Die Wahl der passenden Drohnen-Haftpflichtversicherung ist für Drohnenpiloten von großer Bedeutung. Dabei ist es egal, ob du nur privat fliegst oder die Drohne gelegentlich für kleinere gewerbliche Zwecke nutzt. Mit so vielen Anbietern und Tarifen auf dem Markt kann die Entscheidung überwältigend sein.
In diesem umfassenden Vergleich stellen wir die NV-Versicherung der R+V Versicherung gegenüber, um herauszufinden, welche Versicherung für Privatnutzer am besten geeignet ist.
- • NV-Versicherung: Flexibler Schutz ab 36,41€ jährlich mit gewerblicher Mitnutzung
- • R+V-Versicherung: Reine Privatnutzung ab 77,11€ ohne Selbstbeteiligung
- • Empfehlung: NV bietet besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für flexible Nutzer
Warum eine Drohnen-Haftpflichtversicherung notwendig ist
Wichtig: In Deutschland ist eine Drohnen-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben für Drohnen ab einem Gewicht von 250 Gramm.
Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung schützt dich vor hohen finanziellen Risiken, wenn durch den Betrieb deiner Drohne Schäden an Personen, Eigentum oder Vermögen entstehen.
Doch auch für kleinere Drohnen unter 250g ist eine Versicherung sehr sinnvoll, da bereits kleine Unfälle teure Konsequenzen haben können. Besonders in dicht besiedelten Gebieten oder bei Veranstaltungen ist das Risiko hoch.
Überblick über die NV Drohnen-Haftpflichtversicherung
Die NV-Versicherung ist bekannt für ihre flexiblen Tarife und umfassenden Schutz. Ihre Tarife decken sowohl den Hobbybereich als auch eine gelegentliche gewerbliche Nutzung ab, was sie besonders für Nutzer attraktiv macht, die ihre Drohne vielseitig einsetzen.
Tarife der NV Drohnen-Haftpflichtversicherung
Preis:
€36,41 jährlich
mit €150 Selbstbeteiligung
ohne SB: €42,84 jährlich
Deckungssumme:
Bis zu €5 Millionen
Besonderheiten:
Autonome Flugmodi ✓
Gewerbliche Nutzung ✓
Preis:
€39,45 jährlich
mit €150 Selbstbeteiligung
ohne SB: €46,41 jährlich
Deckungssumme:
Bis zu €15 Millionen
Zielgruppe:
Höherer Schutz
Ähnliche Nutzung
Preis:
€43,50 jährlich
mit €150 Selbstbeteiligung
ohne SB: €51,17 jährlich
Deckungssumme:
Bis zu €50 Millionen
Empfehlung:
Premium-Schutz
Semi-gewerblich
NV Privathaftpflicht mit Drohnen-Abdeckung
Alternative: Eine interessante Alternative zur spezifischen Drohnen-Haftpflicht ist die Integration der Drohne in die Privathaftpflichtversicherung von NV.
Dies ist besonders praktisch für diejenigen, die bereits eine allgemeine Haftpflichtversicherung haben und ihre Drohne in diesen Schutz integrieren möchten.
NV PrivatSpar 6.0
€41,65
jährlich
NV Privatmax 6.0
€59,50
jährlich
NV PrivatPremium 6.0
Empfehlung€67,83
jährlich
Leistungsdetails:
Deckungssumme:
Bis zu €50 Millionen
Deckungsbereich:
Europaweite Deckung (ohne USA & Kanada)
- • Drohnen bis 5 kg sind mitversichert
- • Ideal für Personen, die eine flexible und umfassende Versicherungslösung suchen
Vergleich mit der R+V Drohnen-Haftpflichtversicherung
Die R+V Versicherung ist eine weitere bekannte Option für Drohnenbesitzer und bietet eine solide Versicherungslösung für Hobbyflieger an.
R+V Privat-Tarif
Preis:
Ab €77,11 jährlich
Keine Selbstbeteiligung
Deckungssumme:
Bis zu €10 Millionen
Besonderheiten:
Keine Selbstbeteiligung ✓
Weltweite Deckung ✓
Vergleichstabelle: NV-Versicherung vs. R+V Versicherung
Welcher Tarif passt zu wem?
Die NV-Versicherung bietet eine hervorragende Mischung aus Flexibilität und umfassendem Schutz.
- • Gelegentliche gewerbliche Nutzung möglich
- • Nebenberufliche Einsätze bis €20.000 Umsatz jährlich
- • Autonome Flugmodi wie Follow-Me und Way-Point abgedeckt
- • Flexible Tarifoptionen mit bis zu €50 Millionen Deckung
- • Günstige Prämien ab €36,41 jährlich
Die R+V Versicherung ist ideal für Nutzer, die ihre Drohne rein privat und hobbymäßig verwenden.
- • Keine Selbstbeteiligung im Schadensfall
- • Weltweite Deckung (ohne USA & Kanada)
- • Solide Deckungssummen bis €10 Millionen
- • Nur private Nutzung - keine gewerbliche Mitversicherung
- • Höherer Preis im Vergleich zur NV-Versicherung
Warum die NV-Versicherung die bessere Wahl für viele Drohnenbesitzer ist
Die NV-Versicherung bietet im direkten Vergleich zur R+V Versicherung mehrere entscheidende Vorteile:
Top 5 Vorteile der NV-Versicherung
Flexibilität bei der Nutzung
Die NV-Versicherung deckt nicht nur private, sondern auch gelegentliche gewerbliche Nutzung ab. Ideal für Drohnenpiloten, die ihre Drohne vielseitig einsetzen möchten.
Umfassender Schutz
Mit Deckungssummen von bis zu €50 Millionen bietet die NV-Versicherung deutlich mehr Schutz als die R+V Versicherung (nur €10 Millionen).
Günstige Prämien
Die NV-Tarife beginnen bei nur €36,41 jährlich - eine kostengünstige Option für umfassende Abdeckung.
Autonome Flugmodi
Anders als die R+V deckt die NV-Versicherung moderne Flugmodi wie Follow-Me und Way-Point ab - ein großer Vorteil für technisch versierte Drohnenpiloten.
Optionale Selbstbeteiligung
Die Möglichkeit, eine Selbstbeteiligung zu wählen, reduziert die Prämien und bietet Flexibilität bei der Preisgestaltung.
Fazit: Ist die NV-Versicherung die beste Wahl?
Die NV-Versicherung bietet eine umfassende, flexible und preisgünstige Lösung für Drohnenbesitzer. Sie ist ideal für Nutzer, die sowohl private als auch gelegentliche gewerbliche Einsätze ihrer Drohne absichern möchten.
Mit hohen Deckungssummen, flexiblen Tarifen und der Abdeckung von autonomen Flugmodi bietet die NV-Versicherung ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als die R+V Versicherung, die lediglich private Nutzung abdeckt.
Ratgeber Artikel zum Thema Drohnenversicherung
Tauch ein in die Welt der Drohnenversicherung mit unseren detaillierten Ratgebern.

Haftpflichtversicherung für private Drohnennutzer - günstig und umfassend.
Mehr erfahren
Versicherungsschutz für kommerzielle Drohnennutzung und Unternehmen.
Mehr erfahren
Vollkaskoschutz für deine Drohne gegen Schäden und Diebstahl.
Mehr erfahren
Erfahre alles über den Drohnenführerschein 2024, von den neuen Regeln bis zu den Pflichten für Drohnenpiloten.
Mehr erfahren
Finde heraus, wie du deine selbst gebaute Drohne versichern kannst und welche Besonderheiten es dabei gibt.
Mehr erfahren
Alle Details zur Drohnenversicherung der HDI: Leistungen, Tarife und wie du den besten Schutz für deine Drohne findest.
Mehr erfahrenNOCH FRAGEN ?
Unser Team berät dich gern!
(Mo-Fr 09:00- 18:00 Uhr)
Oder klicke auf den Button unten
JETZT ANRUFEN