und kleinere Kosten selbst tragen kannst.
Jetzt Tarife vergleichenRatgeber Artikel zum Thema Hundekrankenversicherung
Entdecke unsere detaillierten Ratgeber zur Hundekrankenversicherung und dem optimalen Schutz für deinen Hund vor hohen Tierarztkosten.

Hundekrankenversicherung Vergleich - Ab 11€/Monat - AGILA, Helvetia, Allianz - OP-Schutz & Heilbehandlung - Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
Lohnt sich eine Hundekrankenversicherung? - Vorteile, Nachteile & Kosten im Vergleich - Jetzt informieren!
Mehr erfahren
Was kostet eine Hundekrankenversicherung? Alle Kosten im Überblick - Günstige Tarife ab 11€/Monat - Jetzt vergleichen!
Mehr erfahren
AGILA Hundekrankenversicherung - Ab 23,90€/Monat - Wachsende Leistungsgrenze - Verkehrsunfallschutz unbegrenzt - Jetzt testen!
Mehr erfahren
Allianz Hundekrankenversicherung - Ab 11,73€/Monat - 80% Kostenerstattung - Komplementäre Behandlungen - Jetzt informieren!
Mehr erfahren
Helvetia Hundekrankenversicherung - Ab 11,90€/Monat - Unbegrenzte Deckungssumme - Kastrationspauschale - Jetzt vergleichen!
Mehr erfahrenHäufig gestellte Fragen
NOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN